Arztassistenz- bzw. organisatorische Assistenzstelle (m/w/d)

Braunau am Inn
Vollzeit
27.09.2023
Vollzeit

Arztassistenz- bzw. organisatorische Assistenzstelle (m/w/d)

Zurück zu allen offenen Stellen
Berufsgruppe
Verwaltung
Abteilung
Chirurgie
Arbeitszeit
Teilzeit
  • Ihre Aufgaben:
  • Übernahme ärztlicher Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten (z.B. Arzt-Patienten Kontakte organisieren)
  • Vorbereitung von Entlassbriefe
  • Teilnahme an der ärztlichen Visite und Besprechungen und Vorbereitung der Besprechungen
  • Anmeldungen von OPs im Auftrag und Anmeldungen von Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung
  • Unser Angebot an Sie:
  • Teilzeit, 20 Wochenstunden, ab sofort
  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem neuen Aufgabenfeld und Möglichkeit zur Mitgestaltung
  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team mit guter Arbeitsatmosphäre
  • Arbeitszeiten nach Rücksprache mit der Abteilung
  • umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungsangebote, Kantine, etc.)
  • Bruttogehalt nach dem Kollektivvertrag der Oberösterreichischen Ordensspitäler – monatlich bei Vollzeit 2.388,50 € (höhere Einstufung aufgrund entsprechender Berufserfahrung möglich)
  • Wir erwarten von Ihnen:
  • vorzugsweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Ordinationsgehilfe / -gehilfin oder Erfahrung in
  • medizinischen Berufen
  • Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Organisationsgeschick
  • perfekte MS-Office Kenntnisse
  • freundliches Wesen, empathischer Umgang mit PatientInnen und Diskretion
Weitere Informationen durch Frau Sabine Pointecker, Bereichsleitung MSK/STA; Tel. +43 7722 804-8150.
Jetzt Bewerben

    Dateien hier ablegen

    oder
    0 von 3

    Dateien hier ablegen

    oder
    0 von 10
    Wir verarbeiten die Daten der Bewerber und Bewerberinnen zur (vor-) vertraglichen Kommunikation (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Konkret handelt es sich um folgende Daten: Identitätsdaten (z. B.: Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Daten zu Kindern, Lichtbild), ihre SV-Nr., ihre Kontaktdaten (z.B.: Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Fax, Soziale Netzwerke), ihre persönlichen Daten (z.B.: Ausbildung, Beruf, Vordienstzeiten, Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse, sonstige Kenntnisse, abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst, ..), ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.), allfällige sonstige Informationen und die Korrespondenz im Rahmen der (vor-) vertraglichen Kommunikation. Diese Daten werden für 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses oder Ablehnung der Bewerbung verarbeitet.
    Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at
    Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformationen