Fachärztin/Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für pädiatrische Hämatologie/Onkologie

Kepler Universitätsklinikum GmbH
Fachärztin/Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für pädiatrische Hämatologie/Onkologie

@font-face { font-family: 'kukBook'; src: url("https://jobs.kepleruniklinikum.at/Resources/Image/fonts/ApexSerif-Book.eot"); src: url("https://jobs.kepleruniklinikum.at/Resources/Image/fonts/ApexSerif-Book.eot?#iefix") format("embedded-opentype"), url("https://jobs.kepleruniklinikum.at/Resources/Image/fonts/ApexSerif-Book.woff") format("woff"), url("https://jobs.kepleruniklinikum.at/Resources/Image/fonts/ApexSerif-Book.svg#webfont") format("svg"); } @font-face { font-family: 'Apex Serif'; src: url('https://jobs.kepleruniklinikum.at/Resources/Image/fonts/ApexSerifBold-Regular.woff2') format('woff2'), url('https://jobs.kepleruniklinikum.at/Resources/Image/fonts/ApexSerifBold-Regular.woff') format('woff'); font-weight: bold; font-style: normal; font-display: swap; } .jobAd { border: 2px solid #e60000; box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; -webkit-box-sizing: border-box; color: #575757; font-family: kukBook, serif; font-size: 16px; line-height: 1.3; margin: 0 auto; max-width: 800px; padding: 30px 30px 30px 100px; width: 100%; } .jobAd * { box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; -webkit-box-sizing: border-box; } .jobAd a { color: #575757; } .jobAd .jobAdHeader { margin-bottom: 40px; text-align: right; } .jobAd strong { font-family: 'Apex Serif'; } .jobAd .jobAdTitle { color: #e60000; margin: 50px 0 0; } .jobAd .jobBlock { margin: 0 0 20px; } .jobAd .jobAdTitle h1 { background: rgba(0, 0, 0, 0) url("https://jobs.kepleruniklinikum.at/Content/jobAd/Aerztin_Arzt.png") left 13px / 50px auto no-repeat; font-size: 36px; line-height: 1.1; min-height: 80px; margin: 10px 0 20px -80px; padding-left: 80px; text-decoration: underline; } .jobAd a.applyButton { background-color: #e60000; border-radius: 0; color: #fff; display: inline-block; line-height: 1; margin: 10px 0 0; padding: 12px; text-decoration: none; } .jobAd .jobBlock.temporary { font-size: 11px; } .logoBottomRight { display: flex; justify-content: flex-end; } .jobAd .jobBenefits { display: flex; align-items: center; justify-content: flex-start; flex-wrap: wrap; margin-top: 10px; } .jobAd .jobBenefit { background: #fff; width: calc(25% - 10px); margin: 0 10px 10px 0; padding: 10px; height: 125px; display: flex; align-items: center; justify-content: center; position: relative; } .jobAd .jobBenefit .benefitInfo { opacity: 0; font-size: 11px; position: absolute; width: 100%; height: 100px; left: 50%; transform: translateX(-50%); background-color: #fff; padding: 10px; z-index: 1; overflow-y: hidden; display: flex; align-items: center; justify-content: center; flex-direction: column; text-align: center; } .jobAd .jobBenefit .benefitImg { text-align: center; } .jobAd .jobBenefit img { width: 75px; } .jobAd .jobBenefit .jobBenefitHeadline{ display: block; margin-bottom: 5px; font-size: 14px; } .jobAd .jobBenefit:hover { border: 0; border-top: 3px solid #e60000; } .jobAd .jobBenefit:hover .benefitInfo { width: 100%; height: 100%; opacity: 1; overflow-y: visible; } .jobAd .jobBenefit:hover .benefitImg { display: none; } @media (max-width: 767px) { .jobAd { padding: 30px 10px 30px 10px; hyphens: auto; } .jobAd .jobAdTitle h1 { background: rgba(0, 0, 0, 0) url("https://jobs.kepleruniklinikum.at/Content/jobAd/Verwaltungsmitarbeiter_in.png") left 8px / 30px auto no-repeat; font-size: 24px; line-height: 1.4; min-height: 50px; margin: 10px 0 20px 0px; padding-left: 40px; } .jobAd ul { padding-left: 25px; } .jobAd .jobBenefit { width: calc(50% - 10px); } } @media (max-width: 550px) { .jobAd .jobBenefit { width: 50%; margin: 0 0 10px; } } @media print { .jobAd {width: 750px; font-family: serif; font-size: 16px;} }
Logo
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:

Fachärztin/Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für pädiatrische Hämatologie/Onkologie

JobID: 5957

Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung

?
Der Fachbereich Hämatologie und Onkologie versorgt pro Jahr rund 50-60 Patientinnen/Patienten mit hämato-onkologischen Neuerkrankungen und verfügt über 13 stationäre Betten. Die Station integriert zudem die tagesklinische und ambulante Versorgung der Patientinnen/Patienten in der Intensivtherapie. Dazu besteht eine große hämato-onkologische Nachsorge- und Transitionsambulanz. Das Behandlungsspektrum umfasst sämtliche onkologische und hämatologische Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters, mit Ausnahme der allogenen Stammzelltransplantation. Wir bieten eine integrierende, professionelle Arbeitsatmosphäre und aktive Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines eigenständigen akademischen Profils und der Forschung, an einem attraktiven Standort.

Wir bieten:
  • ein sehr attraktives Umfeld mit hoher Lebensqualität: Linz ist eine moderne, dynamische Stadt mit großem Kulturangebot und Geschichte, Naherholungsgebieten inklusive Donauradwegen. Die Hauptstadt Oberösterreichs ist gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit den Seen und Bergen des Salzkammerguts und Skigebieten in unmittelbarer Nähe.
  • eine anspruchsvolle fachärztliche Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Umfeld an einem attraktiven Arbeitsort mit Entwicklungsmöglichkeit.
  • bei akademischem Profil und Eignung unterstützen wir eine längerfristige Perspektive, inkl. individuelle Förderung in der Entfaltung fachlicher Interessen und Schwerpunkte, u.a. mittels Advanced Clinical Scientist Programm der Johannes Kepler Universität Linz.
  • ein weites Feld an Forschungsmöglichkeiten und wissenschaftliches Arbeiten an einer jungen medizinischen Fakultät.

Aufgabeninhalte: 
  • Führung der hämato-onkologischen Station (stationäre, ambulante und tagesklinische Patientinnen/Patienten) in Zusammenarbeit mit 3 weiteren weiteren Oberärztinnen/Oberärzten bzw. Fachärztinnen/Fachärzten in Weiterbildung zur/zum pädiatrischen Hämatologin/Hämatologen bzw. Onkologin/Onkologen, und zwei allgemein-pädiatrischen Rotationsassistenzärztinnen/Rotationsärzten.
  • Ausbildung von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten in der Weiterbildung zur/zum Kinderärztin/Kinderarzt bzw. Weiterbildung zur/zum pädiatrischen Hämatologin/Hämatologen bzw. Onkologin/Onkologen
  • Erbringung von fachärztlichen Nacht-/ Wochenenddiensten
  • Supervision von Assistentinnen/Assistenten, Masterstudentinnen/Masterstudenten und Lehrtätigkeit
  • Planung, Gestaltung von bzw. Mitwirkung in Forschung, Therapieoptimierungsstudien und Lehre
Voraussetzungen:
  • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde (spätestens bei Dienstantritt)
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
  • Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von Krebs- und Bluterkrankungen und idealerweise eine Schwerpunktbezeichnung/Additivfachärztin/Additivfacharzt pädiatrische Hämatologie und Onkologie
  • Kompetenz in der Gesprächsführung, Empathie, Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Reflexionsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Reflexionsfähigkeit
  • Führungskompetenz
  • Bereitschaft zu Weiterbildung und Mehrleistungen
erwünscht:
  • Erfahrung mit klinischen Studien/wissenschaftlichem Arbeiten, eigener Forschungsschwerpunkt mit Track Record
  • Erfahrungen in der Lehre
  • eingehende EDV-Kenntnisse (fachspezifisch)
  • Erfahrung in der Supervision von Jung-Akademikerinnen/Akademiker
  • wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
  • besondere Kenntnisse: Erfahrung in Immunologie und Hämostaseologie, Palliative Care von Vorteil


Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 6.204,70 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ehestens
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Högler, Vorstand Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am Kepler Universitätsklinikum Linz, T: +43 (0)5 7680 84 22001.
Selina Draxler, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6629.
Ihre Vorteile:
KFL-Versicherung KFL-Versicherung Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
Kinder­betreuung Kinder­betreuung betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
Mobilität Mobilität absperrbare Fahrrad­abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
Kantine Kantine günstige Verpflegung, Vitalküche
Fortbildungs­programm Fortbildungs­programm firmeneigene Kurse und Gesundheits­förderung
Teilzeit­modelle Teilzeit­modelle positionsabhängig diverse Teilzeit­modelle (Work-Life-Balance)
Tele­arbeit Tele­arbeit Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
Ermäßigungen Ermäßigungen Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
Bitte bewerben Sie sich bis 31.03.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.

Jetzt online bewerben

Logo