/www.praktischarzt.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.at
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt / Primararzt
      • Ärztestellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Budget 2025/26: Neue Impulse für Österreichs Gesundheitswesen

Budget 2025/26: Neue Impulse für Österreichs Gesundheitswesen

Budget 2025 Neue Impulse Für Österreichs Gesundheitswesen
Zuletzt aktualisiert: 26.05.2025
Themen: Krankenhausmanagement, Praxismanagement
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Mit dem Budget 2025/26 setzt die österreichische Bundesregierung neue Akzente im Gesundheitsbereich. Trotz eines insgesamt restriktiven Sparkurses sind gezielte Investitionen geplant, die insbesondere für Ärzte in Spitälern und im niedergelassenen Bereich von Bedeutung sein können.

Budget 2025/26: Ambulante Versorgung im Fokus

Ein zentrales Anliegen des Budgets ist die Stärkung der ambulanten Versorgung. Ab 2026 sollen jährlich 50 Millionen Euro in einen Innovationsfonds fließen, der Projekte zur Verbesserung der Primärversorgung unterstützt. Dazu zählen der Ausbau von multidisziplinären Fachzentren, spezialisierte Versorgungszentren für chronische Erkrankungen sowie die Förderung von Gesundheitslotsen, die Patienten durch das Gesundheitssystem begleiten sollen.

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Spitalsambulanzen zu entlasten und die Versorgung näher an die Wohnorte der Patienten zu bringen. Für Ärzte bedeutet dies potenziell eine Umverteilung von Aufgaben und eine stärkere Vernetzung mit anderen Gesundheitsberufen.

Arzt Karriere

Karriere als Arzt/Ärztin

Alles für die Arzt-Karriere: Von Tricks zur Bewerbung über Gehaltsinformationen, Weiterbildungen, hilfreichen Infos für Praxisgründer bis zu alternativen Berufsfeldern.

Mehr zu Karriere als Arzt/Ärztin

Investitionen in psychosoziale Versorgung und Frauengesundheit

Das Budget sieht auch eine verstärkte Förderung der psychosozialen Versorgung vor. Im Jahr 2025 sind zusätzlich 16 Millionen Euro vorgesehen, ab 2026 jährlich 21 Millionen Euro. Zudem wird ab 2026 ein Maßnahmenpaket in Höhe von 10 Millionen Euro für frauenspezifische Gesundheitsanliegen wie Endometriose und Wechselbeschwerden bereitgestellt. Diese Investitionen könnten die Versorgungslage insbesondere für Patienten mit psychischen Erkrankungen und frauenspezifischen Gesundheitsproblemen verbessern. Für Ärzte eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie, insbesondere im Bereich der psychosomatischen Medizin und Gendermedizin.

Pflegebereich und Arbeitsbedingungen

Auch im Pflegebereich sind bedeutende Investitionen geplant. Der Pflegefonds wird 2026 mit 1,4 Milliarden Euro dotiert sein, was eine Erhöhung um 55 Millionen Euro im Vergleich zu den Vorjahren bedeutet. Zudem wird das Pflegegeld weiter valorisiert, mit Auszahlungen von 3,24 Milliarden Euro im Jahr 2025 und 3,32 Milliarden Euro im Jahr 2026. Für Ärzte könnte dies eine Entlastung bedeuten, da eine bessere Pflegeinfrastruktur die stationäre Versorgung unterstützt und die Zusammenarbeit zwischen medizinischem und pflegerischem Personal verbessert.

Stellenangebote

Fachärztin oder Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
19.06.2025

Facharzt:Fachärztin für Radiologie
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Facharzt:Fachärztin für Physikalische Medizin
Klosterneuburg
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Stationsarzt:Stationsärztin
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Facharzt:Fachärztin für Psychiatrie
Klosterneuburg
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Begutachtungsarzt:Begutachtungsärztin
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin
Klosterneuburg
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Facharzt:Fachärztin für Neurologie
Klosterneuburg
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025

Oberärztin_arzt Pädiatrie (w/m/d) 60-100%
Baden
Kantonsspital Baden AG
19.06.2025

Facharzt/-ärztin für Radiologie
Wien
Radiologicum Penzing
19.06.2025

Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
19.06.2025

Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin in Voll- und Teilzeitbeschäftigung
Laas
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
19.06.2025

Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
19.06.2025

Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin
Wolfsberg
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
19.06.2025

Fachärztin und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
19.06.2025

Ärztinnen/Ärzte für Allgemeinmedizin für die Abteilung für Chirurgie in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Wolfsberg
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
19.06.2025

Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Innere Medizin und Nephrologie
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
19.06.2025

Alle Jobs ansehen >


Herausforderungen und Ausblick

Trotz dieser Investitionen bleibt das Budget insgesamt von Sparmaßnahmen geprägt. Die Schuldenquote wird 2025 auf 84,7 Prozent des BIP prognostiziert, 2026 auf 86,2 Prozent. Bis 2028 erfolgt nur noch ein leichter Anstieg auf 87,0 Prozent. 2029 sinkt die Schuldenquote dann erstmals wieder. Für Ärzte bedeutet dies, dass trotz gezielter Investitionen weiterhin mit begrenzten Ressourcen gearbeitet werden muss. Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen erfordert daher effiziente Strukturen und eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren im Gesundheitswesen.

Insgesamt bietet das Doppelbudget 2025/26 sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die medizinische Versorgung in Österreich. Die geplanten Investitionen könnten die Qualität und Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung verbessern, erfordern jedoch gleichzeitig eine sorgfältige Umsetzung und Anpassung an die bestehenden Strukturen.

Mehr zum Thema Gesundheitspolitik

Gesundheitspolitik Das Plant Die Künftige Regierung
News
Gesundheitspolitik 2025: Das plant die künftige Regierung
20.03.2025
Weiterlesen
Aufstiegsmöglichkeiten Für Ärzte
Karriereplanung
Aufstiegsmöglichkeiten für Ärzte
01.03.2024
Weiterlesen
Arzt Gehalt österreich
Gehalt
Arzt Gehalt – wie viel verdienen Ärzte in Österreich?
08.02.2024
Weiterlesen
Redaktion
Sebastian Ofer
Sebastian Ofer
Chefredakteur
Veröffentlicht am: 04.06.2025
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Krankenhausmanagement
  • Praxismanagement
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Fachärztin oder Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Villach
Facharzt:Fachärztin für Radiologie
Wien
Facharzt:Fachärztin für Physikalische Medizin
Klosterneuburg
Stationsarzt:Stationsärztin
Wien
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.at
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Leitender Arzt / Primararzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen