Aufgabenbereich
Die Landesklinik St. Veit im Pongau hat sich auf bestimmte Fachbereiche spezialisiert und verfügt über modernste medizinische Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Dazu bieten wir unseren
Patientinnen und Patienten beste Betreuung und Pflege, ein angenehmes Ambiente, sowie die wunderschöne Lage in einem heilklimatischen Kurort.
Ein Schwerpunkt des medizinischen Angebotes in unserer Klinik liegt auf dem Gebiet der Inneren Medizin. Dieser umfasst die Behandlung von Stoffwechselerkrankungen, insbesondere Diabetes und Störungen des Fettstoffwechsels, Rheumatologie, Nieren-Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Bluthochdruck und postakute Versorgung nach chirurgischen Eingriffen.
AUFGABENBEREICH:
- Behandlung von altersbedingten Erkrankungen im Rahmen der Innovativen Altersmedizin (IAM)
- Abklärung und Behandlung von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Fettstoffwechselerkrankungen
- Behandlung von Tpy-1 und Tpy-2-Diabetes, Schwangerschaftsdiabetes
- Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht
- Abklärung und Behandlung von Nierenerkrankungen
- Durchführung von Nierenbiopsien
- Einschulung und Betreuung von Patientinnen mit Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse)
- Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Endoskopische Untersuchungen (Gastroskopie, Colonoskopie, Endosonografie)
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulzerosa, Reizdarmsyndrom)
- Lebererkrankungen
- Abklärung und Behandlung von rheumatischen Erkrankungen
- Abklärung und Behandlung von Bluthochdruck
- Sämtliche Laboruntersuchungen
- Röntgenuntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen, Langzeit-EKG, 24-Stunden-Blutdruck, Belastungs-EKG, Spirometrie
- Behandlung von physisch erkrankten Patientinnen in der Langzeit- und Gerontopsychiatrie
Fachliche Anforderungen
- Facharztdiplom bzw. bereits begonnene oder abgeschlossene Basisausbildung
- Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
- Assistenzarzt: abgeschlossenes Medizinstudium und abgeschlossene Basisausbildung
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und abwechslunsgreiches Tätigkeitsfeld in Eigenverantwortung
- Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 bzw. 5.141,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3971) bis 24.08.2025 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg