Ärztin/Arzt (m/w/x) Schwerpunkt öffentliche Gesundheit
für die Bezirkshauptmannschaft Sankt Johann im Pongau

20-25
Std. / Woche


Sankt Johann im Pongau

28.08.2025

01.08.2025
Ihre Aufgaben:
Als Ärztin oder Arzt für Allgemeinmedizin, Fachärztin oder Facharzt oder approbierte:r Ärzt:in mit ausgeprägtem Verantwortungsgefühl liegt Ihnen nicht nur das Wohl einzelner Patient:innen, sondern die Gesundheit der gesamten Bevölkerung im Pongau am Herzen. Sie möchten Ihrer Berufung in einer der schönsten Regionen Salzburgs nachkommen und unter stabilen Rahmenbedingungen inmitten einer atemberaubenden Bergwelt für die Gesundheit der Pongauer:innen sorgen? Erfüllen Sie sich diesen Traum und bewerben Sie sich jetzt!
Nähere Einblicke zum Aufgabenbereich und Berufsbild finden Sie in diesem Video und auf unserer Webseite.
- amtsärztliche Untersuchungen und Amtssachverständigentätigkeit in umweltmedizinischen und sanitätspolizeilichen Verfahren
- Vorsorgemedizin (Impfungen, AIDS-Beratung etc.)
- Tätigkeiten nach dem Suchtgift-, Epidemie-, TBC-, Geschlechtskrankheitengesetz sowie Leichen- und Bestattungswesen
- Mitwirkung bei der Bekämpfung von anzeigepflichtigen Erkrankungen
- allgemeine Agenden in Gesundheitsangelegenheiten
Sie bringen mit:
Ausbildung
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Anerkennung durch die österreichische Ärztekammer als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt
- Bereitschaft zur amtsärztlichen Aus- und Weiterbildung
persönlich
- Ausdrucksfähigkeit und Auftreten passen Sie gegenüber Klient:innen, Kolleg:innen sowie in der Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen des Landes situationsbedingt an.
- Kooperations- und Teamfähigkeit zeigen Sie in der Zusammenarbeit innerhalb des 5-köpfigen Teams.
- physische und psychische Belastbarkeit beweisen Sie auch in anspruchsvollen sowie konfliktreichen Situationen.
fachlich
- fundiertes Wissen zu den Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes, insbesondere in Bezug auf Infektionskrankheiten und Hygienebelange
wünschenswert
- Diplom der ÖAK in zB. Krankenhaushygiene, Umweltmedizin, Substitutionsbehandlung
Wir bieten:
Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt
- Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
- vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
- stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
- Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
- Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
Benefits
- Zuschuss zum Mittagstisch
- Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
- flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten)
- zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
- freiwillige Sozialleistungen
- Telearbeit möglich
- Parkmöglichkeit am Dienstort sowie gute öffentliche Anbindung
Entwicklung
- Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
- digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
- umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
Gesundheit
- Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
- Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Gehalt:
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz (sondervertragliches Schema für Amtsärztinnen/Amtsärzte):

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 7.314,60 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a.
Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Birgit Kirchhofer
+43 662 8042-2355
Fachbereich:
Peter Lainer
+43 662 8042-6224
Über uns:
Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.
Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten?