FACHÄRZT:IN
KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE ODER
KINDER- UND JUGENDHEILKUNDE

Teilzeit oder Vollzeit | 20–37 Wochenstunden | Standort: Wien

Wiener Sozialdienste

Die Wiener Sozialdienste sind eine der größten Non-Profit-Organisationen im sozialen Bereich in Wien. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen – egal, in welcher Lebenslage – die passende Unterstützung bekommen.

Was uns als Arbeitgeberin ausmacht? Ein Miteinander auf Augenhöhe. Ein klarer Rahmen, der Freiraum schafft. Und Kolleg:innen, die füreinander da sind – fachlich und menschlich.

DAS WIRD IHR AUFGABENGEBIET

In unseren Ambulatorien – den Zentren für Entwicklungsförderung – begleiten wir Kinder von 0 bis 10 Jahre mit Entwicklungsstörungen, Behinderungen oder neuropädiatrischen Erkrankungen und bieten ihnen die bestmögliche Versorgung. Als Fachärzt:in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in einem multiprofessionellen Team.

  • Sie führen umfassende Diagnostik durch und entwickeln individuelle Therapiepläne im Austausch mit Kolleg:innen aus Medizin, Psychologie, Therapie und Sozialarbeit.
  • Sie sind zentrale Ansprechperson für Eltern und Bezugspersonen – fachlich fundiert, klar in der Kommunikation und empathisch im Gespräch.
  • Sie unterstützen die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und tragen zur Weiterentwicklung unseres ganzheitlichen Versorgungskonzepts bei.
  • Sie stehen in Kontakt mit relevanten externen Stellen (z. B. Kliniken, Sozialträger, Bildungseinrichtungen) und gestalten Übergänge im Sinne eines kontinuierlichen Case Managements aktiv mit.

DAS BRINGEN SIE MIT

Fachwissen ist wichtig – Ihre Haltung und Kommunikationsstärke ebenso.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Kinder- und Jugendheilkunde.
  • Kenntnisse in Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie oder Säuglingspsychiatrie sind von Vorteil.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang - insbesondere mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörigen im Sinne von „family-and-clientcentered care“.
  • Sie schätzen Teamarbeit, übernehmen Verantwortung und bringen sich engagiert in ein interdisziplinäres Umfeld ein.

DAS IST UNSER ANGEBOT FÜR SIE

  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn: Sie arbeiten in einem engagierten Team und leisten einen wesentlichen Beitrag zur gesundheitlichen Chancengleichheit von Kindern.
  • Work-Life-Balance, die überzeugt: Kein Wochenend- oder Nachtdienst. Teilzeit oder Vollzeit – wir finden das passende Modell.
  • Gutes Ankommen: Unser strukturiertes Onboarding begleitet Sie beim Start in die neue Aufgabe.
  • Weiterbildung & Entwicklung: Wir unterstützen Ihre fachliche Entwicklung durch Fortbildungen, Supervisionen und interdisziplinäre Vernetzungstreffen.
  • Ihr Wohlbefinden zählt: Profitieren Sie von einem vielseitigen Kursangebot im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung.

Alle unsere Vorteile für Mitarbeitende finden Sie auf www.wienersozialdienste.at/unsere-benefits

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Auf Basis von 37 Wochenstunden beträgt das Jahresbruttogehalt ab € 103.746,16. Ihr tatsächliches Gehalt richtet sich nach anrechenbaren Vordienstzeiten (SWÖ-KV).

Bewerbungen an: Frau Mag. Karin Berger-Ladendorfer 1020 Wien | Ernst-Melchior-Gasse 22

ALLE INFORMATIONEN ZU DEN WIENER SOZIALDIENSTEN, OFFENEN STELLEN UND UNSEREN BENEFITS FINDEN SIE HIER:

wienersozialdienste.at/jobs

Wiener Sozialdienste
Wiener Sozialdienste