Wenden Sie sich gerne an: recruiting@meduniwien.ac.at
Die Medizinische Universität Wien zählt mit rund 6.500 Mitarbeiter:innen und 8.600 Studierenden zu einer der größten biomedizinischen Spitzenforschungs- und Lehrinstitutionen Europas. Das Institut für Medizinische Genetik des Zentrums für Pathobiochemie und Genetik sucht, in Vollzeit (40 Wochenstunden) eine:n Ärzt:in in Facharztausbildung im Sonderfach „Medizinische Genetik“ (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Die Aufgaben richten sich nach den ärzte- und krankenanstaltenrechtlichen Vorschriften
- Die Erfüllung der Aufgaben erfolgt in engem Kontakt mit wissenschaftlicher Forschung und Lehre
- Ebenfalls in den Aufgabenbereich fällt Lehrtätigkeit und Betreuung von Studierenden der Medizinischen Universität Wien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Bereitschaft zur Mitwirkung in Forschung und Lehre
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- Eine abgeschlossene Basisausbildung ist eine Voraussetzung
- Befugnis zur selbständigen Ausübung des ärztlichen Berufes
- Es wird starkes Interesse an klinisch-genetischen Fragestellungen, hohe Einsatzbereitschaft sowie wissenschaftliche Aktivität erwartet
Unser Angebot
Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre im Fach Medizinische Genetik an.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung (Uni-KV, VerwGr. B1) beträgt derzeit Euro 3.969,- brutto (14x jährlich) auf und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Die Basisausbildung gemäß § 6a Ärztegesetz 1998 und § 6 der Ärztinnen-/Ärzte-Ausbildungsordnung 2015 (ÄAO 2015) ist, soweit erforderlich, in der Fachärzt:innenausbildung integriert. Das Arbeitsverhältnis endet mit Abschluss der Ausbildung zum:zur Fachärzt:in (§§ 8, 26 Ärztegesetz 1998), spätestens jedoch nach Ablauf von 7 Jahren.
Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
meduniwien.ac.at/behindertenvertrauenspersonen
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl 43-5/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 19. November 2025 per smart bewerben
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Das Laden von Drittanbieter-Inhalten wird durch die aktuellen Datenschutzeinstellungen blockiert.