Lilli Abstein

Medizinstudentin

Lilli Abstein ist Medizinstudentin im klinischen Abschnitt an der Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und promoviert im Bereich der Ernährungsmedizin. Ihre Begeisterung für die Medizin will sie möglichst vielen Menschen vermitteln und Prävention fördern, weswegen sie nicht nur schon seit Jahren als Teil der praktischArzt Redaktion tätig ist, sondern auch ehrenamtlich Aufklärung betreibt. In ihren Texten finden sich ihre eigenen Erfahrungen aus Studium, Klinik und Praxis, spannende Hintergrundfakten und Neuigkeiten wieder.

Artikel von Lilli Abstein

Facharztausbildung Klinische Pathologie Und Molekularpathologie

Facharztausbildung: Klinische Pathologie und Molekularpathologie

Mit Pathologie ist die Lehre von krankhaften Veränderungen und Zuständen im Körper gemeint. Sie untersucht Herkunft, Entstehungsweise, Verlauf und Auswirkungen von Krankheiten einschließlich der jeweiligen Körpervorgänge. Als Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie analysiert man Gewebe- und Zellproben, außerdem Proben aus Körperflüssigkeiten auf mögliche krankhafte ...Mit Pathologie ist die Lehre von krankhaften Veränderungen und Zuständen im Körper gemeint. Sie untersucht Herkunft, Entstehungsweise, Verlauf ...
Weiterbildung Facharzt Kinder Und Jugendpsychiatrie Und Psychotherapeutische Medizin österreich

Facharztausbildung: Kinder- und Jugendpsychiatrie

Rund jeder fünfte junge Mensch unter 18 Jahren ist psychisch auffällig. ADHS, Essstörungen, gestörtes Sozialverhalten und Probleme mit der Emotionalität treten in den letzten Jahren gehäuft auf. Viele psychische Erkrankungen treten bereits im Kindes- und Jugendalter auf. Um deren Behandlung kümmert sich ein Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Zur ...Rund jeder fünfte junge Mensch unter 18 Jahren ist psychisch auffällig. ADHS, Essstörungen, gestörtes Sozialverhalten und Probleme mit der ...
Facharztweiterbildung Facharzt Urologie österreich

Facharztausbildung: Weiterbildung Urologie

Die Urologie befasst sich als medizinisches Fachgebiet mit den harnbildenden und harnableitenden Organen (Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre), außerdem mit Erkrankungen der biologisch männlichen Geschlechtsorgane (Hoden, Samenleiter, Penis, Prostata). Die Patientenbetreuung findet in einem besonders breiten Spektrum statt und Erkrankungen werden von Diagnose bis zum Endpunkt betreut. ...Die Urologie befasst sich als medizinisches Fachgebiet mit den harnbildenden und harnableitenden Organen (Niere, Harnblase, Harnleiter und ...
Weiterbildung Facharzt Intensivmedizin

Facharztausbildung: Innere Medizin und Intensivmedizin

Intensivmedizin als ärztliches Fachgebiet befasst sich mit der Behandlung, Versorgung und Überwachung von Patienten, die sich in akut lebensbedrohlichem Zustand befinden bzw. entsprechend erkrankt sind. Einsatzort ist typischerweise die Intensivstation eines Krankenhauses. Für eine intensivmedizinische ärztliche Tätigkeit bedarf es besonderer Kenntnisse. Diese werden in Österreich im Rahmen ...Intensivmedizin als ärztliches Fachgebiet befasst sich mit der Behandlung, Versorgung und Überwachung von Patienten, die sich in akut ...
Weiterbildung Facharzt Gastroenterologie

Facharztausbildung: Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie

Fachärzte für Gastroenterologie und Hepatologie sind Spezialisten für Erkrankungen des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Darm), der Leber und der Gallenwege. Die beiden Fachgebiete gehören zum weiten Bereich der Inneren Medizin. Ihre Zusammenfassung in einer fachärztlichen Ausbildung macht durchaus Sinn. Denn zwischen Lebererkrankungen und Verdauungserkrankungen bestehen häufig ...Fachärzte für Gastroenterologie und Hepatologie sind Spezialisten für Erkrankungen des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Darm), der Leber ...
Facharztausbildung Weiterbildung Innere Medizin Hämatologie Onkologie

Facharztausbildung: Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie

Hämatologie und internistische Onkologie gehört zu den sogenannten internistischen Sonderfächern. Die Facharztausbildung in Österreich ist in der Ärztinnen-/Ärzte-Ausbildungsordnung 2015 – ÄAO 2015 geregelt. Sie sieht aufbauend auf der allgemeinärztlichen Qualifikation eine fachärztliche Weiterbildung vor – in diesem Fall eine internistische Breitenausbildung sowie eine hämatologische und ...Hämatologie und internistische Onkologie gehört zu den sogenannten internistischen Sonderfächern. Die Facharztausbildung in Österreich ist in der ...
Facharztweiterbildung Facharzt Neurologie österreich

Facharztausbildung: Weiterbildung Neurologie

Der Facharzt für Neurologie ist Spezialist für alle Erkrankungen und Funktionsstörungen des menschlichen Nervensystems und des Gehirns. In seinem Beruf befasst er sich mit der Diagnostik und Therapie sowie Rehabilitation und Prävention der entsprechenden Krankheitsbilder. Diese umfassen Funktionsstörungen des zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystems und der Muskulatur. Im ...Der Facharzt für Neurologie ist Spezialist für alle Erkrankungen und Funktionsstörungen des menschlichen Nervensystems und des Gehirns. In seinem ...
Facharztausbildung Psychiatrie Und Psychotherapeutische Medizin

Facharztausbildung: Weiterbildung Psychiatrie & Psychotherapeutische Medizin 

Ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin ist Experte für die psychischen Erkrankungen des Menschen. In seinem Fachbereich fallen die Diagnose und nichtoperative Therapien sowie auch die Prävention und Rehabilitation seelischer Krankheiten und Störungen. Wer als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Österreich tätig werden möchte, muss zunächst eine ...Ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin ist Experte für die psychischen Erkrankungen des Menschen. In seinem Fachbereich ...