praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Ärztekammer Ärztliche Hausapotheken AT

Ärztekammer: Forderung nach mehr ärztlichen Hausapotheken

Die Ärztekammer in Österreich setzt sich seit langem für die Förderung der ärztlichen Hausapotheke ein. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung der ärztlichen Hausapotheke für die Infrastruktur insbesondere in ländlichen Gemeinden und zeigt auf, ...
Umgang Schwierige Kollegen AT

Tipps für den Umgang mit schwierigen Kollegen/-innen

Ärzte/-innen, Krankenpfleger/-schwestern, Therapeuten/-innen und andere Gesundheitsfachkräfte arbeiten in Spitälern Hand in Hand, um eine optimale Versorgung ihrer Patienten/-innen zu gewährleisten. Doch wie in jedem Arbeitsumfeld können sich ...
Schlechte Nachrichten Gut Kommunizieren

Als Arzt/Ärztin schlechte Nachrichten gut kommunizieren

Das Überbringen schlechter Nachrichten ist eine anspruchsvolle Aufgabe im Arztberuf und erfordert Empathie und Sensibilität. Negatives einfühlsam zu vermitteln, lässt sich lernen. Darüber hinaus kann eine sensible Gesprächsführung Ärzte/-innen ...
Maßnahmen Gegen Den Ärztemangel AT

Ärztemangel: Über Maßnahmen herrscht Uneinigkeit

Der Ärztemangel stellt das österreichische Gesundheitssystem vor eine große Herausforderung. Im Jänner 2023 erst hatte die Ärztekammer auf die Lücken in der niedergelassenen und kassenärztlichen Versorgung hingewiesen. Über die Frage, welche ...
Medizinstudium Absolventen Arzttätigkeit Österreich

Medizinstudium: Fast ein Drittel der Absolventen/-innen wird nie als Arzt/Ärztin in Österreich tätig

Das Medizinstudium ist begehrt, aber dennoch ist der Ärztemangel in Österreich seit Jahren ein Thema. Vor allem setzen immer mehr Ärzte/-innen auf Teilzeit, aber spätestens seit den Studienabschlüssen 2018/19 ist auffallend, dass immer mehr ...
Sprachtipps Arzt Patient Kommunikation NEU

Sprachtipps für eine gelungene Arzt-Patienten-Kommunikation

Die Beziehung bzw. Interaktion zwischen Arzt/Ärztin und Patient/in ist ein elementarer Bestandteil für das ärztliche Handeln. Voraussetzung hierfür ist eine gelungene Kommunikation zwischen beiden Parteien. Richtige Kommunikation ist erlernbar ...
Krankenkassen Verluststeigerung 2023 NEU

Krankenkassen erwarten 2023 hohe Verluststeigerung

Die aktuelle Gebarungsvorschau der österreichischen Krankenversicherungen erwartet für das Jahr 2023 eine deutliche Verluststeigerung. Auch für das Jahr 2022 fallen die Verluste der Prognose nach höher aus als noch im August erwartet. Damals ...
So Steigern Sie Die Effizienz Ihrer Ordination

So steigern Sie die Effizienz Ihrer Ordination

Ärzte/-innen, die eine Praxis führen, müssen sehr viele Herausforderungen meistern. Wie funktioniert der Betrieb einer Ordination am besten? Hier gilt es, ständig den goldenen Mittelweg zwischen der Empathie, die für die Patienten/-innen ...
Steiermark Investiert Gegen Den Ärztemangel

Steiermark investiert gegen den Ärztemangel

Insgesamt 21 Millionen Euro investiert die Steiermark in Maßnahmen, die den Ärztemangel in der Region bekämpfen sollen. Dazu gehören unter anderem zwei Stipendienmodelle, die das Ziel verfolgen, junge Ärzte/-innen bis zu sechs Jahre an das Land ...
Homeoffice Als Arzt In Diesen Bereichen Ist Es Möglich

Homeoffice als Arzt/Ärztin: In diesen Bereichen ist es möglich

Homeoffice stellt eine flexible Arbeitsform dar, bei welcher Beschäftigte die Arbeit von zu Hause ausüben können. Doch lässt sich Homeoffice auch in der Gesundheitsbranche implementieren? Wissenswertes zu den Möglichkeiten, als Arzt/Ärztin im ...