In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Information zum Unternehmen:
Beschäftigungsausmaß:
Bewerbungsfrist:
Befristung:
Einstufung:
Beschäftigungsbeginn:
Unser Angebot an Sie:
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (DFP-akkreditierte Abteilung, großzügiges Fortbildungskontingent) mit umfassender Förderung der Psy3-Ausbildung
- Einsatz in unterschiedlichen psychiatrischen Behandlungssettings (derzeit 3 Stationen inkl. Unterbringungsbereich, Ambulanz, Tagesklinik, C/L-Dienst, sozialpsychiatrisches Ambulanzzentrum) im Rahmen eines Schwerpunktkrankenhauses
- höchste Qualität bei diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten aus dem Spektrum der biologischen Psychiatrie (Aktigrafie, div. Stimulationstechniken inkl. EKTund rTMS, funktionelle Bildgebung, TDM, etc.), Psychotherapie und Sozialpsychiatrie mit intensiver Vernetzung mit extramuralen Diensten
- fortlaufende externe Teamsupervisionen
- Vollausbildungsstelle: gem. ÄAO 2015 stehen der Sonderfach-Grundausbildung über 36 Mo, drei Module zu je 9 Monaten aus der Sonderfach-Schwerpunktausbildung (Module 1, 3, 4, 5 und 6) zur Auswahl.
- kollegiales und freundliches Arbeitsklima in einem engagierten multiprofessionellen Team
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, hohe Freizeitqualität in unmittelbarer Nähe des Attersees und Nähe zu urbanen Zentren
- Sommerkindergarten, Krabbelstube (ganzjährig)
Ihre Aufgaben:
- sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossenes Medizinstudium
- abgeschlossene Basisausbildung bei Ausbildung nach ÄAO 2015
- Leistung von Bereitschafts-, Nacht-, Wochenenddiensten
- Einsatzfreude und Teamgeist
- Bereitschaft biologische, psychologische und soziale Paradigmen zu erfassen und danach zu handeln
- Interesse an Aus- und Weiterbildung
Weitere Informationen:
befristet für die Dauer der Ausbildung, soweit diese in einem OÖG Klinikum möglich ist, vorerst jedoch befristet für die Dauer eines Jahres
Weitere Informationen zu unserer Abteilung finden Sie unter:
Ihr Kontakt:
Leiterin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin,
Tel. 05 0554/71-26500
JOB-Kennzahl:
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere