Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Zurück zu allen offenen Stellen
Berufsgruppe
Medizin
Abteilung
Frauenheilkunde
Arbeitszeit
Vollzeit
  • Unsere Abteilung für Gynäkologie/Geburtshilfe:
  • verfügt über 28 Betten
  • umfasst die operative Gynäkologie, gynäkologische Onkologie, Urogynäkologie und Beckenbodenchirurgie
  • Leitung von ca. 1.000 Geburten im Jahr
  • Pränatalambulanz der ÖGUM Stufe II
  • zertifiziertes Brustzentrum
  • Therapieplanung und Nachsorge im Rahmen des interdisziplinären
  • Tumorboards und entsprechender Spezial-Ambulanzen
  • ein breit aufgestelltes Team mit ca. 15 ÄrztInnen
  • Unser Angebot an Sie:
  • Vollzeit
  • ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungschancen
  • kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung (bis zu 10 Arbeitstage)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten von 07:00 bis 13:00
  • umfangreiche Sozialleistungen (z.B. ganzjährige Kinderbetreuung „rund um die Uhr“)
  • attraktives Gehaltssystem (Grundlage: Ärztekollektivvertrag der OÖ Ordensspitäler)
  • Wir erwarten von Ihnen:
  • abgeschlossenes Studium (Nostrifikation in Österreich)
  • eine fachlich interessierte und engagierte Persönlichkeit, die eigene Ideen und Vorstellungen mit viel Teamgeist bei uns einbringt
  • Interesse an hohen medizinischen Leistungsstandards
Weitere Informationen durch Herrn Prim. Dr. Gottfried Hasenöhrl, Tel. +43 7722 804-5800
Jetzt Bewerben

    Dateien hier ablegen

    oder
    0 von 3

    Dateien hier ablegen

    oder
    0 von 10
    Wir verarbeiten die Daten der Bewerber und Bewerberinnen zur (vor-) vertraglichen Kommunikation (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Konkret handelt es sich um folgende Daten: Identitätsdaten (z. B.: Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Daten zu Kindern, Lichtbild), ihre SV-Nr., ihre Kontaktdaten (z.B.: Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Fax, Soziale Netzwerke), ihre persönlichen Daten (z.B.: Ausbildung, Beruf, Vordienstzeiten, Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse, sonstige Kenntnisse, abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst, ..), ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.), allfällige sonstige Informationen und die Korrespondenz im Rahmen der (vor-) vertraglichen Kommunikation. Diese Daten werden für 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses oder Ablehnung der Bewerbung verarbeitet.
    Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at
    Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformationen