Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Ihre Karriere in der OÖG

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf

Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Beschäftigungsausmaß:

Voll- oder Teilzeit

Bewerbungsfrist:

11.06.2025

Befristung:

Dauerstelle

Einstufung:

FA bzw. FA+

Eintrittsdatum:

nach Vereinbarung

Information zum Unternehmen:

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.

Das Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin führt mehr als 5.000 Anästhesien pro Jahr durch. Eine Intensivstation Stufe 2 (6 Betten) mit angegliederter Überwachungseinheit (3 Betten) sowie eine Anästhesie- und Schmerzambulanz runden das Leistungsspektrum ab.

Weitere Informationen über unsere Abteilung finden Sie unter: Anästhesiologie und Intensivmedizin - Klinikum Kirchdorf

Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Unser Angebot an Sie:

  • attraktive, vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit in einem wertschätzenden und kollegialen kleinen Team
  • moderne Anästhesiearbeitsplätze mit elektronischer Dokumentation
  • elektronische Zeiterfassung und Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes
  • großzügige Fortbildungsmöglichkeiten
  • individuelle und kostenfreie Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
  • hohe Lebensqualität und großes Freizeitangebot in der Region
  • betriebliche Gesundheitsförderung

Ihre Aufgaben:

  • sämtliche Tätigkeiten des Fachgebietes gemäß Ärztegesetz und Anstaltsordnung
  • ärztliche Tätigkeit in der anästhesiologischen Intensiv- und Überwachungsstation und an der institutseigenen Anästhesie- und Schmerzambulanz
  • Leistung von NEF-Diensten bei Bedarf

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Facharztdiplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Kenntnisse in Intensivmedizin
  • gültiges Notarztdiplom erwünscht
  • Erfahrungen in der peripheren Regionalanästhesie
  • Leistung von Bereitschafts-, Nacht-, Wochenenddiensten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Engagement und Initiative
  • selbständig, belastbar und verantwortungsvoll

Weitere Informationen:

Wir bieten für diese Position eine attraktive Gehaltsstruktur (z.B. Bruttojahresgehalt ca. EUR 165.000,- exkl. Sondergebühren bei einer 5jährigen krankenhausspezifischen fachärztlichen Tätigkeit im Fachbereich, 48h–Woche und 4 Nachtdiensten).

Standortübergreifende Besetzung möglich – Hauptdienstort Kirchdorf.

Ihr Kontakt:

Fr. Prim. Dr. Rotraut Kohlberger (Leitung Anästhesie), Tel. +43 5 055467-22700;

JOB-Kennzahl:

KI-2025-005868

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere