FÜR DIE GESUNDHEIT
FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin und Pneumologie
Das Klinikum Klagenfurt ist mit über 63.000 stationären und rund 470.000 ambulanten Behandlungen das drittgrößte Krankenhaus Österreichs. Die Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie (Abteilungsvorstand Prim.Dipl.Ing.Dr. Doberer Daniel) ist mit 63 Betten (inkl. Infektionsstation und Tagesklinik) für die Schwerpunktversorgung des Landes Kärnten im gesamten Fachgebiet der Pneumologe zuständig. Wichtige Aufgabengebiete: interstitielle Lungenerkrankungen, Respiratory Care Unit (RCU) inkl. Heimbeatmung, Vor- und Nachbetreuung von Lungentransplantationen, komplettes Spektrum der Funktionsdiagnostik, Management der Lungenembolie (mit interventioneller Radiologie), pneumologische Onkologie, thorakale Endoskopie, Tuberkulosebehandlung, obstruktive und interstitielle Lungenerkrankungen.
Wir erwarten uns von unseren Mitarbeiter:innen Engagement, Teamgeist und die Bereitschaft zu akademisch orientiertem Arbeiten und Innovationen mitzutragen und zu fördern. Großer Wert wird auf interdisziplinäre und interprofessionelle Kooperation mit all unseren klinischen Partner gelegt. Sie kommen in ein junges, dynamisches Team mit hoher fachlicher Expertise, wo strukturierte Fort- und Weiterbildung erwartet und gefördert wird.
Wir bieten Ihnen:
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur
Zusätzliches Angebot für unsere Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter:
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Bezahlte Mittagspause
- Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)
- Sozialleistungen wie Geldaushilfen, Bezugsvorschüsse
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihr Arbeitsplatz in der Region Klagenfurt am Wörthersee bietet zudem vielzählige Freizeitmöglichkeiten und einen sehr großen Erholungswert.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Abteilungsvorstand, Herr Prim.Dipl.Ing.Dr. Doberer Daniel unter der Telefonnummer +43-463-538-31300 gerne zur Verfügung.
Dienstort:
Klagenfurt am WörtherseeVoraussetzungen:
- Diplom Fachärztin/Facharzt im Sonderfach Innere Medizin und Pneumologie (es können sich auch jene Personen bewerben, welche die Facharzt-Ausbildung bis Ende Oktober 2025 positiv abschließen werden)
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, machen wir darauf aufmerksam, dass vor einem evtl. Arbeitsbeginn in Österreich die Anerkennung Ihrer im Ausland absolvierten Ausbildungszeiten durch die Österreichische Ärztekammer erforderlich ist. Hierzu ist es nötig, neben den Standardbewerbungsunterlagen auch folgende Nachweise Ihrer Bewerbung beizulegen:
- EU-Konformitätsbestätigung bzw. Nostrifikation der Ausbildung(en)
- Deutsche Übersetzung der Diplome
- Nachweis der Sprachkenntnisse Deutsch – mindestens C1 Niveau (effectiveness level des Europarates – Niveau C1) bzw. das Prüfungszertifikat für die Sprachprüfung Deutsch der Österreichischen Ärztekammer, oder den Nachweis über den Entfall der Sprachprüfung Deutsch der Österr. Ärztekammer
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte. (www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-sprachpruefung-deutsch)
Sonstige Voraussetzungen:
- Männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst oder Untauglichkeitsbestätigung
- Impfbereitschaft zum Schutze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Patientinnen und Patienten gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates
Dienstverhältnis:
vorerst befristetEntlohnung:
Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (K-LVBG), Entlohnungsschema ks4Für durchschnittlich 48 Stunden pro Woche (rd. 4 ND, davon 1 am WE) bieten wir Ihnen folgendes Einstiegsgehalt* (brutto monatlich): ab € 10.490,-- exkl. Arztgebühren (davon Grundgehalt € 7.236,26/14x jährlich)
*aus Ihren individuellen Vordienstzeiten kann sich eine höhere Einstufung ableiten!
Bitte bewerben Sie sich online bis 14.09.2025.
Jetzt online bewerbenWir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Der Medizinische Direktor
Univ.Doz.Dr. Hans-Jürgen Gallowitsch, eh.
Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717