Leitende/r Fachärztin/arzt für die med. Notaufnahme

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Leitende/r Fachärztin/arzt für die med. Notaufnahme

Information zum Unternehmen:

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Beschäftigungsausmaß:

Vollzeit

Bewerbungsfrist:

31.10.2023

Befristung:

Dauerstelle, vorerst befristet für 3 Jahre

Einstufung:

sondervertragliche Vereinbarung

Beschäftigungsbeginn:

ehestens

Unser Angebot an Sie:

  • breit gefächertes und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Gestaltungspotential
  • attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • interdisziplinäre und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • kurze Entscheidungswege
  • attraktiver und modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten jungen Team
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot durch zahlreiche bezahlte interne Fortbildungen
  • hohe Lebensqualität in einer Region mit großem Freizeitwert
  • hochwertige Krankenversicherung (KFL)
  • Kooperation mit dem Kepler Universitätsklinikum
  • umfangreiches Kinderbetreuungsangebot im betriebseigenen Kindergarten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Umzug

Ihre Aufgaben:

  • fachliche und organisatorische Leitung der Notaufnahme
  • Sicherstellung einer hochwertigen PatientInnenversorgung
  • Diagnose und Behandlung von akuten medizinischen Fällen und kritischen Notfällen sowie Überwachung und Koordination der ärztlichen Versorgung in der Notaufnahme
  • Führung und Weiterentwicklung der Abteilung sowie Umsetzung der medizinischen Strategie
  • Sicherstellung eines optimalen Ressourceneinsatzes und Steuerung des Personaleinsatzes unter Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen (Einhaltung des KA-AZG und ARG)
  • multiprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sowie den Rettungsdiensten
  • Personalentwicklung des Ärzteteams und Ausbildung von Jungärztinnen/ärzten
  • Leistung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Ius practicandi Allgemeinmedizin oder Fachärztin/arzt für Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin oder Chirurgie
  • gültiges Notarztdiplom
  • mehrjährige klinische Erfahrung, vorzugsweise in einer Notaufnahme oder in akuten Versorgungseinrichtungen
  • prä- und innerklinische notfallmedizinische Erfahrung sowie Ultraschall-Grundkenntnisse
  • hohe physische und psychische Belastbarkeit
  • Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Durchsetzungsvermögen und organisatorischem Geschick
  • Leistungsbereitschaft und Flexibilität

Ihr Kontakt:

Hr. Dr. Michael Hubich, MBA, Ärztlicher Direktor, Tel. 05 055466-22001;
Prim. Dr. Martin Genger, Leiter der Abteilung Innere Medizin I, Tel. 05 055466-29500;

JOB-Kennzahl:

SR-2023-004474

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere