Leiterin*/Leiter* des Instituts für Nuklearmedizin und Endokrinologie
- Ried
- Berufserfahrung
- Vollzeit
Das etablierte Institut mit seinem breiten Angebot an nuklearmedizinischen Leistungen hat eine wichtige regionale und überregionale Versorgungsfunktion im Schwerpunktkrankenhaus des Innviertels. Neben dem onkologische Leuchtturm des Hauses ist die neurologische und kardiologische Ausrichtung Grundlage eines breiten nuklearmedizinischen Diagnostikspektrums. Unser Institut bietet schwerpunktmäßig hochspezialisierte Leistungen an, ab Jänner 2024 einschließlich eines PET-CTs (in Kooperation mit dem Klinikum Wels-Grieskirchen).
Ihr Aufgabengebiet
- Leitung und Führung in medizinischen, organisatorischen und ökonomischen Belangen
- Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsangebotes gemäß der zugrundeliegenden oberösterreichischen Struktur- und Leistungsplanung
- Integration des PET-CTs in den klinischen Ablauf
- Führung der Mitarbeiter*innen im Sinne unseres Leitbildes
- Aktive Mitarbeit an institutsübergreifenden medizinischen und Organisationsentwicklungs-Projekten
- Förderung der berufsgruppen- und fächerübergreifenden Zusammenarbeit
- Weiterentwicklung des medizinischen Qualitätsmanagements
- Theoretische und praktische Ausbildung von Jungärztinnen* und Jungärzten*
- Personalentwicklung und Personaleinsatzplanung
- Umsetzung der Ziele des Krankenhausvorstandes
- Budgetplanung und -überwachung
- Vertretung des Instituts nach außen
- Zusammenarbeit mit dem niedergelassenen Bereich
Ihre Qualifikationen
- Fachärztin*/Facharzt* für Nuklearmedizin
- Umfassende Erfahrungen im gesamten Fachbereich
- Teamfähige und dynamische Persönlichkeit
- Hohe organisatorische, kommunikative und soziale Kompetenz
- Ethischer Grundkonsens mit einem christlichen Krankenhaus
- Wirtschaftliches Verantwortungsbewusstsein
- Nachweis einer Managementausbildung oder Bereitschaft, diese im 1. Anstellungsjahr zu absolvieren
Ihre Vorteile bei uns
- Attraktive und abwechslungsreiche Arbeit
- Vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Breites therapeutisches und diagnostisches Spektrum
- Hauseigenes Labor
- Zusammenarbeit in einem großartigen Team mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz
- Angenehmes Arbeitsklima
- Eine Kultur, in der Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelegt wird
- Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Entlohnung für diese Position richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben direkt über unser Karriereportal bis spätestens 31.05.2023. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Ärztliche Direktor des Krankenhauses, Herr Dr. Johannes Huber, MBA, gerne zur Verfügung.
Ärztlicher Direktor
Herr Dr. Johannes Huber, MBA
+43 (7752) 602-84045
johannes.huber@bhs.at
Ärztlicher Direktor
Herr Dr. Johannes Huber, MBA
+43 (7752) 602-84045
johannes.huber@bhs.at