Leitung der Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie

Kepler Universitätsklinikum GmbH
Leitung der Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie

@font-face { font-family: 'Roboto'; src: url('https://jobs.kepleruniklinikum.at/Content/fonts/Roboto-Light.woff2') format('woff2'), url('https://jobs.kepleruniklinikum.at/Content/fonts/Roboto-Light.woff') format('woff'); font-weight: 300; font-style: normal; font-display: swap; } @font-face { font-family: 'Roboto Slab'; src: url('https://jobs.kepleruniklinikum.at/Content/fonts/RobotoSlab-Light.woff2') format('woff2'), url('https://jobs.kepleruniklinikum.at/Content/fonts/RobotoSlab-Light.woff') format('woff'); font-weight: 300; font-style: normal; font-display: swap; } .jobAd { box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; -webkit-box-sizing: border-box; font-family: 'Roboto', serif; font-size: 16px; line-height: 1.3; margin: 0 auto; max-width: 100%; width: 100%; color: #575757; background-color: #fff; font-weight: 400; box-shadow: none; hyphens: auto } .jobAd * { box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; -webkit-box-sizing: border-box; margin: 0; padding: 0 } .linkbox { text-decoration: none; } .jobAd a { color: #575757; text-decoration: underline; } .jobAd a:focus, .jobAd a:hover { color: #575757; text-decoration: none } .jobAd a:focus .highlight, .jobAd a:hover .highlight, .jobAd a:focus.highlight, .jobAd a:hover.highlight { color: #e60000; text-decoration: underline; } .jobAd a:focus, .jobAd a:hover, .jobAd a:focus, .jobAd a:hover { color: #e60000; text-decoration: underline; } .jobAd b, .jobAd strong { font-weight: 700; font-weight: 700 } .jobAd ul { margin: 0 0 0 35px; } .jobAd ul li { list-style: none } .jobAd ul li::before { content: '?'; position: absolute; margin-left: -23px; font-size: 7px; margin-top: 6px; } .jobAd h1 { color: #e60000; font-family: 'Roboto Slab', serif; font-size: 35px; font-weight: 300; line-height: 1.2; margin: 0 0 5px; } .jobAd h2 { color: #e60000; font-family: 'Roboto Slab', serif; font-size: 22px; font-weight: 300; line-height: 1; margin: 0 0 10px } .jobAd h3 { color: #e60000; font-family: 'Roboto Slab', serif; font-size: 18px; font-weight: 300; margin: 0 0 10px; } .jobAd .jobBlock { margin: 0 0 2em; width: 100% } .jobAd .jobAdHeader img { width: 100% } .jobAd .jobAdContent { padding: 2em; } .jobAd .jobAdLogo { text-align: right; } .jobAd .jobAdLogo img { max-width: 150px; width: 100%; } .jobAd .contact img, .jobAd .moreInfo img { max-width: 70px; margin-bottom: 40px; } .jobAd .greyBlock { background-color: #f2f2f2; padding: 30px 10px 60px; } .jobAd .infoIcon { color: red; border: solid 2px red; border-radius: 50%; padding: 23px; height: 23px; width: 23px; display: inline-flex; justify-content: center; align-items: center; font-weight: 600; font-size: 26px; margin-bottom: 25px; } .jobAd .moreInfoBox ul { margin-left: 75px; } .jobAd .moreInfoBox ul li::before { margin-left: -35px; } .jobAd .jobBenefits { display: flex; align-items: center; justify-content: space-between; flex-wrap: wrap; margin-top: 10px; gap: 10px; } .jobAd .jobBenefit { background: #fff; width: calc(10% - 5px); padding: 10px; height: 125px; display: flex; align-items: center; justify-content: center; position: relative; } .jobAd .jobBenefit .benefitImg { text-align: center; } .jobAd .jobBenefit img { width: 75px; } .jobAd .jobBenefit .jobBenefitHeadline { display: block; margin-bottom: 5px; font-size: 13px; } .jobAd .jobBenefit .benefitInfo { opacity: 0; font-size: 11px; position: absolute; width: 100%; height: 100px; left: 50%; transform: translateX(-50%); background-color: #fff; padding: 10px; z-index: 1; overflow-y: hidden; display: flex; align-items: center; justify-content: center; flex-direction: column; text-align: center; } .jobAd .jobBenefit:hover .benefitInfo { width: 100%; height: 100%; opacity: 1; overflow-y: visible; } .jobAd .jobBenefit:hover .benefitImg { display: none; } .jobAd .jobBenefit:hover { border: 0; border-top: 3px solid #e60000; } .jobAd .salary span { color: #e60000; font-size: 18px; } .jobAd .applyButton { color: #fff; background: #e60000; border: 1px solid #e60000; font-size: 16px; display: inline-block; font-weight: 400; padding: 1em 2em; text-decoration: none; border-radius: 0; margin-top: 30px; } .jobAd .applyButton:focus, .jobAd .applyButton:hover { color: #e60000; background: #fff; border-color: #e60000; text-decoration: none } .jobAd .logoFooterRight { text-align: right; } .jobAd .InfoList{ text-decoration: none; } .jobAd .footerImg{ max-height: 89px; padding: 7px; } @media (min-width:990px) { .jobAd .twoColumns { display: flex; } .jobAd .leftColumn { width: 65%; margin-right: 30px; margin-top: 25px; } .jobAd .rightColumn { width: 40%; margin-left: 10px; } } @media (max-width:990px) { .jobAd .jobBenefit { width: calc(16% - 5px); } } @media (max-width:767px) { .jobAd h1 { font-size: 24px; } .jobAd h2 { font-size: 18px; } .jobAd .jobAdContent { padding: 1em; } .jobAd .jobBenefit { width: calc(32% - 5px); } } @media (max-width:540px) { .jobAd .jobBenefit { width: calc(48% - 5px); } } @media print { .jobAd { width: 720px; max-width: 720px; } .jobAd, .jobAd .applyButton { font-size: 12px; } .jobAd .leftColumn div { text-align: left !important; } .jobAd ul { margin: 0 0 0 20px; } .jobAd ul li { list-style: disc; } .jobAd ul li:before { content: none; } .jobAd .greyBlock { padding: 10px 10px 20px 10px; } .jobAd h1 { font-size: 28px; } .jobAd h2 { font-size: 18px; } .jobAd h3 { font-size: 13px; } .jobAd .salary span { font-size: 14px; } .jobAd .jobAdContent { padding: 10px; } .jobAd .contact img, .jobAd .moreInfo img { max-width: 40px !important; margin-bottom: 10px !important; } .jobAd .jobAdLogo img { max-width: 100px; } .jobAd .twoColumns { display: flex; } .jobAd .leftColumn { width: 65%; margin-right: 25px; margin-top: 0; } .jobAd .rightColumn { width: 40%; } .jobAd .moreInfoBox ul { margin-left: 20px; } .jobAd .applyDiv { margin-bottom: 1em; } .jobAd .applyButton { padding: .4em 1em; } .jobAd .logoFooterRight img { width: 70px; } .jobAd .benefitBlock { display: none; } }
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Leitung der Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie

JobID: 7397
Die Position wird in Vollbeschäftigung angeboten und ist gem. Oö. Bediensteten-Zuweisungsgesetz jeweils für 5 Jahre befristet. Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung ist eine Wiederverlängerung möglich.
 
Die Leitungstätigkeit umfasst die Führung der Abteilung in fachlicher, organisatorischer und in personeller Hinsicht. Neben den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen werden profunde Fachkenntnisse, Geschick und Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefordert, wobei ein wertschätzender Umgang mit diesen und die Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorausgesetzt wird. Hinzu kommt die Verantwortung für eine flexible, mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung im Rahmen des KA-AZG.
 
Aufgabeninhalte:
  • Leitung der Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie
  • alle fachlichen sowie organisatorischen Aufgaben und Tätigkeiten nach dem Ärztegesetz, dem OÖ KAG, der Ärzteausbildungsordnung und der Anstaltsordnung sowie weiteren relevanten Rechtsvorschriften, die mit der Leitung der Abteilung verbunden sind
  • Durchführung aller medizinischen Aufgaben der Abteilung entsprechend der medizinischen Wissenschaft, Qualitätssicherung und Hygiene
  • Organisation und Weiterentwicklung der Abteilung sowie Mitwirkung an Organisations- und Strategieentwicklungsprozessen im Rahmen der medizinischen Strategie des Kepler Universitätsklinikums
  • Bereitstellung und Weiterentwicklung des Leistungsangebotes der Abteilung im Rahmen des RSG OÖ. sowie Mitarbeit in der strategischen Planung der gerontologischen, psychiatrischen Versorgung in Oberösterreich
  • Mitwirkung und Gestaltung zukünftiger Entwicklungsthemen der Abteilung wie beispielsweise Memoryklinik und Telemedizin
  • Förderung der wissenschaftlichen Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme universitärer Aufgaben (z.B. Vorlesungen, Praktika, Betreuung von StudentInnen)
  • hohe Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Mitarbeiterinnenführung sowie -förderung
  • Sicherstellung eines optimalen Ressourceneinsatzes und Steuerung des Personaleinsatzes inkl. aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten
  • Leitung der praktischen Ausbildung und Supervision sowie theoretische Ausbildung von AusbildungsärztInnen entsprechend der Ausbildungsordnung
  • aktive Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Neurologie, der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin und dem Institut für Psychotherapie sowie anlassbezogen mit den anderen Abteilungen, Departements und Instituten des Kepler Uniklinikums, sowie mit den Spitälern der OÖ. Gesundheitsholding, ZuweiserInnen und extramuralen Gesundheitseinrichtungen 
fachliche Voraussetzungen:
  • Anerkennung als Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin 
  • eine abgeschlossene Habilitation ist vorteilhaft bzw. kann an der Johannes-Kepler-Universität angestrebt werden
  • mehrjährige Leitungs-/Führungserfahrung insbesondere in interdisziplinären Teams
  • fachärztliche praktische Tätigkeit (mindestens 5 Berufsjahre) und ausgeprägte klinische Erfahrung
  • Psychotherapeutische Ausbildung (Diplomausbildung der Ärztekammer, Eintragung in die Psychotherapieliste des Gesundheitsministeriums oder gleichwertige Ausbildung)
  • Managementausbildung für MedizinerInnen (muss, wenn nicht vorhanden, innerhalb des Befristungszeitraumes nachgeholt werden)

persönliche Voraussetzungen:
  • Leitungskompetenz mit partizipativem, wertschätzendem Führungsstil
  • hohe Sozialkompetenz (u.a. Eigenverantwortung, Empathie, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Konsequenz, Führungskompetenz, Vorbildfunktion)
  • emphatische ÄrztInnenpersönlichkeit, die die bestmögliche Versorgung von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit stellt
  • Bekenntnis zu konstruktiver interdisziplinärer und interprofessioneller Kooperation
  • Wille zur Qualitätssteigerung und -sicherung
  • Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen sowie zur Leistung von Rufbereitschaftsdiensten
Rückfragen und nähere Auskünfte:

Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer, Ärztlicher Direktor am Kepler Universitätsklinikum, T: +43 (0)5 7680 82 1360

Christian Brandstätter, Stv. Leitung Abteilung Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6565
Weitere Informationen:
  • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
  • FAQs und Bewerbungsinfos
  • Menschen im KUK
Einstufung: Sondervertrag

Besetzungstermin: nach Vereinbarung
Bitte bewerben Sie sich bis 30.11.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Jetzt online bewerben