Ihre Herausforderung

  • Strategische Weiterentwicklung der Abteilung: das Leistungsspektrum bezieht sich auf die gesamte Innere Medizin inklusive einer IMCU-IM (4 Betten), die Rheumatologie, Herzinsuffizienz, Diabetologie und Endokrinologie sollen weiterentwickelt werden
  • In enger Kooperation mit der Chirurgischen Abteilung im Haus ist gerade die interdisziplinäre Behandlung bariatrischer Patient*innen im Aufbau
  • Führung der Abteilung entsprechend der medizinischen Schwerpunkte
  • Intensive Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses und mit anderen Häusern der Gesundheit Burgenland im Speziellen mit der Klinik Oberwart
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Haus

Ihre Qualifikationen

  • Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin mit mehrjähriger Erfahrung, idealerweise im Bereich der oben erwähnten Schwerpunkte
  • Zusätzliche Qualifikation in einem Zusatzfach der Schwerpunkte der Abteilung
  • Wissen und Erfahrung in der Führung einer IMCU Innere Medizin
  • Managementausbildung bzw. -erfahrung von Vorteil
  • Ausgeprägtes Leistungs- und Kostenbewusstsein
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Freude an der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit

Unser Angebot

  • Ein breites Betätigungsfeld mit Gestaltungsspielraum bei der Neuausrichtung der Abteilung
  • Kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten