Mefail Aljic
Abklärung und Behandlung von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Fettstoffwechselerkrankungen
Behandlung von Tpy-1 und Tpy-2-Diabetes, Schwangerschaftsdiabetes
Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht
Abklärung und Behandlung von Nierenerkrankungen
Durchführung von Nierenbiopsien
Einschulung und Betreuung von Patientinnen mit Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse)
Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Endoskopische Untersuchungen (Gastroskopie, Colonoskopie, Endosonografie)
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulzerosa, Reizdarmsyndrom)
Lebererkrankungen
Abklärung und Behandlung von rheumatischen Erkrankungen
Abklärung und Behandlung von Bluthochdruck
Sämtliche Laboruntersuchungen
Röntgenuntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen, Langzeit-EKG, 24-Stunden-Blutdruck, Belastungs-EKG, Spirometrie
Behandlung von physisch erkrankten Patientinnen in der Langzeit- und Gerontopsychiatrie
Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Assistenzarzt: abgeschlossenes Medizinstudium und abgeschlossene Basisausbildung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Setzen von Prioritäten
€ 7.207,30
€ 8.921,30
Assistenzarzt/-ärztin
€ 5.141,30
€ 7.393,40
Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 bzw. 5.141,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.
Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.