Das Leistungsspektrum des Institutes für Klinische Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik umfasst einen breiten diagnostischen Bereich: aus den Fachgebieten Pulmopathologie, Gastroenteropathologie, Dermatopathologie, Uropathologie, Gynäkopathologie, Pathologie des Kiefer-HNO-Bereiches, orthopädische Pathologie, Makro- und Histopathologie an Operationspräparaten, Biopsien, Gefrierschnitte, Immunhisto- und Molekularpathologie, gynäkologische Vorsorgezytologie sowie extragenitale Zytologie, Mammapathologie im Rahmen eines zertifizierten Brustkompetenzzentrums, klinische und sanitätspolizeiliche Obduktionen und interdisziplinäre Kooperation im Rahmen eines Tumorboards.
 
 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eineAssistenzärztin/einen Assistenzarzt in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Klinische Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik (m/w/d).
 
 Es erwartet Sie...
- Tätigkeit in einem engagierten und hochkompetenten Team
 
- Mitarbeit in der histologischen und zytologischen Diagnostik
 
- Durchführung und Befundung von Obduktionen (falls gewünscht oder erforderlich)
 
- Unterstützung in der Molekularpathologie und digitalisierten Diagnostik
 
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit klinischen Kollegen und anderen Fachbereichen
 
- Teilnahme an Fortbildungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen
 
- Die Möglichkeit zur Entwicklung spezieller Kompetenzen in vorhandenen Schwerpunkten
 
- Keine Nacht/Feiertagsdienste oder Rufbereitschaft
 
 
 Wir erwarten uns … 
 neben einem abgeschlossenen Studium, ev. eine abgeschlossene Turnusausbildung (j.p.), eine fachlich interessierte, qualifizierte und engagierte Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur Teamarbeit und engen Kooperationen mit anderen Abteilungen unseres Klinikums.
 
 Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Herwig Tuppy, Tel.: +43 7242/415 - 92455, herwig.tuppy@klinikum-wegr.at gerne zur Verfügung.
 
Gehalt & Benefits
 Für diese Position bieten wir ein KV-Mindestgehalt in Höhe von € 4.925,90 (unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde) zuzüglich Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt), Abgeltung von Überstunden sowie Sonderklassegebühren in variabler Höhe.
 
Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung
 
Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio
 
lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
 
gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine
 
sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus
 
täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung
 
Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen
 
ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis