Leitung für die Abteilung Pathologie und Mikrobiologie mit dem Diensttitel Primarius

Österreichische Gesundheitskasse

Leitung für die Abteilung Pathologie und Mikrobiologie mit dem Diensttitel Primarius

Stellenbeschreibung

Die Österreichische Gesundheitskasse betreut mit mehr als 13.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 7,6 Millionen Versicherte in ganz Österreich. Gemeinsam gestalten wir die Gesundheitsversorgung von morgen – digital und proaktiv. Unser Ziel: Die modernste Gesundheitskasse Europas zu sein.

Wir suchen motivierte und qualifizierte Persönlichkeiten, die diesen Weg mit uns zusammen gehen wollen.
Das Institut für Pathologie und Mikrobiologie des Mein Hanusch-Krankenhauses ist das Zentralinstitut für alle pathohistologischen, zytologischen und mikrobiologischen Befunde des Hanusch-Krankenhauses und aller Wiener Gesundheitseinrichtungen der ÖGK. Schwerpunkte sind Mamma-, Uro- und Haematopathologie sowie pathohistologische und mikrobiolog. Befundung von nichttumorösen skelettalen Veränderungen der Orthopädie.

Ihre Aufgaben

  • Vertretung der ethischen, sozialen und wirtschaftlichen Ziele der ÖGK und der österreichischen Sozialversicherung
  • Leitung der Abteilung für Pathologie und Mikrobiologie
  • Übernahme von Personalverantwortung, insbesondere Koordination und Optimierung des Personaleinsatzes
  • Strategische Weiterentwicklung und Positionierung der Abteilung
  • Durchführen von histologischen, Zytologischen, gynäkozytologischen und mikrobiologischen Untersuchungen
  • Wahrnehmung der Interessen der ÖGK als Experte im Rahmen der Tätigkeit in medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, bei wissenschaftlichen Aktivitäten und Fortbildungsaktivitäten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Pathologie
  • Pathohistologische Kenntnisse und Fähigkeiten in mindestens zwei der oben angeführten Schwerpunkte (Mamma-, Uro-, orthopädische und Haematopathologie)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Zentrum für med. Genetik und dem Laborverbund der ÖGK
  • Kenntnisse und Fähigkeiten in der Molekularpathologie und Mikrobiologie
  • Interesse für digitale Pathologie (Analyse, Organisation, Integration in den Softwareunterstützten Arbeitsablauf, …)
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann-Institut für Osteologie
  • Wissenschaftliche Expertise in Lehre und Ausbildung
  • Ausbildung im Bereich Organisation und Personalführung (Managementausbildung) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren

Unser Angebot



Arbeit mit Sinn und Zukunft


Biennalsprünge


Familienfreundliches Arbeitsumfeld


Keine Nacht-,Wochenend- und Feiertagsdienste


Hohe Arbeitsplatzsicherheit


Positive Arbeitsumgebung und moderne Arbeitsgeräte


Zusätzliche Urlaubstage am 24. und 31. Dezember

Wir bieten bei Vorliegen entsprechender Vordienstzeiten ein Mindestgehalt von 10.809,38 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.B, Gehaltsgruppe I, Dienstklasse B, Bezugsstufe 5) inkl. betriebsspezifischer Zulagen. Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Vorlage eines aussagekräftigen Konzepts zur Führung der Abteilung inkl. einer tabellarischen Übersicht über diagnostische Leistungen der letzten drei Jahre mittels "jetzt bewerben"-Button ein.

Gibt es noch Fragen?


Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter
+43 5 0766-14104537.

Social Media


Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.