Primariat für Anästhesie und Intensivmedizin

Stellenbeschreibung

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Zams versorgt mit rund 1050 Mitarbeiter*innen das Tiroler Oberinntal mit seinen bekannten Tourismusregionen. Medizin und Pflege auf Top-Niveau sowie ein familiäres und werteorientiertes Arbeitsklima zeichnen das moderne Gesundheitszentrum aus. Es gelangt die Position einer/eines Primarärzt*in für Anästhesie und Intensivmedizin im Sinne der Bestimmungen des § 31 Tiroler Krankenanstaltengesetz zur Besetzung.

Wir suchen zum 01.05.2026 eine dynamische, engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz. Wir bieten Ihnen – eingebunden in ein engagiertes Team – die Möglichkeit sich persönlich und fachlich in den Bereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Palliativmedizin und chronischer Schmerztherapie einzubringen und weiterzuentwickeln.

Aufgabengebiet

  • Leitung der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin und Vertretung der Abteilung nach außen
  • Zusammenarbeit mit der Kollegialen Führung und den verschiedenen Abteilungen
  • Steuerung der medizinischen Versorgung sowie der Personalentwicklung im ärztlichen Dienst
  • Ausbau des medizinischen Leistungsangebots in Abstimmung mit der Kollegialen Führung und der Geschäftsführung
  • Weiterentwicklung erforderlicher und zeitgemäßer Modalitäten zur Sicherung der medizinischen Qualität
  • Zeitgerechtes Personalmanagement unter Berücksichtigung des KA-AZG
  • Bereitschaft zur Leistung von Diensten außerhalb der Regelarbeitszeiten
  • Verantwortung für die medizinische, organisatorische sowie wirtschaftliche Führung der Abteilung

Wir erwarten

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation als Fachärzt*in für Anästhesie und Intensivmedizin
  • Umfassende Kenntnisse im gesamten Fachgebiet mit einem langjährigem Schwerpunkt in der Intensivmedizin
  • Führungserfahrung, betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Menschen
  • Weiterentwicklung der medizinischen Fachrichtung
  • Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
  • Ethischer Grundkonsens mit den Werten eines christlich orientierten Krankenhauses

Wir bieten

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im motivierten Team
  • Betriebskindergarten, Krippe und Hort
  • Mitarbeiter*innenverpflegung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
  • Soziale Vergünstigungen
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Angeboten
  • Feste und Veranstaltungen
  • Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittelbarer Nähe
  • Sicherer Arbeitsplatz und langfristige Berufsperspektive

Das Gehalt richtet sich nach der Betriebsvereinbarung der Ärzte des Krankenhauses St. Vinzenz Zams. Das Mindestgehalt kann sich auf Basis der geltenden Betriebsvereinbarungen, besonders durch die Anrechnung von Vordienstzeiten wesentlich erhöhen.

Interessierte Bewerber*innen sind herzlich eingeladen, ihre schriftliche Bewerbung unter Beilage der folgenden Unterlagen bis spätestens 17.10.2025 an das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz, z.H. Geschäftsführung, Sanatoriumstraße 43, 6511 Zams zu richten: Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Promotionsurkunde, österreichische Facharztanerkennung, alle Ausbildungs- und Verwendungszeugnisse ab Promotion, Operationskalender, Verzeichnis der verfassten (mitverfassten) wissenschaftlichen Arbeiten, polizeiliches Führungszeugnis und amtsärztliches Zeugnis, Ausweiskopie.

Die Besetzung der Stelle soll zum 01.05.2026 erfolgen.

a. ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH Zams
z.H. Geschäftsführung
Sanatoriumstrasse 43, 6511 Zams

Tel. +43(0)5442 600 916001
Email: office@krankenhaus-zams.at