Fachärztin:Arzt für Gefäßchirurgie

Vorarlberger Krankenhaus Betriebsgesellschaft m b H

Fachärztin:Arzt für Gefäßchirurgie

Stellenbeschreibung

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle und entwicklungsfähige Position in einem motivierten Team mit flacher hierarchischer Struktur
  • den Hybrid OP mit der schönsten Aussicht in Österreich
  • Möglichkeit sowohl interventionell als auch offen gefäßchirurgisch zu arbeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • leistungsgerechte Bezahlung, besondere Überstunden-/ Zeitausgleichsregelung
  • gute Sonderurlaubsregelung für Fortbildungen (8 Tage p.a. für Fachärzt:innen),
  • Attraktive Sozialleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Personalrestaurant, je nach Verfügbarkeit günstige Betreuung von Kindern im Kindergarten/Hort, etc. sowie zeitgemäße Anstellungsbedingungen in einem prämierten familienfreundlichen Betrieb

Sie haben noch Fragen?

Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Prim. Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Hofmann telefonisch unter +43(0)5522 303-2500 oder per Mail an personalabteilung@lkhf.at.

Über Ihre Bewerbung freut sich Mag. Jaqueline Oberleiter von der Personalabteilung des Landeskrankenhauses Feldkirch.


Arbeiten im ärztlichen Dienst

Spitzenmedizin und Menschlichkeit – dafür stehen die Vorarlberger Landeskrankenhäuser.

An fünf Standorten decken insgesamt 46 medizinische Fachbereiche nahezu das gesamte Spektrum der stationären medizinischen Versorgung ab (ausgenommen Transplantation und Herzchirurgie). Rund 900 Ärzt:innen setzen sich gemeinsam mit engagierten interdisziplinären Teams und modernster technischer Ausstattung täglich für die Genesung unserer Patient:innen ein. Tragen auch Sie mit Herz und Expertise zu einer medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau bei und profitieren Sie dabei von attraktiven Benefits.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl als Patient:in als auch als Mitarbeiter:in.
Die Basis für erstklassige Arbeit in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern ist ein wertschätzendes, gut organisiertes und kollegiales Miteinander auf allen Ebenen.

Damit unsere Ärzt:innen täglich medizinische Spitzenleistungen erbringen können, unterstützen wir sie durch modernste Technik und exzellente Rahmenbedingungen, darunter:

  • drei roboterassistierte OP-Systeme
  • ein validiertes Online-Portal für evidenzbasierte Medizin – wertvolle Informationen direkt für den Stationsalltag, Diagnostik und Medikation
  • moderne Diagnostik-Ausstattung
  • KI-unterstützte Labore
  • hochprofessionelle interdisziplinäre Teams
  • medizinische Dokumentations-Assistent:innen
Zudem legen wir besonderen Wert auf die gezielte Förderung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung und Karriere durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ärzt:innen an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern

Das bieten wir Ihnen

Profitieren Sie von einer sicheren und sinnstiftenden Anstellung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven und zahlreichen Vorteilen.

Interne und externe Weiterbildung

Angenehmes Betriebsklima

Attraktive Gehälter

  • Anstellung im öffentlichen Dienst mit einem modernen, leistungsorientierten Gehaltssystem
  • Regelmäßige Vorrückungen im einheitlichen Gehaltsschema
  • Erfahrungsstufenmodell mit Aufstieg über insgesamt 9 Gehaltsstufen

Smarte Arbeitsplätze

Kinder- und Schülerbetreuung

Interne und externe Weiterbildung

Angenehmes Betriebsklima

Attraktive Gehälter

Smarte Arbeitsplätze

Kinder- und Schülerbetreuung

Interne und externe Weiterbildung

Angenehmes Betriebsklima

Vorheriger Slide

Ihr Arbeitsplatz

Mit 22 Fachabteilungen und vielen Spezialisierungen ist das LKH Feldkirch das größte und am breitesten aufgestellte Krankenhaus in Vorarlberg. Die Dichte an hoch spezialisierten medizinischen Fachdisziplinen und Expert:innen ermöglicht eine erstklassige Behandlung komplexer Erkrankungen auf höchstem Niveau. Die Leistung des Vorarlberger Schwerpunktkrankenhauses spricht für sich: 2.300 hoch qualifizierte Mitarbeiter:innen ermöglichen jährlich die Behandlung von 230.000 ambulanten und 38.000 stationären Patient:innen und führen 32.000 Operationen durch. Und das Beste daran: Sie tun es mit Herz.