Stationsärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Krankenhaus der Elisabethinen GmbH

Stationsärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Stationsärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit • Frühester Beginn ab sofort 6.270 EUR pro Monat

Schau hin und handle! Mit Freude, Herzlichkeit und Kompetenz für Ihre Gesundheit. … unter diesem Leitspruch der heiligen Elisabeth sind die Elisabethinen und ihre Mitarbeiter*innen schon immer gestaltend im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir gehen dabei oft ungewöhnliche Wege und begegnen dadurch den Herausforderungen und Themenstellungen der Menschen im Hier und Jetzt.

Sie haben ein jus practicandi für Allgemeinmedizin und Kompetenzen im Bereich Geriatrie?

Dann suchen wir genau Sie – zur Verstärkung unseres Teams am Krankenhaus der Elisabethinen Graz, Standort Eggenberg – 2025 übersiedeln wir in einen hochmodernen Neubau mit multidisziplinären Umfeld am Standort Elisabethinergasse.

Ihre Aufgaben

  • Die Aufnahme, Behandlung und Beratung unserer alterspsychiatrischen Patient*innen mit verschiedenen psychiatrischen und somatischen Störungsbildern
  • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten sind bestens integriert in unserem multiprofessionellen Team.
  • Ganzheitliche Sicht im Sinne des biopsychosozialen Modells
  • Uns ist es im Team ein großes Anliegen, möglichst alle gelinderen Mittel auszuschöpfen, um unsere Patient*innen in schweren Krisen gut und sicher begleiten zu können. Wir leben eine offene und menschliche Psychiatrie.
  • Wir nehmen uns gut Zeit für Patient*innen z.B. in Form von Einzelgesprächen und Einzelvisiten.
  • Die Übernahme von Nachtdiensten ist für Sie selbstverständlich.
  • Kommunikation auf Augenhöhe – wir pflegen unser Miteinander auf allen Ebenen
  • Gestaltungsmöglichkeiten

Wir sind ein lebendiges Team, haben Mut und Lust zu gestalten und Neues zu probieren.

Unser Angebot

  • ein modern ausgerichtetes Unternehmen mit traditionellen Werten
  • flache Hierarchien und eine offene Kommunikation
  • persönliches Einarbeiten neuer Mitarbeiter*innen
  • gelebte interne und externe Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervisionsangebot
  • bezahlte Mittagspause ab > 6h Arbeitszeit
  • zusätzlich 6 Urlaubstage pro Jahr
  • ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine zusätzliche Urlaubswoche
  • günstiges und qualitatives Mittagessen
  • Klimaticket Steiermark oder Fahrtkostenzuschuss
  • Föderung der sanften Mobilität: zwei Modelle für Fahrradleasing
  • Parkplatz gegen Gebühr
  • abgeschlossener & überdachter Fahrradabstellbereich
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und staatlich zertifizierter familienfreundlicher Betrieb
  • vielfältige Angebote des Betriebsrates und Mitarbeiter*innenrabatte
  • Betriebstagesmutter/Kinderbetreuung

Sie sind mit Herz dabei, empathisch und gehen mit Humor durch den Alltag?

Wir freuen uns auf Sie!

Gehalt

Wir bieten ein kollektivvertragliches Mindestgehalt der Ordensspitäler (angelehnt an das Gehaltsschema der KAGES) von monatlich EUR 6.269,80 brutto (Jahresbruttogehalt EUR 87.777,20) auf Basis Vollzeit zzgl. Zulagen. Ihre Erfahrung im Beruf berücksichtigen wir durch Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung.