Universitäre*r Fachärztin*Facharzt für Gerichtsmedizin und/oder Rechtsmedizin mit Leitung des Fachbereiches Postmortale Medizin

Graz, ST
Vollzeit
28.07.2025
Vollzeit
Medical University Graz

Universitäre*r Fachärztin*Facharzt für Gerichtsmedizin und/oder Rechtsmedizin mit Leitung des Fachbereiches Postmortale Medizin

Stellenbeschreibung

Kennzahl: DFI-GERMED-2025-003380

Bewerbungsfrist: 07.08.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Fachbereichs Postmortale Gerichtsmedizin
  • Mitarbeit bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Maßnahmen der Qualitätssicherung im Bereich der Postmortalen Gerichtsmedizin inklusive Erstellung von SOPs und Verfahrensanweisungen
  • Durchführung von gerichtlichen und sanitätspolizeilichen Obduktionen, Leichenschauen und gerichtsmedizinischen Untersuchungen im Zuge der fachärztlichen Tätigkeit, einschließlich histologischer Analysen und Erstellung von Gutachten
  • Tatort- und Leichenfundortuntersuchungen
  • Anleitung und Supervision von ärztlichem und nicht ärztlichem Fachpersonal (z.B. Präparator*innen, Assistenzärzt*innen, Studierende)
  • Universitäre Lehre und Betreuung von Studierenden im Rahmen ihres Diplomstudiums oder Doktorats
  • Beteiligung am vergüteten Rufbereitschaftsdienst
  • Selbstständige Erstellung von Publikationen/Präsentationen für nationale und internationale Fortbildungsveranstaltungen
  • Gerichtsmedizinische Untersuchungen von Kindern und Erwachsenen nach körperlicher und sexualisierter Gewalt
  • Beratung von Justiz und Polizei in gerichtsmedizinischen Fragestellungen
  • Sachverständigentätigkeit vor Gericht


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Befugnis zu selbstständigen Ausübung des ärztlichen Berufes als Fachärztin*Facharzt für Gerichtsmedizin/Rechtsmedizin mit mehrjähriger Berufserfahrung inkl. Kenntnisse spezieller Präparationstechniken
  • Leitungserfahrung im Umgang mit medizinischen Teams oder vergleichbare Führungserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in der Durchführung postmortaler und klinischer Untersuchungen und in der Erstellung gerichtsmedizinischer Gutachten
  • Interesse an gerichtsmedizinischer Forschung und Lehre
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1)
  • Lenkerberechtigung für Kraftfahrzeuge (Führerscheinklasse B)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit
  • Kommunikationsstärke, Teamorientierung und interdisziplinäres Denken
  • Eigener PKW


Eintrittsdatum: 01.09.2025

befristet auf 6 Jahre

mit Option auf Verlängerung

Beschäftigungsausmaß: 60-100%

Einstufung in die Verwendungsgruppe B1 nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 132.922,30 (inkl. Zulage). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.


Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.