Die Abteilung für plastische-, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie des Ordensklinikum Linz (onkologisches Leitspital Oberösterreich) behandelt als einzige Vollabteilung in Oberösterreich jährlich ca. 2500 stationäre Patient*innen operativ. Das ärztliche Team besteht aus acht Fachärztinnen*Fachärzten* und fünf Assistenzärztinnen*Assistenzärzten*. Als Teil des zertifizierten Zentrums für Kopf-Hals-Tumore, des zertifizierten Brustgesundheitszentrums, des viszeral-onkologischen Zentrums und als Leitung des interdisziplinären Sarkomboards des Tumorzentrums Oberösterreich liegt unser Schwerpunkt in der plastisch-rekonstruktiven Tumorchirurgie. Jährlich werden etwa 80 freie mikrovaskuläre Gewebetransplantate durchgeführt. Wir bieten neben der rekonstruktiven Chirurgie, der gesamten rekonstruktiven Brustchirurgie, der Mikrochirurgie und der Lymphchirurgie, das gesamte Spektrum der ästhetischen Chirurgie an.
Insbesondere der Bereich der rekonstruktiven Brustchirurgie und Lymphchirurgie wachsen kontinuierlich. Hierfür suchen wir nach einer fachärztlichen Verstärkung, die insbesondere diese Bereiche substantiell verstärken und weiterentwickeln will.
- breitgefächertes Tätigkeitsfeld im Spektrum der plastischen Chirurgie
- intensive mikrochirurgische Schwerpunkte
- Vertiefung im Schwerpunktgebiet (Brustchirurgie, Sarkomchirurgie, Lymphchirurgie, Kopf-Hals-Rekonstruktion, plastisch-rekonstruktiver Tumorchirurgie)
- vollumfängliche Ausbildungsbefugnis im Sonderfach plastische-, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
- zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung mit Unterstützung zur persönlichen Schwerpunktentwicklung in einem medizinischen Teilbereich (Karriereplanung, bei Wunsch auch Mitarbeit in Forschungsprojekten)
- modernste bauliche und medizintechnische Infrastruktur