Brigitte Dorner
Leitung der Hygienekommission des Uniklinikums Salzburg
Mitgliedschaft in der Qualitätssicherungskommission
Mitgliedschaft in der Arzneimittelkommission
Mitglied im Antimicrobial Stewardship Team
Abbildung der Krankenhaushygiene in Forschung und Lehre (Paracelsus Medizinische Privatuniversität, FH-Salzburg, Bildungszentrum SALK, Krankenpflegeschule)
Eine Erweiterung des Aufgabenbereiches auf den Standort St. Veit der Salzburger Landeskliniken ist möglich
Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Umfassende Kenntnisse in klinischer Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Mehrjährige Tätigkeit im Bereich Krankenhaushygiene
Umfassende Kenntnisse hinsichtlich Antimicrobial Stewardship Agenden
Umfassende Kenntnisse im Bereich der österreichischen „Organisation und Strategie der Krankenhaushygiene“ (Prohyg) sowie des österreichischen Meldewesens
Nachweisliche Forschungstätigkeit im Bereich Krankenhaushygiene
Nachweisliche Lehrtätigkeit im Bereich Klinische Mikrobiologie und Hygiene
Routinierter Umgang mit allen erforderlichen IT-Programmen (Office, Hygiene-Programmen wie z. B. Hybase o. Ä.)
Sehr gute Englischkenntnisse
Übernahme von Führungsverantwortung
Großes Interesse an der Ausbildung von AssistenzärztInnen im Fach Klinische Mikrobiologie und Hygiene
Freude an Vortragstätigkeiten
Teamorientiertes Arbeiten
Habilitation
Akademische Management-Ausbildung
Ausbildung zum AMS-Experten oder Nachweis vergleichbarer Ausbildungen
€ 7.207,30
€ 8.921,30
Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.
Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.