Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Leitung: Prim. PD. Dr. Johannes Lermann) verfügt über 50 Betten sowie eine moderne tageschirurgische Einheit.
Mit jährlich rund 1.700 Geburten, einem hohen Anteil an Risikoschwangerschaften und einem Perinatalzentrum (OEGUM Stufe 2) ist unsere Abteilung das Zentrum der Maximalversorgung in Kärnten. Wir betreuen Patientinnen mit Frühgeburten, Präeklampsien und komplexen Schwangerschaftserkrankungen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Neonatologie, Anästhesie und Innerer Medizin.
Unser chirurgisches Spektrum umfasst neben der gynäkologischen Onkologie und der Senologie das komplette Spektrum der benigen gynäkologischen Chirurgie. Eine Kernkompetenz ist die minimalinvasive Chirurgie (MIC III). Wir entwickeln derzeit unser operatives Angebot gezielt in Richtung robotisch-assistierter Chirurgie weiter.
Das Brustgesundheitszentrum und das gynäkologische Krebszentrum, zertifiziert nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (OncoZert), ergänzen unser onkologisches und operatives Spektrum auf höchstem Niveau.
Darüber hinaus bestehen spezialisierte Ambulanzen für Dysplasie (zertifiziert nach AG-CPC, Vulvaerkrankungen, Urogynäkologie, Endometriose, First Love und Transgender-Medizin, die ein breites und modernes Leistungsspektrum der Abteilung abrunden.
Ihr Profil:
Wir suchen eine Kollegin oder einen Kollegen,
- für die/den Teamgeist, Kollegialität und Engagement gelebte Werte sind,
- mit fundierter geburtshilflicher Erfahrung, insbesondere im Umgang mit Risikosituationen (z. B. Frühgeburtlichkeit, Präeklampsie, HELLP-Syndrom, Mehrlingsschwangerschaften),
- mit Interesse, sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer chirurgischen und perinatalmedizinischen Schwerpunkte zu beteiligen,
- mit Verständnis für strukturelle Abläufe in Krankenhäusern der Maximalversorgung und Zertifizierungsprozesse
Sie verfügen über das Facharztdiplom für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, beherrschen geburtshilfliche Notfallsituationen sicher und bringen Freude an moderner Medizin und Innovation mit.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges, hochmodern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit MIC III-Kompetenz,
- strukturierte Einarbeitung und kollegiale Unterstützung durch erfahrene Oberärzt:innen,
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit entsprechender Anzahl an Zertifikatsinhabern (MIC, OEGUM, AGUB, Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, Mammachirurgie),
- ein offenes, wertschätzendes Teamklima mit flachen Hierarchien,
- und attraktive Sozialleistungen (u. a. betriebliche Gesundheitsförderung, bezahlte Mittagspause, erweitertes Urlaubsausmaß).
Unser Ziel:
Wir möchten unser Team um eine motivierte Fachärztin bzw. einen motivierten Facharzt erweitern, die/der Freude an Geburtshilfe, moderner Chirurgie und fachübergreifender Zusammenarbeit hat – und die Zukunft einer innovativen Frauenklinik aktiv mitgestalten möchte.