Stellenbeschreibung
Der Standort Penzing der Klinik Ottakring befindet sich am Otto-Wagner-Areal im 14. Wiener Gemeindebezirk. Am Standort befinden sich nun die Abteilungen für Atemwegs- und Lungenkrankheiten, Orthopädie und für Suchtkranke Menschen. Unterstützt werden diese von den Instituten wie dem Labor, Röntgen sowie Anästhesie. Wir, das sind ca. 950 Mitarbeiter*innen, arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin, zum Wohle unserer Patient*innen. Jetzt Teil der Klinik Ottakring am Standort Penzing werden!
Der Standort Penzing der Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!
Beschäftigungsausmaß
Teilzeit, befristetes Dienstverhältnis
Bewerbungsfrist
30.09.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie betreuen unsere Patient*innen bzw. führen ärztliche Tätigkeiten an der Abteilung durch
Sie erstellen medizinische Anamnese, Dekurse und Diagnosen
Sie haben Aufgaben der Qualitätskontrolle
Sie fördern die Teamarbeit
Sie halten sich an Hygienerichtlinien
Sie arbeiten in Arbeitskreisen und an Projekten mit
Sie beteiligen sich aktiv an der Ausbildung aller Ärzt*innen in Ausbildung sowie Studierenden der Humanmedizin
...
IHR PROFIL
Sie verfügen über die Ausbildung zum Arzt*in für Allgemeinmedizin mit jus practicandi
Sie sind teamfähig
Sie haben Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden bzw. Patientinnen und Patienten
Sie weisen Verständnis für organisatorische Zusammenhänge auf
Sie sind bereit und fähig Kritik zu erhalten und Selbstkritik zu praktizieren
Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
Sie haben die Bereitschaft Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste zu leisten
Sie sind bereit, Mehrdienstleistungen zu erbringen
Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
UNSER ANGEBOT
Beschäftigung in Teilzeit [25 Wochenstunden] ab Jänner 2026 zu besetzen
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
Ausgezeichnete Karrierechancen
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Prämiensysteme für besondere Leistungen
Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
Betriebskindergarten
Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
Gute Verkehrsanbindungen
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 7.134 (Basis von 40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich € 150 Euro Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
KONTAKT
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Prim.a Priv.Doz.in Dr.in Marie-Kathrin Breyer, PhD
Abteilungsvorständin
Wiener Gesundheitsverbund - Standort Penzing der Klinik Ottakring
Abteilung für Atemwegs- und Lungenkrankheiten
Sanatoriumstraße 2 | 1140 Wien
Tel.: +43 1 910 60 42002
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!