Sebastian Ofer

Chefredakteur

Sebastian ist Chefredakteur von praktischArzt. Dem abgeschlossenen Germanistikstudium hat er ein Volontariat in den Bereichen Lokal-, Sport- und Onlinejournalismus angeschlossen. Er verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Redaktion und Content Management und war unter anderem drei Jahre lang als Chefredakteur in den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement tätig. Neben seiner redaktionellen Arbeit führt er Videointerviews für praktischArzt und ist an der Videoproduktion beteiligt. Seit dem Jahr 2021 ist er in seiner Position als leitender Redakteur verantwortlich für alle Inhalte im Magazin und auf den Inhaltsseiten von praktischArzt.

Artikel von Sebastian Ofer

Broschüre Häusliche Gewalt AT

Neuer Leitfaden zum Thema „Häusliche Gewalt“ für Ärzte erschienen

Wie sollten Ärztinnen und Ärzte bei Verdacht auf häusliche Gewalt reagieren? Insbesondere Hausärzte pflegen oft eine langjährige Beziehung zu ihren Patientinnen und Patienten und haben damit besonders gute Chancen, Hinweise auf Gewalterfahrungen zu erkennen. Damit gehen allerdings auch große Herausforderungen einher. Das Gesundheitsministerium und die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) haben ...Wie sollten Ärztinnen und Ärzte bei Verdacht auf häusliche Gewalt reagieren? Insbesondere Hausärzte pflegen oft eine langjährige Beziehung zu ...
Patienten Geschenke AT

Geschenke von Patienten – annehmen oder nicht?

Viele Patientinnen und Patienten nutzen am Ende einer Behandlung oder zu Festtagen, wie Weihnachten, Geschenke, um der Ärztin oder dem Arzt ihre Dankbarkeit zu zeigen. Hierbei gilt jedoch zu bedenken, dass Ärzte offiziell von Patienten kein Geschenk annehmen dürfen. Der folgende Ratgeber thematisiert, wann und in welchem Umfang Patientengeschenke erlaubt sind, wann Vorsicht gilt und es besser ...Viele Patientinnen und Patienten nutzen am Ende einer Behandlung oder zu Festtagen, wie Weihnachten, Geschenke, um der Ärztin oder dem Arzt ihre ...
Digitalisierung Gesundheitswesen AT
06.12.2023

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Pläne vorgestellt

Am 26. November 2023 haben Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) ihre Pläne zur Digitalisierung des österreichischen Gesundheitssystems vorgestellt. Neben der elektronischen Gesundheitsakte ELGA gehören dazu eine Handy-App, die Pflicht zur Diagnosecodierung und mehr digitale Angebote für chronisch kranke Patientinnen und ...Am 26. November 2023 haben Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) ihre Pläne zur ...
Ärztekammer Gesundheitsreform AT
29.11.2023

Ärztekammer weicht Gesundheitsreform auf

Am Dienstag, 21. November 2023, einigten sich Vertreter/innen der Länder und Gemeinden sowie der Finanz- und Gesundheitsminister auf den Finanzausgleich, der auch die Gesundheitsreform paktiert. Dem Beschluss war ein Streit zwischen dem Gesundheitsministerium und der Ärztekammer vorausgegangen. In den Endverhandlungen wurden nun einige Abstriche zugunsten der Ärztekammer gemacht. Unter ...Am Dienstag, 21. November 2023, einigten sich Vertreter/innen der Länder und Gemeinden sowie der Finanz- und Gesundheitsminister auf den ...
Titelbild Interview Ordensklinikum Linz
22.11.2023

Interview: Der Arbeitsalltag in der Anästhesie im Ordensklinikum Linz

Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag im Ordensklinikum Linz und wo liegen die Besonderheiten in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin? Diese Themen bringt Facharzt Dr. Christoph Märzinger im Interview mit praktischArzt näher.  Das Ordensklinikum Linz sucht eine/n Assistenzärztin/-arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Hier geht's zur Stellenanzeige! Außerdem ...Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag im Ordensklinikum Linz und wo liegen die Besonderheiten in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin? ...
Apotheken Hausmittel AT
15.11.2023

Gesundheitskasse und Apothekerkammer: Gemeinsame Kampagne für Hausmittel

„Hausmittel für mich“: So heißt eine von der Österreichischen Gesundheitskasse und der Österreichischen Apothekerkammer ins Leben gerufene Kampagne. Das Ziel besteht darin, der Bevölkerung mehr Gesundheitskompetenz zu vermitteln und aufzuzeigen, wie sich leichte Erkrankungen auch ohne herkömmliche Medikamente behandeln lassen. Eine Broschüre soll über bewährte Alternativen und Phytotherapie ...„Hausmittel für mich“: So heißt eine von der Österreichischen Gesundheitskasse und der Österreichischen Apothekerkammer ins Leben gerufene ...
Vorbereitungen Corona Herbst
18.10.2023

Gesundheitsminister: Österreich ist gut auf Corona-Herbst vorbereitet

Österreich Gesundheitsminister Johannes Rauch sieht das Land gut auf eine mögliche Corona-Welle im Herbst vorbereitet. Dank eines ausgebauten Monitoring-Systems habe man einen besseren Überblick über die Fallzahlen als noch im letzten Jahr. Während die Zahl der an COVID-19 erkrankten Patienten/-innen in den vergangenen Wochen leicht gestiegen sei, ließe sich bei anderen Atemwegserkrankungen ...Österreich Gesundheitsminister Johannes Rauch sieht das Land gut auf eine mögliche Corona-Welle im Herbst vorbereitet. Dank eines ausgebauten ...
Ärztekammer Einfluss Mitsprache AT
11.10.2023

Ärztekammer zukünftig mit weniger Einfluss und Mitsprache?

Ärztekammern kommen als Standesvertretungen wichtige Funktionen zu. Bei vielen Vorhaben im Gesundheitswesen besitzen sie ein Mitspracherecht und bei Belangen, die Ärzte/-innen betreffen, nehmen sie deren Interessen wahr. Nicht immer wird dieser erhebliche Einfluss als positiv wahrgenommen. Bei manchen Projekten mussten sich die österreichischen Ärztekammern schon harsche Kritik anhören – der ...Ärztekammern kommen als Standesvertretungen wichtige Funktionen zu. Bei vielen Vorhaben im Gesundheitswesen besitzen sie ein Mitspracherecht und ...
Eltern Kind Pass Untersuchungen AT
05.10.2023

Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen: Arzt-Honorare werden erhöht

Im Jahr 2022 forderte die Ärztekammer in Kooperation mit den niedergelassenen Ärzte/-innen letztmalig eine Honorarerhöhung für Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen. Die Ärztekammer hat einen konsequenten Handlungsbedarf im Rahmen der Debatten um die geplante Reform erkannt und stellt im November 2022 ein Ultimatum: Sollte sich das Gesundheitsministerium nicht mit der Ärztekammer über eine ...Im Jahr 2022 forderte die Ärztekammer in Kooperation mit den niedergelassenen Ärzte/-innen letztmalig eine Honorarerhöhung ...
Ärztekammer Präventionsmaßnahmen AT
27.09.2023

Ärztekammer will Maßnahmen zur Prävention ausbauen

In Österreich herrscht ein akutes Defizit an Maßnahmen zur Gesundheitsvorbeugung und es ist dringend notwendig gegenzusteuern. Darauf hat kürzlich die Österreichische Ärztekammer aufmerksam gemacht. Sie fordert nachhaltig mehr Anstrengungen bei der Prävention – eine Investition, die nicht nur Leben verlängert, sondern sich auch kostenmäßig rechnet. Die Mediziner/innen bemängeln, dass jährlich ...In Österreich herrscht ein akutes Defizit an Maßnahmen zur Gesundheitsvorbeugung und es ist dringend notwendig gegenzusteuern. Darauf hat ...