Stützpunktleitung Notarztdienst & Katastrophenschutz (m/w/d)

Dornbirn, V
Teilzeit
16.05.2025
Teilzeit
Krankenhaus Dornbirn

Stützpunktleitung Notarztdienst & Katastrophenschutz (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Am Notarzt-Stützpunkt Dornbirn arbeiten über 25 engagierte Notärzt:innen in einem jungen, motivierten Team. Die enge Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz sowie die Teilnahme an Übungen mit anderen Blaulichtorganisationen bieten spannende Einblicke und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. In den Stehzeiten besteht zudem die Option, in unseren fachärztlichen Ambulanzen mitzuarbeiten und das eigene Wissen gezielt zu vertiefen. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Fachkompetenz, Teamgeist und Verantwortung die Zukunft des Stützpunktes und des Katastrophenschutzes am KH Dornbirn aktiv gestalten möchte.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Koordination der NEF-Dienste am Stützpunkt Dornbirn
  • Schnittstellenfunktion zwischen Krankenhaus und den externen Organisationen (Rettungsdienst, Behörden etc.)
  • Verantwortung für die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Notärzt:innen
  • Organisation und Durchführung interner Schulungen und Fortbildungen im notfallmedizinischen Bereich
  • Funktion als Katastrophenmanagement (KAT)-Beauftragte:r des Hauses
  • Mitwirkung an der Erstellung, Umsetzung und laufenden Aktualisierung des Katastrophenschutzplans
  • Organisation, Koordination und Teilnahme an Übungen sowie Aus- und Weiterbildungen im Bereich Krisen- und Katastrophenmanagement

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Diplom als Notärzt:in (NA-Diplom)
  • Abgeschlossenes Diplom als Leitende:r Notärzt:in (LNA-Diplom)
  • Einsatzerfahrung als Notärzt:in im präklinischen Bereich
  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Kompetenz
  • Freude an organisationsübergreifender Zusammenarbeit
  • Interesse und Engagement bei der Rekrutierung sowie Aus- und Weiterbildung neuer Kolleg:innen

Wir bieten:

  • Eine spannende und verantwortungsvolle Funktion mit Gestaltungsspielraum
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerklinisch sowie Austausch mit externen Partnern
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung im Bereich Notfall- und Katastrophenmedizin
  • Ein motiviertes, interdisziplinäres Team und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Finanzielle Karrieremöglichkeiten als Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin

Fühlen Sie sich angesprochen?

Für Fragen steht Ihnen Frau Primaria Priv.-Doz. Dr. Edda Haberlandt unter T +43 5572 303 2300 gerne zur Verfügung.

Die Entlohnung orientiert sich nach dem Gehaltsschema für Bedienstete in Krankenanstalten; berufliche Erfahrungsjahre werden berücksichtigt.