Erstellen von Kostenkalkulationen für Bauteile sowie Baugruppen der Automobilindustrie in der Serienproduktionsphase
Kostenanalytische Beurteilung von Lieferantenangeboten sowie Plausibilisierung der Kostendetaillierung
Aktive Teilnahme an Lieferantenverhandlungen sowie Kostenvertretung plausibilisierter Werte gegenüber Kundschaften
Identifikation von Kostensenkungspotenzialen und Unterstützung bei der Erarbeitung sowie Umsetzung von alternativen Lösungsansätzen
Koordination von Kostenoptimierungsmaßnahmen im internationalen Umfeld
Erstellen von Deltaanalysen und Vorbereitung von Verhandlungen
Durchführung von Prozessabnahmen / Wertstromanalysen bei Lieferant_innen
Teilnahme an Projektmeetings / Workshops intern bzw. mit Kundschaften
Aufbau von Wissensdatenbanken bzw. Kostenmodellen
Mitwirkung beim strategischen Aufbau und der Entwicklung von Kostenanalysemethoden
Erstellung von Benchmark Analysen
#ichbringemit:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (FH/UNI) mit kaufmännischem oder technischem Schwerpunkt oder HTL mit einschlägiger Berufserfahrung
Erfahrung in der Produktkostenkalkulation oder im Projektmanagement oder im Vertrieb oder in der Produktionsplanung im Automotive Umfeld
Kenntnisse über moderne Herstellverfahren und Beschaffungsmärkte
Verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
Gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen
Teamplayer, sicheres Auftreten, Genauigkeit, analytisches Denkvermögen, hohe Leistungsbereitschaft
Moderate Dienstreisebereitschaft
#tatsachen:
Gehalt: Je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung wird ein Monatsbruttogehalt für Vollzeit ab € 4.000,- mit Bereitschaft zur Überzahlung, geboten.