Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Die Klinik Floridsdorf wurde 2019 eröffnet und vereint die neuesten Entwicklungen aus Medizin und Technik. Als Schwerpunktkrankenhaus mit 748 Betten und 2.700 Mitarbeiter*innen decken wir gemeinsam mit der Klinik Donaustadt die Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung in der Region Nordost ab.
Beschäftigungsausmaß Vollzeit, befristetes Dienstverhältnis Bewerbungsfrist 30.09.2025 IHR AUFGABENGEBIET Sie arbeiten an der fachbezogenen Patient*innenbetreuung unter Einhaltung der Ausbildungsvorschriften und geltenden Normen mit. Sie nehmen an Teambesprechungen teil und bilden sich regelmäßig fort. Sie arbeiten an der Abteilungsorganisation und an administrativen Vorgängen mit. IHR PROFIL Sie verfügen über ein Doktorat der gesamten Heilkunde. Sie verfügen über eine abgeschlossene Basisausbildung. Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift. Sie zeichnen sich durch hohe Motivation, Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit aus. Sie verfügen über eine hohe Problemlösungskompetenz und Flexibilität und haben Freude an eigenverantwortlichem Handeln. Sie denken interdisziplinär und evidenzbasiert und bringen wissenschaftliches Interesse mit. Sie verfügen über eine ausgeprägte Team- und Patient*innenorientierung. UNSER ANGEBOT Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden) vorerst befristetes Dienstverhältnis auf die Dauer von 6 Monaten mit der Option auf Verlängerung vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen krisensicherer Arbeitsplatz gratis Jahreskarte der Wiener Linien verbilligter Mittagstisch Betriebskindergarten Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser gute Verkehrsanbindungen
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt bei 40 Wochenstunden laut Wiener Bedienstetengesetz 4.833 € brutto monatlich (14x). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Bevor Sie sich jetzt bei uns bewerben, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich - sofern Sie dies nicht bereits gemacht haben - online in die Anmeldeliste eintragen: Turnus-Anmeldung
KONTAKT
Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Klinik Floridsdorf
Prim.a Univ.Prof.in Dr.in Tatjana Paternostro-Sluga
Vorständin des Institutes für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Tel.: +43 (0)1 27700 DW 3408
Weitere Informationen zur Klinik Floridsdorf erhalten Sie hier.