/www.praktischarzt.at
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.at
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt / Primararzt
      • Ärztestellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Blog » Medizinisches Fachwissen

Medizinisches Fachwissen

Zeitumstellung Auswirkungen Und Folgen

Zeitumstellung – Wirkungen und Folgen

Über den Sinn oder Unsinn der Zeitumstellung wird jedes Jahr aufs Neue debattiert. Während die Einen ihre Sinnhaftigkeit als bewiesen sehen, haben Kritiker auch Nachteile der Zeitumstellung entlarvt. Warum die Umstellung auf Sommerzeit überhaupt ...
26.10.2022
Weiterlesen
Fuß Umgeknickt Wann Zum Arzt

Fuß umgeknickt – Wann zum Arzt?

Ob im Alltag oder beim Sport, ein unachtsamer Moment und man ist mit dem Fuß umgeknickt. Dieses Umknicktrauma ist eine der häufigsten Verletzungen und kann unterschiedlich stark ausfallen. Beim Umknicken können die Bänder überdehnen oder reißen. ...
04.10.2022
Weiterlesen
Novelle Unterbringungsgesetz Rechte Psychiatriepatienten

Unterbringungsgesetz: Mehr Selbstbestimmung und besserer Rechtsschutz

Das Unterbringungsgesetz (UbG) gilt in Österreich seit 1991. Es regelt den zwangsweisen Aufenthalt von Menschen mit psychischen Erkrankungen auf einer psychiatrischen Abteilung im Krankenhaus. Im März 2021 hatte das Bundesministerium der Justiz ...
22.09.2022
Weiterlesen
Gesundheit Flüchtlinge Österreich Vs. Deutschland

Gesundheit von Flüchtlingen: Österreich vs. Deutschland 

In Österreich leben rund zwei Millionen Menschen, die einen Migrationshintergrund haben. Dies macht etwa 25 Prozent der Bevölkerung aus. Doch wie steht es um die Gesundheit der Geflüchteten im Vergleich zwischen Deutschland und Österreich? ...
15.09.2022
Weiterlesen
Rotlauf Erysipel Wanderröte

Rotlauf (Erysipel): Ursachen, Anzeichen & Behandlung

Rotlauf (Erysipel) kommt als Krankheitsbild in Betracht, wenn eine gerötete Hautstelle durch Wärme, Schmerzen und ggf. eine Schwellung Probleme verursacht. Oft sind die Unterschenkel betroffen, aber auch andere Körperstellen können von einer so ...
09.08.2022
Weiterlesen
Rassismus In Der Medizin Und Was Ärzte Tun Können

Rassismus in der Medizin und was Ärzte dagegen tun können

Rassismus in der Medizin äußert sich auf vielfältige Weise, mal durch unbedachte Kommentare, mal durch falsche Stereotype. Verschiedene internationale Studien haben festgestellt, welche schwerwiegenden Folgen die Ungleichbehandlungvon Menschen ...
19.07.2022
Weiterlesen
Zeckenbiss Symptome Und Wann Zum Arzt

Zeckenbiss: Symptome und wann zum Arzt?

Zecken sind winzig klein, kaum sichtbar und gehören zu den Spinnentieren. Dabei sind Männchen nur etwa 2,5 Millimeter groß, hingegen mit Blut vollgesogene Weibchen bis zu 12 Millimeter. Haben sich Zecken auf der Haut festgebissen, besteht die ...
05.07.2022
Weiterlesen
Sterbehilfe Gesetz Regelungen

Sterbehilfe – Aktuelle Rechtslage in Österreich

Sterbehilfe und ihre passenden gesetzlichen Rahmenbedingungen gehören in vielen Ländern zu den am hitzigsten diskutiertesten Themen. Sowohl Befürworter, als auch Gegner der Sterbehilfe in all ihren Facetten, führen gewichtige Argumente an. In ...
31.05.2022
Weiterlesen
Marihuana Gegen Rheumatische Schmerzen

Hilft Medizinisches Marihuana bei rheumatoider Arthritis?

Rund ein Prozent der Menschen in Österreich sind von rheumatoider Arthritis (RA) betroffen. Die rheumatische Autoimmunerkrankung kann in jedem Lebensalter auftreten und betrifft Frauen etwa dreimal so häufig wie Männer. Durch die ...
24.05.2022
Weiterlesen
Abwasseranalyse Drogen konsum Österreich 2021

Abwasseranalyse 2021: So konsumiert Österreich Drogen

Cannabis und Kokain: Das sind die Drogen, die man in Österreich vorrangig konsumiert. Das geht aus der jährlichen Abwasseranalyse hervor, die das Institut für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck (GMI) seit 2016 ...
17.05.2022
Weiterlesen

Search

Blog Categories

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt/-ärztin
    • Facharzt/-ärztin
    • Oberarzt/-ärztin
    • Chefarzt/-ärztin
    • Partner

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Fachärztin/Facharzt Medizin
Innere Medizin
Interlaken
Fachärzt*in für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Anästhesie / Intensivmedizin
Graz
Chefärztin oder Chefarzt als Direktorin oder Direktor Kinder- und Jugendpsychiatrie (Mitglied der Geschäftsleitung)
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Liestal
Alle Arztstellen ansehen >>
 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.at
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Leitender Arzt / Primararzt Jobs
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere
You need to have a premium account to view this resume.
  • Already have one? Login here!
  • oder Create an account now.