/www.praktischarzt.at
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.at
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt / Primararzt
      • Ärztestellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Neue HPV-Allianz plant Impfkampagne noch Ende 2021

Neue HPV-Allianz plant Impfkampagne noch Ende 2021

Neue HPV-Allianz Plant Impfkampagne Noch Ende 2021
Zuletzt aktualisiert: 22.09.2021
Themen: News
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Eine neue HPV-Allianz möchte für die Impfung gegen Humane Papillomviren (kurz HPV) sensibilisieren. Gegründet von der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) und acht Österreichischen Medizinischen Fachgesellschaften, plant die Allianz eine Impfkampagne, die sich vor allem an Kinder zwischen neun und zwölf Jahren sowie an deren Eltern und Erziehungsberechtigte wenden soll.

Rund 80 Prozent aller Österreicher mit HPV infiziert

Rund 80 Prozent aller Menschen in Österreich sind mit Humanen Papillomviren infiziert. Übertragen werden HPV nicht durch Körperflüssigkeiten, sondern über direkten Haut- und Schleimhautkontakt, etwa beim Küssen, Oralsex oder Geschlechtsverkehr. Weltweit zählen sie zu den am häufigsten durch Intimkontakte übertragenen Viren. Von den bislang mehr als 200 bekannten Virusarten führen einige zur Bildung unangenehmer, aber gutartiger Feigwarzen. Andere HP-Viren dagegen sind maßgeblich an der Entstehung verschiedener Krebsarten beteiligt, darunter Gebärmutterhalskrebs, Peniskrebs, Analkrebs und Rachenkrebs. Mediziner gehen davon aus, dass rund 50 Prozent aller infektionsbedingten Krebserkrankungen in den Industrieländern mit HP-Viren in Zusammenhang stehen.

Eine HPV-Infektion verläuft zu Beginn meist beschwerdefrei und bleibt daher lange unbemerkt. Während dieser Zeit können infizierte Personen die Viren jedoch bereits übertragen. Schützen kann man sich mit Kondomen – und seit 2006 auch durch eine Impfung. Für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren ist die HPV-Impfung in Österreich kostenlos. Bei Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren ist der Selbstkostenpreis von etwa 70 Euro zu tragen. Auf die Relevanz dieser Impfung möchte die neu gegründete Allianz aufmerksam machen.

HPV-Allianz: Impfkampagne richtet sich an Kinder und ihre Eltern

Da man Humane Papillomviren vor allem durch Intimkontakte überträgt, findet die Impfung im Idealfall vor der Pubertät statt. Die Impfkampagne mit dem Namen „From ten to teen“ wendet sich entsprechend vorrangig an Kinder zwischen neun und zwölf Jahren sowie an deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. Aber auch Jugendliche sollen durch die Awareness-Kampagne mehr über HPV, die Risiken einer Infektion und Möglichkeiten zur Impfung erfahren. Um die junge Zielgruppe optimal zu erreichen, sollen Ende Oktober 2021 eine Website (www.hpv-info.at bzw. www.tentoteen.at) sowie mehrere Aktivitäten in den Sozialen Medien gestartet werden. Darüber hinaus sind verschiedene Info-Veranstaltungen rund um die Themen Sexualität, HPV und HPV-Impfung angedacht.

Neben einer besseren Aufklärung strebt die HPV-Allianz ein verbessertes Impfkonzept an Schulen an und zielt zudem darauf ab, dass die Impfkosten für alle Kinder und Jugendlichen übernommen werden.

Hinter der Impfkampagne stehen die folgenden Medizinischen Fachgesellschaften:

  • Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
  • Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie der OEGGG (AGO)
  • Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)
  • die Österreichische Gesellschaft für Chirurgie HNO Österreichische Gesellschaft für HNO ( ÖGCH)
  • Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU)
  • Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
  • die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (OeGHO)
  • Gesellschaft für Schulärztinnen und Schulärzte Österreichs (GSÖ)

Mehr zum Thema

Aggressionen Gegen Ärzte Hass Im Netz Nimmt Weiter Zu
News
Aggressionen gegen Ärzte: Hass im Netz nimmt weiter zu
03.04.2025
Weiterlesen
Österreichs beste Spitäler 2025 im Ranking
News
Österreichs beste Spitäler 2025 im Ranking
27.03.2025
Weiterlesen
Gesundheitspolitik Das Plant Die Künftige Regierung
News
Gesundheitspolitik 2025: Das plant die künftige Regierung
20.03.2025
Weiterlesen
Redaktion
praktischArzt
praktischArzt
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 24.09.2021
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • News
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Ärztin / Arzt für Allgemeinmedizin (w/m/d)
Bad Schönau
Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Wien
Neuropsychologin / Neuropsychologe Pädiatrie im Co-Leitungsmodell (m/w/d)
Chur
Stellvertretung der Ärztlichen Leitung (m/w/d)
Baden
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.at
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Leitender Arzt / Primararzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen