/www.praktischarzt.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.at
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt / Primararzt
      • Ärztestellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Arzt & Karriere Facharztrichtungen in Österreich Kinder- und Jugendchirurgie

Kinder- und Jugendchirurgie – Karriere und Aufgaben

Facharztrichtung Kinder Und Jugendchirurgie österreich
Zuletzt aktualisiert: 21.07.2025
Themen: Facharztrichtung
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Die Kinder- und Jugendchirurgie ist ein hochspezialisiertes Fachgebiet innerhalb der Medizin, das chirurgische Behandlungen speziell auf die Bedürfnisse junger Patienten ausrichtet. Dabei stehen nicht nur medizinisches Können, sondern auch Empathie und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fokus. Wer sich für eine Laufbahn in diesem Fach entscheidet, übernimmt Verantwortung für die jüngsten Patienten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Kinder und Jugendchirurgie?
  2. Was macht man als Kinder- und Jugendchirurg?
  3. Wie wird man Kinder- und Jugendchirurg?
  4. Für wen ist die Fachrichtung interessant?
  5. Was verdient man als Kinder- und Jugendchirurg?
  6. Wo kann man als Kinder- und Jugendchirurg arbeiten?

Was ist ein Kinder und Jugendchirurg?

Kinder- und Jugendchirurgen behandeln chirurgische Erkrankungen vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen. Sie operieren angeborene Fehlbildungen, Verletzungen und akute Notfälle. Die Eingriffe reichen von minimalinvasiven Methoden bis zu komplexen Operationen. Dabei benötigen sie spezielles Wissen über die kindliche Anatomie. Neben der medizinischen Versorgung stehen einfühlsame Kommunikation mit Kind und Familie sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit im Mittelpunkt der Tätigkeit.

Was macht ein Kinder- und Jugendchirurg – Tätigkeiten und Zuständigkeitsgebiet

Kinder- und Jugendchirurgen übernehmen eine zentrale Rolle in der chirurgischen Versorgung junger Patienten. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Diagnostik, operative und konservative Behandlung sowie die Nachsorge bei chirurgischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Ein großer Teil der Arbeit entfällt auf die Versorgung angeborener Fehlbildungen, etwa an Speiseröhre, Bauchwand oder Harnwegen. Auch Tumore, Leistenbrüche oder entzündliche Erkrankungen wie Abszesse zählen zu den häufig behandelten Befunden.

Ein weiteres zentrales Aufgabenfeld ist die Traumatologie: Kinder erleiden häufig Knochenbrüche oder Weichteilverletzungen, etwa durch Stürze oder Unfälle beim Spielen. Die Versorgung solcher Verletzungen erfolgt unter Berücksichtigung des Wachstums und der kindlichen Heilungseigenschaften. Auch Verbrennungen und Verbrühungen erfordern spezifische Behandlungsstrategien.

Neben operativen Tätigkeiten beraten Kinderchirurgen Familien und koordinieren Therapien in enger Abstimmung mit Pädiatern, Radiologen oder Physiotherapeuten. Besonders in der Neonatalchirurgie, also bei Operationen an Neugeborenen, kommt der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Intensivstationen große Bedeutung zu. Kinderchirurgen sind zudem für die Betreuung chronisch kranker Kinder zuständig, etwa bei Morbus Hirschsprung oder Anomalien im Magen-Darm-Trakt.

Die Tätigkeit erfordert nicht nur chirurgische Präzision, sondern auch Kommunikationsstärke, Geduld und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse junger Patienten.

Assistenzarzt Und Berufsstart

Assistenzarzt & Berufsstart

Von der Wahl der richtigen Fachrichtung bis zu Tipps zur Bewältigung des Klinikalltags – alles, was Du für einen erfolgreichen Einstieg in die Welt der Medizin benötigst.

Mehr zu Assistenzarzt & Berufsstart

Wie wird man Kinder- und Jugendchirurg?

Der Weg zum Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie in Österreich ist klar strukturiert und umfasst mehrere Ausbildungsstufen. Nach dem Abschluss des Humanmedizinstudiums erfolgt zunächst eine Facharztausbildung einem chirurgischen Sonderfach. Wer dies erfolgreich abgeschlossen hat, kann die 48-monatige Sonderfach-Schwerpunkt-Ausbildung in Kinder- und Jugendchirurgie beginnen. Mehr zur Weiterbildung zum Kinder- und Jugendchirurgen hier:

  • Facharztausbildung: Weiterbildung Kinder- und Jugendchirurgie

Alles Wichtige zu Facharztrichtungen, Facharztausbildungen und den chirurgischen Sonderfächern in Österreich:

  • Facharztausbildung Übersicht – alle Fachrichtungen
  • Facharztrichtungen – Übersicht
  • Chirurgische Sonderfächer – Überblick
Weiterbildung Und Fortbildung

Weiterbildung & Fortbildung

Entdecken Sie die Bedeutung lebenslangen Lernens in der Medizin. Von Facharztausbildungen über Zusatzqualifikationen bis zu den neuesten Weiterbildungen – alle Infos für Ihre Weiterentwicklung und den Ausbau ihrer Expertise, um den Anforderungen in Ihrem Fachbereich immer einen Schritt voraus zu sein.

Mehr zu Weiterbildung & Fortbildung

Für wen ist die Fachrichtung interessant?

Die Fachrichtung Kinder- und Jugendchirurgie eignet sich besonders für Ärzte, die sowohl chirurgisches Interesse als auch eine hohe soziale Kompetenz mitbringen. Wer Freude an präzisem Arbeiten im Operationssaal hat und gleichzeitig sensibel auf die Bedürfnisse junger Patienten eingehen kann, findet hier ein vielseitiges und sinnstiftendes Tätigkeitsfeld. Die Arbeit erfordert Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, auch in belastenden Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln, insbesondere im Umgang mit Eltern, die sich große Sorgen um ihr Kind machen.

Zudem verlangt die Kinderchirurgie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Eingriffe an Neugeborenen oder Kleinkindern erfordern besondere Aufmerksamkeit und medizinisches Fingerspitzengefühl. Wer Interesse an langfristiger Betreuung hat, etwa bei chronischen Erkrankungen, wird ebenfalls angesprochen, da viele Patienten über Jahre hinweg begleitet werden.

Auch Teamfähigkeit ist entscheidend, da die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pädiatern, Anästhesisten, Pflegepersonal und Psychologen zum Alltag gehört. Die Fachrichtung spricht somit Mediziner an, die neben chirurgischer Technik auch emotionale Intelligenz und pädagogisches Geschick mitbringen. Besonders geeignet ist das Fach für Ärzte, die sich durch ein hohes Maß an Engagement und Resilienz auszeichnen und bereit sind, Verantwortung für die kleinsten Patienten zu übernehmen.

Pädiatrische Chirurgie Stellenangebote

Klinisch Praktischen Jahr (KPJ) Pädiatrische Chirurgie am Uniklinikum Salzburg
Salzburg
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
26.07.2025
Fachärztin: Arzt / Oberärztin:Arzt für Kinderchirurgie
Feldkirch, V
Vorarlberger Krankenhaus Betriebsgesellschaft m b H
08.08.2025
Alle Pädiatrische Chirurgie Jobs ansehen >

Was verdient man als Kinder- und Jugendchirurg?

In Österreich verdient man als Kinder- und Jugendchirurg je nach Karrierestufe und Einrichtung unterschiedlich. Zur groben Orientierung:

  • Assistenzarzt (in Ausbildung): Jahresbruttolohn zwischen 50.000 Euro und 62.000 Euro
  • Facharzt: Jahresgehälter bis zu 103.000 Euro brutto möglich;  Durchschnittsgehalt: rund  84.500 Euro
  • Oberärzte: Jahresbruttolohn bis zu 115.000 Euro
  • Chefärzte: mehr als 152.000 Euro im Jahr möglich

Zu beachten sind Zuschläge für Nacht- und Wochenenddienste, Operationen sowie Überstunden, diese können das Gehalt um bis zu 70 Prozent erhöhen. Je nach Bundesland, Träger (Uni‑, Ordens‑, oder öffentliches Spital) und Erfahrungsniveau können erhebliche Gehaltsunterschiede auftreten. So bietet die Tätigkeit als Kinder- und Jugendchirurg eine attraktive Einkommensentwicklung mit steigendem Verantwortungsniveau. Mehr zum Arzt-Lohn:

  • Arzt Gehalt Österreich
  • Assistenzarzt Gehalt Österreich

Arzt Lohn und Gehalt

Lohn und Gehalt

Alles Wichtige zum Arztgehalt mit Informationen zu Verdienstmöglichkeiten von Ärzten in Spital, Ordination und MVZ sowie mit eigener Niederlassung.

Mehr zu Lohn und Gehalt

Wo kann man als Kinder- und Jugendchirurg arbeiten?

Kinder- und Jugendchirurgen arbeiten überwiegend in Spitälern, die über eine eigene Abteilung für Kinderchirurgie verfügen. In Österreich sind solche spezialisierten Einrichtungen meist Teil von Landeskrankenhäusern, Universitätskliniken oder Schwerpunktzentren für Kinder- und Jugendmedizin.

Neben großen Kliniken gibt es auch Beschäftigungsmöglichkeiten in spezialisierten Fachambulanzen oder tagesklinischen Einrichtungen, in denen ambulante Operationen oder Nachsorgeuntersuchungen stattfinden. Auch Notfallambulanzen oder Neonatologie-Abteilungen greifen auf die Expertise von Kinderchirurgen zurück, etwa bei Geburtskomplikationen oder akuten Verletzungen.

Ein kleinerer, aber wachsender Bereich ist die niedergelassene Tätigkeit, entweder in Gruppenpraxen oder als Wahlarzt mit Fokus auf Beratung, Diagnostik und postoperativer Betreuung. Forschungseinrichtungen und Lehrtätigkeiten an medizinischen Universitäten bieten ebenfalls berufliche Perspektiven, insbesondere für Ärzte mit wissenschaftlichem Interesse.

In jedem Fall arbeiten Kinderchirurgen eng mit anderen Fachrichtungen zusammen, etwa Pädiatrie, Anästhesiologie oder Radiologie. Damit eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von der Akutversorgung über die Langzeittherapie bis hin zur Lehre und Forschung.

Passende Jobs für Kinder- und Jugendchirurgen

Passende Stellenangebote in allen Facharztrichtungen gibt es in unserem Stellenportal. Dort findest Du zahlreiche Assistenzarzt Jobs und Facharzt Stellenangebote in Österreich.

Direkt zu den Jobs in Pädiatrie und Chirurgie

  • Arzt Stellenangebote Kinder- und Jugendchirurgie
  • Assistenzarzt Stellenangebote Kinder- und Jugendchirurgie

Mehr Facharztrichtungen

Facharztrichtung Herzchirurgie
Facharztrichtung
Herzchirurgie – Karriere und Aufgaben als Herzchirurg
10.07.2025
Weiterlesen
Arbeitsmedizin
Facharztrichtung
Arbeitsmedizin – Karriere und Aufgaben als Arbeitsmediziner
04.07.2025
Weiterlesen
Kinder Und Jugendpsychiatrie Facharztrichtung österreich (1)
Facharztrichtung
Kinder- und Jugendpsychiatrie: Karriere und Aufgaben als Kinderpsychiater
04.04.2025
Weiterlesen

Assistenzarzt & Berufsstart

  • Facharztrichtungen in Österreich
  • Berufseinstieg als Arzt: Welcher erste Arbeitgeber ist der richtige?
  • Die perfekte Bewerbung: Tipps und Tricks für Ärzte
  • Berufsstart als Arzt in Österreich
  • Assistenzarzt Gehalt in Österreich
  • Tipps für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung
  • Als Arzt den richtigen Arbeitgeber finden
  • Karriereplanung: Tipps für Ärzte
  • Aufstiegsmöglichkeiten für Ärzte
  • Der richtige Umgang mit Patienten
  • 4 Tipps für ein gutes Zeitmanagement als Arzt
Redaktion
Antonia Knobel
Autorin
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Facharztrichtung
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen

Neueste Arztstellen

Pädiatrische Chirurgie Jobs

Klinisch Praktischen Jahr (KPJ) Pädiatrische Chirurgie am Uniklinikum Salzburg
Salzburg
Fachärztin: Arzt / Oberärztin:Arzt für Kinderchirurgie
Feldkirch, V
Alle Pädiatrische Chirurgie Jobs ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.
Vorausschauende Karriereplanung
Assistenzarzt | Wahl des ersten Arbeitgebers
Assistenzarzt Berufsstart | Checkliste

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Pädiatrische Chirurgie Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Pädiatrische Chirurgie Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Pädiatrische Chirurgie Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Pädiatrische Chirurgie Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.at
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Leitender Arzt / Primararzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis