Dr. med. Marie-Hélène Manz

Ärztin

Nach ihrem Medizinstudium in Erlangen und Homburg/Saar hat Dr. med. Marie-Hélène Manz mehrere Jahre als Ärztin für orthopädische Chirurgie, Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie in der Schweiz gearbeitet. Derzeit ist sie als Stellvertretende Referatsleiterin für das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit im öffentlichen Dienst tätig und schreibt als Autorin Texte für praktischArzt. Ihr breites medizinisches Fachwissen lässt sie in Texte aller Art einfließen. Sie erklärt medizinische Sachverhalte und Krankheitsbilder aller Art und hat stets einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gesundheitspolitik.

Artikel von Dr. med. Marie-Hélène Manz

Facharztrichtung Innere Medizin Und Kardiologie österreich
11.04.2025

Kardiologie – Karriere und Aufgaben als Kardiologe

Die Kardiologie spielt als Fachgebiet eine wichtige Rolle, denn weltweit aber auch besonders in den Industrienationen gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen. In dieser Facharztrichtung, die ein Teilgebiet der Inneren Medizin ist, steht die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Vordergrund. Fachärzte für Kardiologie, sogenannte Kardiologen, sind für die ...Die Kardiologie spielt als Fachgebiet eine wichtige Rolle, denn weltweit aber auch besonders in den Industrienationen gehören ...
Fachbereich Welcher Ist Der Richtige
10.04.2025

Fachbereich finden: Welcher ist der richtige?

In Österreich können angehende Assistenzärzte nach dem Medizinstudium eine fachärztliche Weiterbildung in einem von 32 zur Auswahl stehenden Fachbereichen beginnen. Hierbei die passende Entscheidung zu treffen ist nicht immer leicht. Der folgende Artikel bietet daher Entscheidungshilfen für die Wahl der richtigen fachärztlichen Weiterbildung und die Frage: Fachbereich finden - welcher ist der ...In Österreich können angehende Assistenzärzte nach dem Medizinstudium eine fachärztliche Weiterbildung in einem von 32 zur Auswahl stehenden ...
Facharztrichtung Angiologie
28.03.2025

Angiologie – Karriere und Aufgaben als Angiologe

Im Fachgebiet der Angiologie – welche ein Teilgebiet der Inneren Medizin darstellt – liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf der Prävention sowie der Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Venen, Arterien und Lymphgefäße. Angiologen sind bei der Behandlung ihrer Patienten hauptsächlich konservativ, vereinzelt aber auch interventionell tätig. Was der Arbeitsalltag von Fachärzten für Angiologie ...Im Fachgebiet der Angiologie – welche ein Teilgebiet der Inneren Medizin darstellt – liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf der Prävention sowie der ...
Facharztrichtung Orthopädie Und Traumatologie
20.12.2024

Orthopädie und Traumatologie: Aufgaben und Beruf als Orthopäde und Unfallchirurg

Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, umgangssprachlich oft Unfallchirurg genannt, bewegt man sich in einem spannenden und äußerst vielseitigen medizinischen Tätigkeitsfeld. Die Fachärzte behandeln verschiedenste Erkrankungen des Bewegungsapparates und wenden hierbei konservative Therapiemethoden an oder führen Operationen durch. Welche Aufgaben Fachärzte für Orthopädie und ...Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, umgangssprachlich oft Unfallchirurg genannt, bewegt man sich in einem spannenden und äußerst ...
Allgemeinchirurg Facharztrichtung Allgemeinchirurgie Viszeralchirurgie
13.12.2024

Karriere und Aufgaben als Chirurg im Sonderfach: Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

Fachärzte im chirurgischen Sonderfach Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie übernehmen allgemeinchirurgische Eingriffe und Operationen im Bauchraum. Zur Arbeit von Allgemeinchirurgen zählen beispielsweise die chirurgische Behandlung von Hautabszessen, Lipomen oder Hernien. Viszeralchirurgen befassen sich mit der operativen Versorgung der Bauchorgane und des Verdauungstraktes. Die Mehrzahl ...Fachärzte im chirurgischen Sonderfach Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie übernehmen allgemeinchirurgische Eingriffe und Operationen im ...
Weiterbildung Facharzt Nephrologie österreich

Facharztausbildung: Weiterbildung Innere Medizin und Nephrologie

Die Nephrologie ist ein internistisches Sonderfach. Die Facharztausbildung spezialisiert Ärzte auf Diagnostik, Behandlung und Prävention von Nierenerkrankungen. Schätzungsweise 5 Prozent der Bevölkerung in Österreich leiden unter chronischen Nierenerkrankungen, hierzu zählen unter anderem Erkrankungen wie die Niereninsuffizienz, Nierensteine, die diabetische Nephropathie oder ...Die Nephrologie ist ein internistisches Sonderfach. Die Facharztausbildung spezialisiert Ärzte auf Diagnostik, Behandlung und Prävention von ...
Weiterbildung Facharzt Innere Medizin Und Angiologie

Facharztausbildung: Weiterbildung Innere Medizin und Angiologie

Angiologen sind für die Behandlung von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße zuständig. Wir geben einen Überblick über die Facharztausbildung Angiologie in Österreich, stellen die Tätigkeit näher vor und zeigen mögliche Berufsfelder auf. Facharzt für Innere Medizin und Angiologie - Tätigkeiten und Zuständigkeitsgebiet Die Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und ...Angiologen sind für die Behandlung von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße zuständig. Wir geben einen Überblick über die ...
Facharzt Weiterbildung Innere Medizin Und Infektiologie

Facharztausbildung: Innere Medizin und Infektiologie

Welche Auswirkungen Krankheitserreger auf den haben können, ist wohl selten so deutlich geworden wie in der Corona-Pandemie. Mit der Erforschung und Behandlung von Infektionskrankheiten befasst sich die Infektiologie. Als Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie kann man sich in diesem Bereich spezialisieren. Selten waren Wissen und Erfahrung dieser Disziplin so gefragt wie heute. Im ...Welche Auswirkungen Krankheitserreger auf den haben können, ist wohl selten so deutlich geworden wie in der Corona-Pandemie. Mit der Erforschung ...
Weiterbildung Facharzt Rheumatologie

Facharztausbildung: Innere Medizin und Rheumatologie

Die Rheumatologie ist ein Sonderfach im Bereich der Inneren Medizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes, befasst. Die Rheumatologie spielt auch in Österreich eine immer wichtigere Rolle bei der Versorgung von Patienten, da rheumatische Erkrankungen wie Arthritis, Osteoporose und ...Die Rheumatologie ist ein Sonderfach im Bereich der Inneren Medizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des ...
Facharztweiterbildung Orthopädie Und Traumatologie

Facharztausbildung: Weiterbildung Orthopädie und Traumatologie

Ein Facharzt für Orthopädie und Traumatologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates. Er diagnostiziert Krankheiten und Verletzungen an Knochen, Sehnen und Muskeln, erstellt konservative Therapiepläne und führt Operationen durch. Wer als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie in Österreich tätig werden möchte, muss zunächst eine entsprechende ...Ein Facharzt für Orthopädie und Traumatologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates. Er diagnostiziert ...