praktischArzt

Redaktionsteam

Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.

Artikel von praktischArzt

Medizinstudium Zypern

Medizinstudium auf Zypern

Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren möchte, der kommt nicht um den Med-AT herum. Durch die steigenden Anmeldungen und die nur gering verfügbaren Medizinstudienplätze wird der Aufnahmetest für medizinische Studiengänge (Med-AT) in Österreich eingesetzt. In den vergangenen Jahren gab ...Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin ...
Medizinstudium Im Ausland PraktischArzt@2x

Medizinstudium im Ausland

Ein Medizinstudium im Ausland zu beginnen ist aus vielen verschiedenen Gründen interessant. Nicht zuletzt, weil die Anzahl der Studienplätze für Medizin in Österreich stark begrenzt ist, ist es wichtig, einen Plan B zu haben, sodass man am Ende nicht ganz ohne Studienplatz dasteht. In den vergangenen Jahren gab es rund 17.000 Bewerbende – Studienplätze allerdings nur etwa 1.740. Die Chance ...Ein Medizinstudium im Ausland zu beginnen ist aus vielen verschiedenen Gründen interessant. Nicht zuletzt, weil die Anzahl der Studienplätze für ...
Medizinstudium Ungarn

Medizinstudium in Ungarn

Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren möchte, der kommt nicht um den Med-AT herum. Durch die steigenden Anmeldungen und die nur gering verfügbaren Medizinstudienplätze wird der Aufnahmetest für medizinische Studiengänge (Med-AT) in Österreich eingesetzt. In den vergangenen Jahren gab ...Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin ...
Medizinstudium Litauen

Medizinstudium in Litauen

Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren möchte, der kommt nicht um den Med-AT herum. Durch die steigenden Anmeldungen und die nur gering verfügbaren Medizinstudienplätze wird der Aufnahmetest für medizinische Studiengänge (Med-AT) in Österreich eingesetzt. In den vergangenen Jahren gab ...Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin ...
Österreichischer Krebsreport
28.04.2022

Österreichischer Krebsreport – Krebserkrankung in Zeiten einer Pandemie

Anfang Februar ist ein erster Österreichischer Krebsreport erschienen. Der Krebsreport wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) sowie der Österreichischen Krebshilfe initiiert und berichtet über aktuelle Zahlen, Fakten und Daten und soll zugleich die medizinische Versorgung von Krebspatienten verbessern. In diesem Jahr lag der ...Anfang Februar ist ein erster Österreichischer Krebsreport erschienen. Der Krebsreport wurde von der Österreichischen Gesellschaft für ...
Medizinstudium Slowakei

Medizinstudium in der Slowakei

Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren möchte, der kommt nicht um den Med-AT herum. Durch die steigenden Anmeldungen und die nur gering verfügbaren Medizinstudienplätze wird der Aufnahmetest für medizinische Studiengänge (Med-AT) in Österreich eingesetzt. In den vergangenen Jahren gab ...Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin ...
Medizinstudium Rumänien

Medizinstudium in Rumänien

Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren möchte, der kommt nicht um den Med-AT herum. Durch die steigenden Anmeldungen und die nur gering verfügbaren Medizinstudienplätze wird der Aufnahmetest für medizinische Studiengänge (Med-AT) in Österreich eingesetzt. In den vergangenen Jahren gab ...Ein Medizinstudium zu absolvieren ist der Traum vieler junger Menschen in Österreich. Doch wer in Österreich Humanmedizin oder Zahnmedizin ...
Neuer Beruf Operationstechnische Assistenz

Neuer Ausbildungsberuf in Österreich: Operationstechnische Assistenz (OTA)

Die Operationstechnische Assistenz (kurz OTA) ist ein neuer Akteur im Operationssetting in Österreich. Damit bietet der neu geschaffene Ausbildungsberuf einen alternativen Zugang zum klassischen Tätigkeitsbereich von Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern (DGKP) im OP-Bereich. Ausbildungsplätze werden erstmals ab dem Frühjahr 2023 angeboten. Wer Operationstechnischer Assistent ...Die Operationstechnische Assistenz (kurz OTA) ist ein neuer Akteur im Operationssetting in Österreich. Damit bietet der neu geschaffene ...
Trockene Augen Durch Vitaminmangel
19.04.2022

Trockene Augen durch Vitaminmangel

Bei jedem Augenschlag werden die Augen mit einem Tränenfilm befeuchtet. Wenn die Augen jedoch nicht genügend mit Tränenflüssigkeit versorgt werden, jucken und brennen sie oftmals. Die Gründe sind vielfältig. Weitgehend bekannt sind als mögliche Ursachen eine zu trockene Raumluft und Bildschirmtätigkeiten. Doch können trockene Augen auch durch Vitaminmangel entstehen? Ist dadurch ein ...Bei jedem Augenschlag werden die Augen mit einem Tränenfilm befeuchtet. Wenn die Augen jedoch nicht genügend mit Tränenflüssigkeit versorgt ...
Jeder 3. Medizinabsolvent Wird Nicht Arzt
14.04.2022

Österreich: Jeder dritte Medizinabsolvent übt Arztberuf nicht aus

In Österreich waren im Studienjahr 2019/2020 fast 15.000 Studierende in medizinischen Fächern eingeschrieben - ein Plus von knapp 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und deutlich mehr als in der Vor-Dekade. Trotzdem könnte dies nicht ausreichen, um den Bedarf an medizinischem Nachwuchs zu decken. Längst nicht jeder, der ein Medizinstudium beginnt, beendet es auch und längst nicht jeder ...In Österreich waren im Studienjahr 2019/2020 fast 15.000 Studierende in medizinischen Fächern eingeschrieben - ein Plus von knapp 5 Prozent im ...