Sebastian Ofer

Chefredakteur

Sebastian ist Chefredakteur von praktischArzt. Dem abgeschlossenen Germanistikstudium hat er ein Volontariat in den Bereichen Lokal-, Sport- und Onlinejournalismus angeschlossen. Er verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Redaktion und Content Management und war unter anderem drei Jahre lang als Chefredakteur in den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement tätig. Neben seiner redaktionellen Arbeit führt er Videointerviews für praktischArzt und ist an der Videoproduktion beteiligt. Seit dem Jahr 2021 ist er in seiner Position als leitender Redakteur verantwortlich für alle Inhalte im Magazin und auf den Inhaltsseiten von praktischArzt.

Artikel von Sebastian Ofer

Gesundheitsausgaben 2023 Stark Gestiegen
13.02.2025

Gesundheitsausgaben 2023 stark gestiegen

Die Gesundheitsausgaben 2023 sind in Österreich überdurchschnittlich stark gestiegen. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Statistik Austria hervor. Obwohl pandemiebedingte Aufwendungen stark zurückgegangen sind, haben sich die nominellen Ausgaben für Gesundheitsleistungen im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent erhöht. Der Anteil der Gesundheitskosten an der gesamten Wirtschaftsleistung ...Die Gesundheitsausgaben 2023 sind in Österreich überdurchschnittlich stark gestiegen. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Statistik Austria ...
Ärztekammer Kassenstellen
06.02.2025

Ärztekammer: 1.000 neue Kassenstellen gefordert

Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) nutzt die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ, um erneut 1.000 neue Kassenstellen zu fordern. ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart warnt die Politiker, dass eine gute Gesundheitsversorgung etwas kosten darf und muss. Mehr Investitionen und weniger Sparmaßnahmen fordert die Ärztekammer daher, um das Gesundheitssystem weiter am Laufen zu ...Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) nutzt die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ, um erneut 1.000 neue Kassenstellen zu ...
Ausblick 2025 Gesundheitswesen

Ausblick: Das bringt das Jahr 2025 für das Gesundheitswesen

Der Ausblick 2025 zeigt: Im österreichischen Gesundheitswesen stehen in diesem Jahr wieder viele Änderungen an. Sowohl Ärzte als auch Patienten müssen sich an einige Neuerungen gewöhnen. Unter anderem steigt die Rezeptgebühr und es ist ein EU-weites Verbot für Amalgamfüllungen in Kraft getreten. Es gibt allerdings auch gute Nachrichten: So soll sich die Medikamentenversorgung verbessern und ...Der Ausblick 2025 zeigt: Im österreichischen Gesundheitswesen stehen in diesem Jahr wieder viele Änderungen an. Sowohl Ärzte als auch Patienten ...
Ärzte In Niederlassung Wer Verdient Am Besten
23.01.2025

Ärzte mit Ordination: Wer verdient am besten?

Welche Ärzte mit Ordination verdienen am besten? Dieser Frage ist das Institut für Höhere Studien Wien (IHS) nachgegangen und hat untersucht, wie sich die Einkünfte von niedergelassenen Ärzten zwischen 2015 und 2022 entwickelt haben. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, ob Wahl- oder Kassenärzte besser verdienen und welche Fachgruppe die höchsten Einkünfte erzielt. Wahlärzte verdienen weniger ...Welche Ärzte mit Ordination verdienen am besten? Dieser Frage ist das Institut für Höhere Studien Wien (IHS) nachgegangen und hat untersucht, wie ...
Arzt Tipps Burnout
09.01.2025

Burnout: Tipps für Ärzte

Burnout ist unter Medizinern ein verbreitetes Phänomen. Tipps gegen Burnout sind gefragt, denn der Arztberuf gilt als ausgesprochen stressig. Hohes Patientenaufkommen, enge Arbeitstaktung, regelmäßiger Schicht- oder Wochenenddienst, zahllose Überstunden und Leistungsdruck fordern ihren Tribut. Wir geben wertvolle Tipps, was betroffene Ärzte gegen Burnout tun können. Arzt-Tipps gegen ...Burnout ist unter Medizinern ein verbreitetes Phänomen. Tipps gegen Burnout sind gefragt, denn der Arztberuf gilt als ausgesprochen stressig. ...
Arzt Gehalt Niederösterreich 2025 Mehr Geld Für Spitalsärzte
12.12.2024

Arzt Gehalt Niederösterreich 2025: Mehr Geld für Spitalsärzte

Das Arzt Gehalt in Niederösterreich soll 2025 deutlich steigen: Zusätzliche 64 Millionen Euro investiert das Land für Spitalsärzte in Vollzeit und wird damit zum Top-Zahler in diesem Bereich. Das neue Gehaltsmodell ist der erste Schritt für das Gesundheitspaket 2040+, das eine Arbeitsgruppe seit Anfang des Jahres 2024 ausarbeitet. Begleitet wird es von einem mehrstufigen ...Das Arzt Gehalt in Niederösterreich soll 2025 deutlich steigen: Zusätzliche 64 Millionen Euro investiert das Land für Spitalsärzte in Vollzeit ...
Ärztestatistik Österreich Zahl Ärztinnen Stark Gestiegen
05.12.2024

Ärztestatistik Österreich 2024: Zahl Ärztinnen stark gestiegen

Die aktuelle Ärztestatistik Österreich 2024 zeigt: In einigen Bereichen gibt es eine starke Zunahme von Ärztinnen. Vor allem in der Allgemeinmedizin stellen Frauen die Mehrheit. Unter den Fachärzten ist der Frauenanteil gestiegen, in vielen Fachbereichen gibt es jedoch immer noch mehr Männer. Ärztestatistik Österreich 2024: Ärztinnen dominieren in der Allgemeinmedizin Jedes Jahr gibt die ...Die aktuelle Ärztestatistik Österreich 2024 zeigt: In einigen Bereichen gibt es eine starke Zunahme von Ärztinnen. Vor allem in der ...
Fachärzte fordern Versorgungszentren
21.11.2024

Fachärzte fordern Versorgungszentren

Um den Versorgungsengpässen im österreichischen Gesundheitssystem entgegenzutreten, haben sich am 11. November 2024 Vertreter verschiedener medizinischer Fachrichtungen für die Einrichtung fachärztlicher Versorgungszentren ausgesprochen. Nach Vorbild der Primärversorgungseinheiten (PVE) sollen die sogenannten FVE Spitäler entlasten und die Wartezeiten für Kassenpatienten verkürzen. Ziel ist ...Um den Versorgungsengpässen im österreichischen Gesundheitssystem entgegenzutreten, haben sich am 11. November 2024 Vertreter verschiedener ...
So Wirkt Sich Der Umstieg Auf Digitale Akten Auf Die Arzt Gesundheit Aus
13.11.2024

Digitale Akten: So wirkt sich der Umstieg auf die Arzt-Gesundheit aus

Der Umstieg von mit Papier und Stift geführten Patientenakten auf digitale Akten kann sich negativ auf die Gesundheit von Ärzten auswirken und das Risiko für einen Burnout erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universitätsklinik Graz. Die verwendete Software erhält dabei durchweg schlechte Noten für die Benutzerfreundlichkeit. Studie: Wie nutzerfreundlich und effizient sind ...Der Umstieg von mit Papier und Stift geführten Patientenakten auf digitale Akten kann sich negativ auf die Gesundheit von Ärzten auswirken und ...
No Show Viele Facharzt Termine Werden Nicht Wahrgenommen AT
06.11.2024

No-Show: Viele Facharzt-Termine werden nicht wahrgenommen

In Österreich zählen lange Wartezeiten für Arzt- und insbesondere Facharzt-Termine zur Normalität, weshalb für Ärzte ein sogenanntes No-Show ohne Absage problembehaftet ist. Eine aktuelle Umfrage unter bestimmten Fachärzten zeigt, wie ungenau es Patienten mit ihren Terminen nehmen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Patienten nicht zu ihren Terminen erscheinen. Gerade die langen Wartezeiten ...In Österreich zählen lange Wartezeiten für Arzt- und insbesondere Facharzt-Termine zur Normalität, weshalb für Ärzte ein sogenanntes No-Show ohne ...