Sebastian Ofer

Chefredakteur

Sebastian ist Chefredakteur von praktischArzt. Dem abgeschlossenen Germanistikstudium hat er ein Volontariat in den Bereichen Lokal-, Sport- und Onlinejournalismus angeschlossen. Er verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Redaktion und Content Management und war unter anderem drei Jahre lang als Chefredakteur in den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement tätig. Neben seiner redaktionellen Arbeit führt er Videointerviews für praktischArzt und ist an der Videoproduktion beteiligt. Seit dem Jahr 2021 ist er in seiner Position als leitender Redakteur verantwortlich für alle Inhalte im Magazin und auf den Inhaltsseiten von praktischArzt.

Artikel von Sebastian Ofer

Neuer Impfplan Sieht Änderungen Vor AT
30.10.2024

Neuer Impfplan sieht Änderungen vor

Jedes Jahr ein neuer Impfplan: Anfang Oktober 2024 hat das Gesundheitsministerium abermals Empfehlungen zu wichtigen Schutzimpfungen veröffentlicht. Der Impfplan 2024/2025 enthält ein komplett neues Kapitel zur Chikungunya-Impfung und sieht darüber hinaus einige Änderungen vor. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Anpassungen. Vorverlegung von Auffrischungsimpfungen Erarbeitet ...Jedes Jahr ein neuer Impfplan: Anfang Oktober 2024 hat das Gesundheitsministerium abermals Empfehlungen zu wichtigen Schutzimpfungen ...
Austrian Health Report Zwei Klassen Medizin Verstärkt Sich
23.10.2024

Austrian Health Report: Zwei-Klassen-Medizin verstärkt sich

Der Austrian Health Report basiert auf regelmäßigen Daten- und Umfrageanalysen und Statistiken vergangener Jahre, um Vergleiche zu ziehen und Verbesserungen beziehungsweise Schwächen im Gesundheitssystem aufzudecken. Der Report entsteht in Kooperation mit dem Institut für empirische Sozialforschung, kurz IFES und erfolgt im Auftrag des Pharmakonzerns Sandoz. Nun ist der aktuelle Bericht ...Der Austrian Health Report basiert auf regelmäßigen Daten- und Umfrageanalysen und Statistiken vergangener Jahre, um Vergleiche zu ziehen und ...
Lerntipps Fürs Medizinstudium
16.10.2024

Lerntipps fürs Medizinstudium

Mit den richtigen Lerntipps fürs Medizinstudium fällt die Vorbereitung auf Prüfungen gar nicht mehr so schwer. Herausfordernd ist die zu bewältigende Stoffmenge zwar allemal, insbesondere in der Vorklinik. Doch wer seinen eigenen Lerntyp kennt, die passenden Lernmaterialien auswählt und seinen Zeitplan gut organisiert, lernt effektiver und ist den hohen Anforderungen des Studiums besser ...Mit den richtigen Lerntipps fürs Medizinstudium fällt die Vorbereitung auf Prüfungen gar nicht mehr so schwer. Herausfordernd ist die zu ...
Wie Ärzte Konstruktiv Mit Kritik Umgehen

Wie Ärzte konstruktiv mit Kritik umgehen

Kritik kann schmerzen, selbst wenn sie berechtigt ist. Eine kritische Betrachtung der eigenen Arbeit ist aber auch wichtig, um zu wachsen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Der folgende Artikel zeigt, wie Ärzte konstruktiv mit kritischen Anmerkungen umgehen und ihre Kritikfähigkeit trainieren können. Strategien für einen sachlichen Umgang mit konstruktiver Kritik Mal sind es Patienten, ...Kritik kann schmerzen, selbst wenn sie berechtigt ist. Eine kritische Betrachtung der eigenen Arbeit ist aber auch wichtig, um zu wachsen und ...
Pilotprojekt: Pop-Up-Praxen sollen Versorgungslücken schließen
02.10.2024

Pilotprojekt: Pop-Up-Praxen sollen Versorgungslücken schließen

Mit sogenannten Pop-Up-Praxen wollen die Ärztekammer Wien und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) kurzfristig gegen unbesetzte Kassenstellen vorgehen. Das Pilotprojekt soll im 15. und 23. Wiener Bezirk starten und Kassenstellen langfristig attraktiver machen. Gerade jungen Ärzten fehlt es häufig an Anreizen, um in den niedergelassenen Bereich zu gehen. Besetzung offener Kassenstellen ...Mit sogenannten Pop-Up-Praxen wollen die Ärztekammer Wien und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) kurzfristig gegen unbesetzte ...
Gesundheitszustand Der Österreicher Umfrage Ermittelt Probleme
25.09.2024

Gesundheitszustand der Österreicher: Umfrage ermittelt Probleme

Wie ist es um den Gesundheitszustand der Österreicher bestellt? Dem ist eine von der Wiener Städtische Versicherung in Auftrag gegebene Umfrage nachgegangen. Ein überraschendes Ergebnis: Die meisten Österreicher schlafen zu wenig. Zum Schlafmangel gesellen sich viele Sorgen, vor allem um die Gesundheit und finanzielle Fragen. Gesundheitszustand der Österreicher: Nur fünf bis sieben Stunden ...Wie ist es um den Gesundheitszustand der Österreicher bestellt? Dem ist eine von der Wiener Städtische Versicherung in Auftrag gegebene Umfrage ...
Gesunde Ernährung Als Arzt AT
18.09.2024

Gesunde Ernährung als Arzt

Eigentlich wissen Ärzte noch besser als ihre Patienten, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Doch im hektischen Praxis- oder Klinikalltag kommt eine dem Körper förderliche Nahrungsaufnahme oft zu kurz. Schnell schleichen sich ungesunde Gewohnheiten ein. Hier sind ein paar nützliche Tipps, worauf man als Mediziner achten sollte. Gesunde Ernährung: Fehlende Zeit oft ein Hindernis Das größte ...Eigentlich wissen Ärzte noch besser als ihre Patienten, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Doch im hektischen Praxis- oder Klinikalltag ...
Suizidrisiko Ärztinnen AT
11.09.2024

Studie der MedUni Wien: Suizidrisiko für Ärztinnen ist überdurchschnittlich hoch

Das Suizidrisiko für Ärztinnen liegt signifikant über dem der Allgemeinbevölkerung und ihrer männlichen Kollegen. Das zeigt eine Metastudie der MedUni Wien, die im August 2024 im British Mdical Journal veröffentlicht wurde. Mediziner machen die hohe Arbeitsbelastung und die Unterfinanzierung im Gesundheitssystem für das erschreckende Ergebnis verantwortlich. Arbeitsbedingungen führen zu Frust ...Das Suizidrisiko für Ärztinnen liegt signifikant über dem der Allgemeinbevölkerung und ihrer männlichen Kollegen. Das zeigt eine Metastudie der ...
Selbstreflexion Anti Stress Tipps Für Ärzte AT
04.09.2024

Selbstreflexion: Anti-Stress-Tipps für Ärzte

Selbstreflexion ist ein erfolgversprechendes Instrument für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit in der Berufsausübung als Arzt. Ärzte stehen weltweit unter starken Belastungen im Berufsalltag, die Stress auslösen, die Gesundheit sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mediziner gefährden und das Risiko von Behandlungsfehlern deutlich steigen lassen. Umso wichtiger ist ...Selbstreflexion ist ein erfolgversprechendes Instrument für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit in der Berufsausübung als Arzt. Ärzte stehen ...
Mit Dieser Kleidung Wirken Ärzte Besonders Kompetent AT
28.08.2024

Mit dieser Kleidung wirken Ärzte besonders kompetent

Die Kleidung von Ärzten hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie kompetent, fürsorglich und vertrauenswürdig sie wirken. Das zeigen gleich mehrere internationale Studien. Der klassische weiße Kittel steht dabei nach wie vor an der Spitze. Auf schwarze Berufskleidung sollten Ärzte dagegen eher verzichten. Weißer Kittel vermittelt Kompetenz Die Kleiderwahl kann Einfluss auf den ...Die Kleidung von Ärzten hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie kompetent, fürsorglich und vertrauenswürdig sie wirken. Das zeigen gleich ...