Dr. med. Susann Stollberg

Ärztin

Dr. med. Susann Stolberg ist Ärztin in Weiterbildung und unterstützt die Redaktion von praktischArzt mit verschiedenen Texten zu medizinischen Themen. Ihr Fachwissen nutzt sie dazu, die unterschiedlichen Facetten des Arzt-Berufes zu veranschaulichen sowie Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden auch für medizinische Laien verständlich darzustellen. Auch die Zusammensetzung und Wirkweise von Medikamenten stellt sie in ihren Artikeln dar. Daneben arbeitet sie in ihren Beiträgen gerne die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte auf. Auch Ratgeber für den ärztlichen Arbeitsalltag sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben liegen ihr am Herzen.

Artikel von Dr. med. Susann Stollberg

Arztgesundheit

Arztgesundheit – Wie können sich Ärzte schützen?

Einer immer größer, älter und damit auch kränker werdenden Patientengruppe stehen immer weniger Ärzte und medizinisches Fachpersonal gegenüber. Daraus ergeben sich zwangsläufig zum Teil unzumutbare Arbeitsbelastungen für Mediziner, die besonders während der Corona-Pandemie noch drastisch gestiegen sind. Das bildet sich auch bei der Gesundheit von Ärzten und dem Pflegepersonal ab. Dabei sind ...Einer immer größer, älter und damit auch kränker werdenden Patientengruppe stehen immer weniger Ärzte und medizinisches Fachpersonal gegenüber. ...
Vitaminmangel
10.05.2022

Vitaminmangel

Damit wir fit und gesund bleiben ist eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung nötig. Fehlt es dem Körper an einem Vitamin oder sogar mehreren Vitaminen, spricht man von einem Vitaminmangel. Die Beschwerden und Symptome können dabei sehr unterschiedlich aussehen. Aber welches Vitamin steckt überhaupt wo drin? Wie genau macht sich eine Unterversorgung bemerkbar? Und ab wann könnte ein ...Damit wir fit und gesund bleiben ist eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung nötig. Fehlt es dem Körper an einem Vitamin oder sogar mehreren ...
Stress Abbauen Tipps Und Methoden
10.03.2022

Stress abbauen: Tipps und Methoden – Was hilft?

40-Stunden-Woche, Termine im Privatleben, Kinderbetreuung, Haushalt und unzählige andere Stressoren prasseln tagtäglich auf uns ein. Weiter, schneller, höher lautet häufig die Devise. Wir müssen funktionieren und pünktlich abliefern, was von uns erwartet wird. Dabei vergessen wir allzuoft uns selbst und unser eigenes Wohlbefinden. Zu viel Stress kann jedoch krank machen. Daher ist es sehr ...40-Stunden-Woche, Termine im Privatleben, Kinderbetreuung, Haushalt und unzählige andere Stressoren prasseln tagtäglich auf uns ein. Weiter, ...
Ärztliches Aufklärungsgespräch

Ärztliches Aufklärungsgespräch – So geht es richtig

Während der Tätigkeit als Arzt, spielt das ärztliche Aufklärungsgespräch eine entscheidende Rolle. Dabei geht es zentral darum, dass man dem Patienten ein umfangreiches Bild von Diagnose und Therapieoptionen vermittelt. Die ärztliche Aufklärungspflicht umfasst unter anderem auch die ausführliche Besprechung von Risiken, möglichen Alternativen und Folgen ärztlicher Eingriffe. Die Dokumentation ...Während der Tätigkeit als Arzt, spielt das ärztliche Aufklärungsgespräch eine entscheidende Rolle. Dabei geht es zentral darum, dass man dem ...
Berufsstart Als Arzt In Österreich
13.01.2022

Berufsstart als Arzt in Österreich

Für den Berufsstart als Arzt in Österreich sind zahlreiche Formalitäten nötig. Die Ärzteschaft wird durch die österreichische Ärztekammer reguliert und erfasst, sodass nur rechtmäßig ausgebildete Ärzte für die Berufsausübung zugelassen werden. Dies gilt sowohl für Turnusärzte, als auch für Allgemeinmediziner und Fachärzte. Damit die Zulassung erfolgt, hat man vor der Aufnahme seiner ...Für den Berufsstart als Arzt in Österreich sind zahlreiche Formalitäten nötig. Die Ärzteschaft wird durch die österreichische Ärztekammer ...
Klinikalltag Umgang Mit Kollegen

Umgang mit Kollegen – von der Pflegekraft bis zum Chefarzt

Neue Kollegen, neuer Chef, neue Umgebung, Laufzettel ausfüllen, Schlüsselübergabe, den Spind finden, die Gepflogenheiten kennenlernen ... Der erste Tag im Krankenhaus ist für einen Turnusarzt überaus aufregend und bringt sehr viel Input. Da vergisst man leicht mal das „Guten Morgen“ oder andere Höflichkeiten. Einer von vielen Fehltritten, die man unbedingt versuchen sollte zu vermeiden, um im ...Neue Kollegen, neuer Chef, neue Umgebung, Laufzettel ausfüllen, Schlüsselübergabe, den Spind finden, die Gepflogenheiten kennenlernen ... Der ...
Weiterbildung Arbeitsmedizin

Facharztausbildung: Arbeitsmedizin und angewandte Physiologie

Als Facharzt für Arbeitsmedizin und angewandte Physiologie hat man die Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und Sicherheit der Belegschaft im Blick. Die Arbeitsmediziner, die häufig als Betriebsärzte angestellt sind, sorgen dafür, dass die Mitarbeitenden möglichst gesund sind und bleiben, indem sie Pläne zur Erhöhung der Unfallsicherheit erarbeiten, die Ergonomie und Sicherheit direkt am Arbeitsplatz ...Als Facharzt für Arbeitsmedizin und angewandte Physiologie hat man die Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und Sicherheit der Belegschaft im Blick. Die ...
Rechte Als Turnusarzt

Turnusarzt – Rechte und Pflichten im Überblick

Du hast dein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und strebst eine Karriere in der Allgemeinmedizin an? Dann steht eine spannende und lehrreiche Zeit als Turnusarzt bevor, bei der nicht nur allerhand fachliche und praktische Fertigkeiten vermittelt werden, sondern in der es auch aus rechtlicher Sicht Einiges zu beachten gibt. Der folgende Artikel soll einen Überblick über die Rechte und ...Du hast dein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und strebst eine Karriere in der Allgemeinmedizin an? Dann steht eine spannende und ...
Weiterbildung Facharzt Herzchirurgie

Facharztausbildung: Weiterbildung Herzchirurgie

Ein Facharzt für Herzchirurgie ist auf den wichtigsten Muskel im Körper spezialisiert. Herzchirurgen diagnostizieren Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des Herzens und der herznahen Gefäße und führen konservative sowie operative Behandlungen durch. Wer den Titel Facharzt für Herzchirurgie tragen möchte, muss eine medizinische Weiterbildung absolvieren. Details zur Ausbildung, zu ...Ein Facharzt für Herzchirurgie ist auf den wichtigsten Muskel im Körper spezialisiert. Herzchirurgen diagnostizieren Erkrankungen, Verletzungen ...
Facharztweiterbildung Allgemeine Innere Medizin Österreich

Facharztausbildung: Weiterbildung Innere Medizin

Die Ausbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin ist in Österreich äußerst beliebt. Neben dem Teilgebiet der Allgemeinmedizin sind die meisten berufstätigen österreichischen Ärzte als Internisten tätig. Das verwundert wenig, ist die Innere Medizin doch ein äußerst vielfältiges medizinisches Fachgebiet, bei dem sich Ärzte mit dem Aufbau des menschlichen Körpers sowie Funktion und ...Die Ausbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin ist in Österreich äußerst beliebt. Neben dem Teilgebiet der Allgemeinmedizin sind die ...