/www.praktischarzt.at
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.at
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt / Primararzt
      • Ärztestellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Blog » Die MedKompass-Messen vernetzen Jobsuchende im Herbst 2022

Vorheriger Artikel Nächster Artikel
Die MedKompass-Messen vernetzen Jobsuchende im Herbst 2022

Die MedKompass-Messen vernetzen Jobsuchende im Herbst 2022

Inhaltsverzeichnis

  1. Viel Nachfrage aber wenig überregionales Angebot
  2. Termin

Die MedKompass-Messen bringen am 18. und 25. Oktober 2022 in Innsbruck und Wien Jobsuche aus den Bereichen Medizin und Pflege mit Arbeitgebern/-innen und Ausbildungsstätten aus ganz Österreich, aber auch aus Deutschland und der Schweiz zusammen. Für wen sich ein Besuch der Karrieremesse lohnt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis

  1. Viel Nachfrage aber wenig überregionales Angebot
  2. Termin

Raum für die spezifische Online-Jobsuche

Die Med- und PflegeKompass-Plattformen verstehen sich seit dem Jahr 2020 als Raum für die österreichweite Online-Jobsuche spezifisch im Medizin- und Pflegebereich. Der Med- und PflegeKompass vernetzt dabei Arbeitssuchende aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz. Die Schnittstelle zwischen Jobs, Aus- und Weiterbildung soll darüber hinaus mit den dazugehörigen Karrieremessen einen einfachen Weg bilden, um mit Arbeitgebern/-innen und Ausbildungsstätten in Kontakt treten zu können – hybrid, österreichweit und international. In weiterer Folge entstanden die MedKompass-Karrieremessen. Ursprünglich als Präsenz-Events gedacht, zeigten sich mit Beginn der Covid-19-Pandemie und der damit einhergehenden Umstrukturierung auf digitale Veranstaltungen recht schnell die Vorteile von digitalen Karrieremessen.

Viel Nachfrage aber wenig überregionales Angebot

Eine Vernetzung der deutschsprachigen medizinischen Arbeitsmärkte sei nicht nur sinnvoll, sondern logisch, sagt Clarissa Thurnher, Leiterin des MedKompass. Einige der österreichischen Medizinstudierenden gehen nach dem Studium ins benachbarte deutschsprachige Ausland. Gleichzeitig stammt die größte Nicht-Österreichische Gruppe an Medizinstudierenden in Österreich aus Deutschland. Dies habe sich auch bei den bisher umgesetzten Präsenz-Messen bestätigt.

Ein Großteil der Karriere- und Jobveranstaltungen für Mediziner/innen würden nur regional und vor Ort angeboten, womit es kaum überregionale Vernetzung gibt. „Dieses Problem wurde erkannt und zusätzlich zu den Messen vor Ort wurde mit der (zunächst) Digital- und später Hybridisierung eine neue Möglichkeit geschaffen, um allen Ausstellern/-innen den bestmöglichen Zugang zu ihrer jeweiligen Zielgruppe zu geben“, sagt Agnes Veegh, stv. Projektleiterin.

Junge Mediziner/innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol, die auf Jobsuche sind, können auf der hybriden MedKompass-Messe Kontakte zu Arbeitgebern/-innen, Kliniken und medizinischen Gesellschaften in allen vier Ländern knüpfen. Die gleichzeitige Veranstaltung vor Ort und im digitalen Format soll eine höhere Reichweite und Flexibilität seitens der Aussteller/innen und Besucher/innen ermöglichen. Darüber hinaus bleiben alle digitalen Inhalte bis ins Folgejahr „on demand“ verfügbar und können so jederzeit von Interessierten abgerufen werden.

Termin

Die MedKompass-Messen 2022 finden an den Medizin Universitäten Innsbruck und Wien am 18. und 25. Oktober 2022 von 10 bis 16 Uhr statt. Der Besuch ist kostenlos.

Mehr zum Thema

MedKompass 2021 Anmeldung Zur Ärzte Karrieremesse Ab Sofort Möglich
MedKompass 2021: Anmeldung zur Ärzte-Karrieremesse ab sofort möglich

Am Dienstag, 30. November 2021, öffnet die MedKompass – die Karrieremesse für ...

zum Artikel
Jobsuche Als Arzt Qualitätsberichtjpg
Jobsuche als Arzt: Mit Qualitätsbericht über Klinik informieren

Welche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung haben Ärztinnen und Ärzte an einer ...

zum Artikel
Arzt Karriere Alternative
Karriere als Arzt: Berufsalternativen für Mediziner

Viele frischgebackene MedizinerInnen entscheiden sich gegen eine medizinische ...

zum Artikel
Redaktion
praktischArzt
praktischArzt
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 27.09.2022
Themen: Alle Themen, Karriere, Medizinstudium

Blog Search Form

Blog Category

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt/-ärztin
    • Facharzt/-ärztin
    • Oberarzt/-ärztin
    • Chefarzt/-ärztin
    • Partner

First Ad

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Oberärztin / Oberarzt (80 – 100%) Psychiatrie-Zentrum Surselva
Psychiatrie / Psychotherapie
Ilanz/Glion
Arzt:Ärztin in Ausbildung zum:zur Facharzt:Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Anästhesie / Intensivmedizin
Salzburg
Fachärztin / Facharzt Pathologie
Pathologie
Chur
Alle Arztstellen ansehen >>

Second Ad

Neueste Artikel

Neueste Artikel

Beschwerdemanagement Ordination
Beschwerdemanagement: Tipps für den Ordinationsalltag
Klinikum Freistadt
Interview: Einblick in die Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt
Vereinbarkeit Familie Arztberuf AT
Arztberuf und Familie: Tipps zur besseren Vereinbarkeit
 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.at
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Leitender Arzt / Primararzt Jobs
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere