/www.praktischarzt.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.at
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt / Primararzt
      • Ärztestellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Gesundheitsausgaben mit Mehrwert

Gesundheitsausgaben mit Mehrwert: Warum mehr Geld dem ganzen System hilft

Gesundheitsausgaben Mit Mehrwert Warum Mehr Geld Dem Ganzen System Hilft
Zuletzt aktualisiert: 30.06.2025
Themen: News
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Gesundheit kostet – aber sie rechnet sich. Eine aktuelle Studie zum Thema Gesundheitsausgaben im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt deutlich: Investitionen in das Gesundheits- und Pflegesystem bringen mehr zurück, als sie kosten. Besonders vor dem Hintergrund des steigenden Versorgungsbedarfs durch den demografischen Wandel wird klar, dass Handlungsbedarf besteht. Für Ärzte bedeutet das nicht nur mehr Ressourcen – sondern auch eine Entlastung im Berufsalltag.

Studie zeigt: Jeder Euro bringt volkswirtschaftlichen Gewinn

Die Untersuchung, durchgeführt an der Johannes-Kepler-Universität Linz, analysierte die wirtschaftlichen Effekte erhöhter Ausgaben im Gesundheits- und Pflegebereich bis zum Jahr 2030. Das Ergebnis: Notwendige Ausgaben von 5,9 Milliarden Euro könnten zu einem gesamtwirtschaftlichen Nutzen von 7,1 Milliarden Euro führen. Der Grund dafür liegt in Folgeeffekten wie höheren Steuereinnahmen, steigender Kaufkraft und zusätzlicher Beschäftigung.

Rund 57 Prozent der zusätzlichen Personalkosten – das entspricht etwa 752 Millionen Euro – fließen über Lohnsteuer, Mehrwertsteuer und Sozialabgaben zurück an die öffentliche Hand. Gleichzeitig könnten bis zu 12.000 Arbeitsplätze außerhalb des Gesundheitssektors entstehen oder gesichert werden. Diese Zahlen belegen, dass Gesundheitspolitik auch Wirtschaftspolitik ist.

Arzt Karriere

Karriere als Arzt/Ärztin

Alles für die Arzt-Karriere: Von Tricks zur Bewerbung über Gehaltsinformationen, Weiterbildungen, hilfreichen Infos für Praxisgründer bis zu alternativen Berufsfeldern.

Mehr zu Karriere als Arzt/Ärztin

Entlastung für Ärzte durch gezielte Investitionen

Schon jetzt stoßen viele Einrichtungen an ihre Grenzen. Lange Wartezeiten, unbesetzte Kassenstellen und überlastetes Personal sind Alltag – auch in Spitälern. Die AK OÖ mahnt, dass trotz hoher Versorgungsqualität zunehmend strukturelle Probleme auftreten. Besonders die alternde Gesellschaft stellt das System vor neue Herausforderungen.

Die Studie berechnet, dass allein aufgrund des demografischen Wandels bis 2030 rund 408 Millionen Euro zusätzlich für Personal in Gesundheit und Pflege notwendig sind. Werden klimabedingte Belastungen und Maßnahmen zur Personalentlastung berücksichtigt, steigen die Ausgaben auf über 1,3 Milliarden Euro. Damit könnten rund 11.500 Vollzeitstellen geschaffen werden – eine enorme Entlastung für die bestehende Ärzteschaft.

Ausbildung stärken, Fachkräfte halten

Die Arbeiterkammer fordert darüber hinaus eine verbesserte finanzielle Unterstützung für jene, die sich für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Gesundheits- und Pflegebereich entscheiden. Gerade im ärztlichen Bereich ließen sich durch gezielte Förderungen mehr Nachwuchskräfte gewinnen – ein Hebel gegen die drohende Versorgungslücke in ländlichen Regionen.

Eine bessere Ausbildungsvergütung und planbare Karrierewege könnten dazu beitragen, junge Mediziner für das System zu gewinnen – und zu halten. Auch für bestehende Kollegen wären geregeltere Dienstzeiten und weniger Überstunden eine spürbare Verbesserung.

Stellenangebote

Fachärzt*in für Gastroenterologie und Hepatologie mit Schwerpunkt Endoskopie im Gesundheitszentrum Favoriten
Wien
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
10.07.2025

Facharzt:Fachärztin für Anästhesie, Orthopädie und Traumatologie oder Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Schmerzmedizin
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
10.07.2025

Institutsleitung für Nuklearmedizin (m/w/d)
Lienz
A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz
10.07.2025

Kaderärztin / Kaderarzt Neuropädiatrie 60 - 100%
Chur
Kantonsspital Graubünden
10.07.2025

Ärztin und Arzt für eine Ausbildungsstelle im Sonderfach Orthopädie und Traumatologie
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
10.07.2025

Fachärzt:in für Kinder- und Jugendpsychiatrie per sofort o. n. Vereinbarung / 20-100 %
Zürich
Psycura AG Praxis für Psychologie und Psychiatrie
10.07.2025

Primarärztin*Primararzt an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Stolzalpe
LKH Murtal
10.07.2025

Ausbildungs- und Fachärztin*/-arzt* für Physikalische Medizin
Wien
Herz Jesu Krankenhaus Wien
10.07.2025

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Dornbirn
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
10.07.2025

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Ophthalmologie 60-100% für Biel-Bienne
Bern
Eyemed GmbH
09.07.2025

Ärztin:Arzt für Erwerbsunfähigkeits-Pensions- Entscheidungen (m/w/d)
Wien
Sozialversicherung der Selbständigen
09.07.2025

Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Klagenfurt am Wörthersee
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
09.07.2025

Fachärztin/Facharzt für Herzchirurgie
Klagenfurt am Wörthersee
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
09.07.2025

Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Bad Hall
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)
09.07.2025

Allgemeinmediziner*in
Graz
LKH-Univ. Klinikum Graz
09.07.2025

Arzt:Ärztin in Ausbildung zum:zur Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie
Kalwang
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
09.07.2025

Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)
Bad Schönau
Gesundheitsresort Königsberg GmbH
09.07.2025

Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie
Kalwang
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
09.07.2025

Allgemeinmediziner/in (m/w/d) für eigene Praxis
Dürnkrut
Gemeinde Dürnkrut
09.07.2025

Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin (40-100%), Med. Prakt. für Allgemeine Innere Medizin (40-100%)
Gossau
Gesundheitszentrum Kaergel GmbH
09.07.2025

Alle Jobs ansehen >


Perspektive für das System – und den Arztberuf

Mehr Geld allein reicht nicht. Es braucht gezielte Reformen, die mit den Investitionen einhergehen. Dazu gehören ein Ausbau der ambulanten Versorgung, mehr Flexibilität in der Arbeitsorganisation und eine Modernisierung der Infrastruktur. Doch die Grundlage bleibt die ausreichende Finanzierung.

Für Dich als Arzt bedeutet das: Wenn es gelingt, Personalengpässe zu beheben, Wartezeiten zu reduzieren und Versorgungsqualität zu sichern, wird Dein Berufsalltag nicht nur effizienter, sondern auch erfüllender. Und letztlich profitiert davon das gesamte Gesundheitssystem – medizinisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.

Fazit

Investitionen in Gesundheit und Pflege sind keine Ausgaben ohne Gegenwert. Im Gegenteil: Sie sind eine Chance, das System zukunftssicher zu machen – und dir als Arzt bessere Rahmenbedingungen zu bieten. Die Studie liefert dafür fundierte Argumente. Jetzt braucht es politischen Willen – und kluge Entscheidungen.

Mehr zum Thema

Gesundheitsausgaben 2023 Stark Gestiegen
News
Gesundheitsausgaben 2023 stark gestiegen
13.02.2025
Weiterlesen
Gesundheitsausgaben Deutliche Unterschiede In Den Bundesländern AT
Finanzen
Gesundheitsausgaben: Deutliche Unterschiede in den Bundesländern
01.05.2024
Weiterlesen
Ärzte In Niederlassung Wer Verdient Am Besten
Gehalt
Ärzte mit Ordination: Wer verdient am besten?
23.01.2025
Weiterlesen
Redaktion
Sebastian Ofer
Sebastian Ofer
Chefredakteur
Veröffentlicht am: 09.07.2025
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • News
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Fachärzt*in für Gastroenterologie und Hepatologie mit Schwerpunkt Endoskopie im Gesundheitszentrum Favoriten
Wien
Facharzt:Fachärztin für Anästhesie, Orthopädie und Traumatologie oder Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Schmerzmedizin
Wien
Institutsleitung für Nuklearmedizin (m/w/d)
Lienz
Kaderärztin / Kaderarzt Neuropädiatrie 60 - 100%
Chur
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.at
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Leitender Arzt / Primararzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen