/www.praktischarzt.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.at
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt / Primararzt
      • Ärztestellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Honorarverhandlungen 2025

Honorarverhandlungen 2025: Ärztekammer beklagt Stillstand

Honorarverhandlungen 2025
Zuletzt aktualisiert: 24.02.2025
Themen: News
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Die Wiener Ärztekammer zeigt sich unzufrieden mit den Honorarverhandlungen 2025: Da es den Gesundheitskassen an Budget fehlt, seien die Verhandlungen praktisch zum Stillstand gekommen, kritisiert die Standesvertretung. Die Kassen berichten dagegen von laufenden Gesprächen. So gibt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖKG) an, in Wien gerade die Honorierung von Laborfachärzten auszuhandeln.

Ärztekammer: Verhandlungsstillstand gefährdet die Gesundheitsversorgung

In einer Aussendung vom 16. Jänner 2025 äußert die Wiener Ärztekammer Kritik am bisherigen Verlauf der Honorarverhandlungen mit der ÖKG. In Wien hätte die ÖKG der Standesvertretung bislang noch kein Angebot unterbreitet, in anderen Bundesländern seien bereits erteilte Zusagen für Tariferhöhungen und Honorarabschlüsse sogar zurückgenommen worden. Dieser Stillstand stelle die Gesundheitsversorgung in Österreich in Frage. Faire Honorare und eine Aufwertung der Kassenmedizin seien notwendig, um das solidarische Gesundheitssystem abzusichern und offene Kassenstellen zu besetzen, betont Johannes Steinhart, Präsident der Wiener und der Österreichischen Ärztekammer.

Wie es in der Aussendung weiter heißt, erhöhen hohe finanzielle Aufwendungen für Ordinationsmieten und Personalkosten den Druck auf Kassenärzte. Aktuell sind laut Angaben der Ärztekammer 54 Kassenstellen in Wien unbesetzt. 143 bereits vergebene Kassenstellen beteiligen sich derzeit noch nicht aktiv an der Versorgung, unter anderem aufgrund des schwierigen Gründungsprozesses und teurer, wenig passender Immobilien. Der Mangel an besetzten Kassenstellen führt zu langen Wartezeiten für Patienten.

Arzt Karriere

Karriere als Arzt/Ärztin

Alles für die Arzt-Karriere: Von Tricks zur Bewerbung über Gehaltsinformationen, Weiterbildungen, hilfreichen Infos für Praxisgründer bis zu alternativen Berufsfeldern.

Mehr zu Karriere als Arzt/Ärztin

ÖKG wehrt sich gegen Kritik

Die ÖKG wehrt sich gegen die Kritik. In Wien würden derzeit Verhandlungen über die Honorierung von Laborfachärzten laufen, heißt es. Das Ergebnis dieser Verhandlungen sei abzuwarten, da es einen ganz wesentlichen Faktor für den Honorarabschluss mit der Wiener Ärztekammer darstelle. Gleiches gelte für zurzeit laufende Gespräche über Abrechnungsmodalitäten. Wie die ÖKG zudem mitteilt, hätten die Gremien der Kasse noch in keinem Bundesland einen Honorarabschluss getroffen und daher auch keinen solchen Beschluss zurückgenommen.

Stellenangebote

Oberärztinnen/Oberärzte und Fachärztinnen/Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Klagenfurt am Wörthersee
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
18.11.2025

Allgemeinmediziner:in (m/w/d)
Umhausen
Vivea Hotels
18.11.2025

Assistenzärzt:in für Klinische Pathologie und Molekularpathologie
Graz
LKH Graz II - Standort West
18.11.2025

Fachärztin:Facharzt / Assistenzärztin:Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Treffen
Diakonie de La Tour gemeinnützige Betriebsgesellschaft m.b.H.
18.11.2025

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Radiologie
Schwaz
Bezirkskrankenhaus Schwaz Betriebsgesellschaft m. b. H
18.11.2025

Fachärztinnen und Fachärzte für Orthopädie und Traumatologie
Wolfsberg
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
18.11.2025

Fachärztinnen und Fachärzte für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Wolfsberg
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
18.11.2025

Ärztinnen und Ärzte zur Ausbildung im Sonderfach Innere Medizin in Voll- und Teilzeitbeschäftigung
Laas
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
18.11.2025

Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin in Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigung für die Lymphklinik
Wolfsberg
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
18.11.2025

Fachärzt*in Allgemeine Innere Medizin (m/w/d) 50-100%
Steckborn
Polipraxis Gruppe
18.11.2025

Ärztliche Co-Stellenleitung 80-100% (m/w/d)
Wolhusen
Luzerner Psychiatrie
18.11.2025

Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Innere Medizin und Gastroenterologie und Hepatologie
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
18.11.2025

Stationsärztin*/Stationsarzt*
Wien
Orthopädisches Spital Speising
18.11.2025

Oberärztin/-arzt 60 – 100 % (m/w/d)
St. Gallen
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen
18.11.2025

Fachärzt*in für Neurologie im Gesundheitszentrum Favoriten
Wien
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
17.11.2025

Oberärztin / Oberarzt (80 - 100%) Zentrum für Krisenintervention uns psychotische Erkrankungen
Chur
Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)
17.11.2025

Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)
Eisenstadt
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH
17.11.2025

Ärzt*in oder Fachärzt*in für Allgemeinmedizin im Gesundheitszentrum Steyr
Steyr
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
17.11.2025

Stationsarzt – Allgemeinmediziner bzw. FA für Innere Medizin (m/w/d)
Bad Vigaun
Medizinisches Zentrum Bad Vigaun GmbH & Co KG
17.11.2025

Ärztinnen/Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin
Wolfsberg
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
17.11.2025

Alle Jobs ansehen >


Forderungen an die Politik

Die Ärztekammer Wien geht in ihrer Aussendung nicht nur auf die Honorarverhandlungen 2025 mit der ÖKG ein, sondern stellt auch Forderungen an die Politik. Der Standesvertretung zufolge gibt es entscheidende Hebel, an denen die Regierung ansetzen kann, um die offenen Stellen endlich zu besetzen. So fordert die Ärztekammer, den Einstieg in den Kassenbereich durch flexible Arbeitsmodelle zu erleichtern. Darüber hinaus sollen interdisziplinäre Einzelpraxen ermöglicht werden, Ärzte sollten bei der Suche nach passenden Immobilien für eine Ordination unterstützt werden und es müsse eine Lösung für die „unechte Umsatzsteuerbefreiung“ gefunden werden. Aktuell profitieren Ärzte bei der Anmietung von Ordinationsräumen von steuerlichen Vorteilen. Für Vermieter bedeutet dies allerdings, keine Vorsteuer für die Miete geltend machen zu können, was Ärzte zu unattraktiven Mietern macht.

Mehr zum Thema

Ärztekammer Kassenstellen
News
Ärztekammer: 1.000 neue Kassenstellen gefordert
06.02.2025
Weiterlesen
Ärztekammer Stellt Ideen Für Künftige Regierung Vor
News
Ärztekammer stellt Ideen für künftige Regierung vor
21.08.2024
Weiterlesen
Selbstständigkeit Kassenstelle AT
Praxisgründung
Selbstständigkeit: So kommen Ärzte/-innen an eine Kassenstelle
17.05.2023
Weiterlesen
Redaktion
Sebastian Ofer
Sebastian Ofer
Chefredakteur
Veröffentlicht am: 27.02.2025
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • News
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Oberärztinnen/Oberärzte und Fachärztinnen/Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Klagenfurt am Wörthersee
Allgemeinmediziner:in (m/w/d)
Umhausen
Assistenzärzt:in für Klinische Pathologie und Molekularpathologie
Graz
Fachärztin:Facharzt / Assistenzärztin:Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Treffen
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.at
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Leitender Arzt / Primararzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen