/www.praktischarzt.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.at
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt / Primararzt
      • Ärztestellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Arzt & Karriere Facharztrichtungen in Österreich Herzchirurgie

Herzchirurgie – Karriere und Aufgaben als Herzchirurg

Facharztrichtung Herzchirurgie
Zuletzt aktualisiert: 04.07.2025
Themen: Facharztrichtung
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Die Herzchirurgie verbindet hochpräzise operative Medizin mit intensiver Teamarbeit und ständiger technischer Weiterentwicklung. Der Weg zum Facharzt ist fordernd, bietet jedoch eine klare Struktur und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wer chirurgisches Geschick mit Verantwortung und Innovationsfreude vereinen möchte, findet hier ein Fach mit tiefer medizinischer Relevanz und hoher fachlicher Anerkennung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Herzchirurg?
  2. Was macht ein Herzchirurg?
  3. Wie wird man Herzchirurg?
  4. Für wen ist die Fachrichtung interessant?
  5. Wo kann man als Herzchirurg arbeiten?
  6. Was verdient ein Facharzt für Herzchirurgie?

Was ist ein Herzchirurg?

Fachärzte für Herzchirurgie befassen sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, operativen und konservativen Behandlung sowie der Nachsorge von Erkrankungen, Verletzungen, Fehlbildungen und Folgezuständen des Herzens, der herznahen Gefäße, des Mediastinums und – im Zusammenhang mit herzchirurgischen Eingriffen – auch der Lunge. Dazu gehören unter anderem die Indikationsstellung und Risikoeinschätzung bei Transplantationen, der Einsatz von Kreislaufassistenzsystemen sowie die Anwendung minimalinvasiver Techniken. Herzchirurgen sind damit hochspezialisierte Mediziner an der Schnittstelle zwischen komplexer operativer Medizin, Intensivtherapie und technologischer Innovation.

Was macht ein Herzchirurg? – Tätigkeiten und Zuständigkeitsgebiet

Fachärzte für Herzchirurgie führen operative Eingriffe am Herzen durch, betreuen Patienten vor und nach der Operation und sind Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams. Sie entscheiden über Operationsindikationen, interpretieren bildgebende Verfahren, planen komplexe Eingriffe und begleiten die intensivmedizinische Versorgung. Je nach Klinikstruktur sind auch Forschung und Lehre Bestandteil der Tätigkeit.

Assistenzarzt Und Berufsstart

Assistenzarzt & Berufsstart

Von der Wahl der richtigen Fachrichtung bis zu Tipps zur Bewältigung des Klinikalltags – alles, was Du für einen erfolgreichen Einstieg in die Welt der Medizin benötigst.

Mehr zu Assistenzarzt & Berufsstart

Wie wird man Herzchirurg?

Die Facharztausbildung in Österreich gliedert sich in drei Abschnitte:

  • 9-monatige Basisausbildung
  • 15-monatige Grundausbildung im Sonderfach Chirurgie
  • 48-monatige Schwerpunktausbildung in Herzchirurgie

Nach dem Abschluss des Medizinstudiums und der Eintragung in die Ärzteliste erfolgt der Einstieg in dieses strukturierte Ausbildungssystem. Die Ausbildung findet an anerkannten Ausbildungsstätten statt und schließt mit der Facharztprüfung ab. Der offizielle Titel lautet sodann „Facharzt für Herzchirurgie“. Mehr zur Weiterbildung zum Herzchirurgen hier:

  • Facharztausbildung: Weiterbildung Herzchirurgie

Alles Wichtige zu Facharztrichtungen, Facharztausbildungen und den chirurgischen Sonderfächern in Österreich:

  • Facharztausbildung Übersicht – alle Fachrichtungen
  • Facharztrichtungen – Übersicht
  • Chirurgische Sonderfächer – Überblick
Weiterbildung Und Fortbildung

Weiterbildung & Fortbildung

Entdecken Sie die Bedeutung lebenslangen Lernens in der Medizin. Von Facharztausbildungen über Zusatzqualifikationen bis zu den neuesten Weiterbildungen – alle Infos für Ihre Weiterentwicklung und den Ausbau ihrer Expertise, um den Anforderungen in Ihrem Fachbereich immer einen Schritt voraus zu sein.

Mehr zu Weiterbildung & Fortbildung

Für wen ist die Fachrichtung Herzchirurgie interessant?

Die Herzchirurgie richtet sich an Mediziner mit ausgeprägtem Interesse an operativer Tätigkeit, hoher psychischer und physischer Belastbarkeit sowie Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Wer sich gerne in einem Hightech-Umfeld bewegt, interdisziplinär denkt und Verantwortung in kritischen Situationen übernehmen will, findet in diesem Fach eine langfristig herausfordernde und erfüllende Perspektive.

Herzchirurgie / Thoraxchirurgie Stellenangebote

Fachärztin/Facharzt für Herzchirurgie
Klagenfurt am Wörthersee
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
09.07.2025
Klinisch Praktischen Jahr (KPJ) Herzchirurgie am Uniklinikum Salzburg
Salzburg
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
28.06.2025
Klinisch-praktisches Jahr Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am LKH Feldkirch
Feldkirch
Landeskrankenhaus Feldkirch
19.06.2025
Hygienebeauftragte:r Ärztin:Arzt bzw. Krankenhaushygieniker:in
Feldkirch, V
Vorarlberger Krankenhaus Betriebsgesellschaft m b H
07.07.2025
Alle Herzchirurgie / Thoraxchirurgie Jobs ansehen >

Was verdient ein Facharzt für Herzchirurgie?

Der Lohn von Herzchirurgen richtet sich nach dem jeweiligen Gehaltsschema des Anstellungsträgers. Im öffentlichen Bereich gelten meist die Kollektivverträge der Bundesländer oder Dienstgeber wie die Vinzenz-Gruppe. Das Einkommen steigt mit der Berufserfahrung und zusätzlichen Funktionen wie OP- oder Nachtdiensten. Aufgrund der hohen Spezialisierung zählt die Herzchirurgie zu den besser vergüteten Fachrichtungen im Spitalsbereich.

Für Chirurgen ist die Gehaltsspanne relativ breit und erstreckt sich von 42.700 Euro bis mehr als 300.000 Euro brutto im Jahr. Das Einstiegsgehalt liegt an öffentlichen Spitälern bei rund 50.000 Euro brutto im Jahr. An Uni-Kliniken verdienen Fachärzte zum Einstieg etwa 54.400 Euro brutto, an Ordensspitälern rund 47.600 Euro brutto pro Jahr.

Herzchirurgen verdienen mit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von 94.000 Euro etwas mehr als ihre Kollegen aus den anderen chirurgischen Sonderfächern. Steigen sie zum Chef-Chirurgen auf, ist sogar ein Verdienst von 152.000 Euro brutto im Jahr oder mehr möglich. Diese Angaben berücksichtigen allerdings noch nicht die regionalen Unterschiede. Mehr zum Arzt-Lohn:

  • Arzt Gehalt Österreich
  • Assistenzarzt Gehalt Österreich

Arzt Lohn und Gehalt

Lohn und Gehalt

Alles Wichtige zum Arztgehalt mit Informationen zu Verdienstmöglichkeiten von Ärzten in Spital, Ordination und MVZ sowie mit eigener Niederlassung.

Mehr zu Lohn und Gehalt

Wo kann man als Facharzt für Herzchirurgie arbeiten?

Herzchirurgen sind überwiegend an Universitätskliniken, spezialisierten Herzzentren und Spitälern mit kardiovaskulärem Schwerpunkt tätig. In Österreich gehören dazu etwa das AKH Wien, die Universitätskliniken in Graz, Linz und Innsbruck oder das Herzzentrum Wels-Grieskirchen. Auch Tätigkeiten in der Forschung oder Medizintechnik sind für Herzchirurgen möglich.

Passende Jobs für Herzchirurgen

Passende Stellenangebote in allen Facharztrichtungen gibt es in unserem Stellenportal. Dort findest Du zahlreiche Assistenzarzt Jobs und Facharzt Stellenangebote in Österreich.

Direkt zu den Herzchirurgie Jobs

  • Arzt Stellenangebote Herzchirurgie
  • Assistenzarzt Stellenangebote Herzchirurgie

Mehr Facharztrichtungen

Facharztrichtung Angiologie
Facharztrichtung
Angiologie – Karriere und Aufgaben als Angiologe
28.03.2025
Weiterlesen
Facharztrichtung Rheumatologie Österreich
Facharztrichtung
Rheumatologie – Karriere und Aufgaben als Rheumatologe
19.05.2025
Weiterlesen
Facharztrichtung Nephrologie
Facharztrichtung
Nephrologie – Karriere und Aufgaben als Nierenarzt
09.05.2025
Weiterlesen

Assistenzarzt & Berufsstart

  • Facharztrichtungen in Österreich
  • Berufseinstieg als Arzt: Welcher erste Arbeitgeber ist der richtige?
  • Die perfekte Bewerbung: Tipps und Tricks für Ärzte
  • Berufsstart als Arzt in Österreich
  • Assistenzarzt Gehalt in Österreich
  • Tipps für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung
  • Als Arzt den richtigen Arbeitgeber finden
  • Karriereplanung: Tipps für Ärzte
  • Aufstiegsmöglichkeiten für Ärzte
  • Der richtige Umgang mit Patienten
  • 4 Tipps für ein gutes Zeitmanagement als Arzt
Autor
Dr. med. Susann Stollberg
Ärztin
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Facharztrichtung
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen

Neueste Arztstellen

Herzchirurgie / Thoraxchirurgie Jobs

Fachärztin/Facharzt für Herzchirurgie
Klagenfurt am Wörthersee
Klinisch Praktischen Jahr (KPJ) Herzchirurgie am Uniklinikum Salzburg
Salzburg
Klinisch-praktisches Jahr Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am LKH Feldkirch
Feldkirch
Hygienebeauftragte:r Ärztin:Arzt bzw. Krankenhaushygieniker:in
Feldkirch, V
Alle Herzchirurgie / Thoraxchirurgie Jobs ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.
Vorausschauende Karriereplanung
Assistenzarzt | Wahl des ersten Arbeitgebers
Assistenzarzt Berufsstart | Checkliste

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Herzchirurgie / Thoraxchirurgie Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Herzchirurgie / Thoraxchirurgie Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Herzchirurgie / Thoraxchirurgie Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Herzchirurgie / Thoraxchirurgie Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.at
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Leitender Arzt / Primararzt Jobs

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis