/www.praktischarzt.at
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.at
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Leitender Arzt / Primararzt
      • Ärztestellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Arzt & Karriere Internistische Sonderfächer - Übersicht

Facharztweiterbildungen Innere Medizin – Diese internistischen Sonderfächer gibt es

Internistische Sonderfächer österreich
Zuletzt aktualisiert: 21.02.2025
Themen: Weiterbildungsinfos
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Auf den ersten Blick kann sie verwirrend sein, aber die internistische Facharztausbildung in Österreich folgt einer klar strukturierten und mehrstufigen Weiterbildung. Nach dem Abschluss des Medizinstudiums mit dem Titel Dr. med. univ. kann die eigentliche Facharztausbildung beginnen. Neben Allgemeine Innere Medizin stehen weitere internistische Sonderfächer zur Wahl. Jede dieser Facharztweiterbildung der Inneren Medizin beginnt mit der gemeinsamen 9-monatigen Basisausbildung gefolgt von der Schwerpunkt-Grundausbildung. Nach diesen insgesamt 36 Monaten folgen weitere rund 3 Jahre im gewählten internistischen Sonderfach.

Inhaltsverzeichnis

  1. Struktur und Dauer
  2. Internistische Sonderfächer - Überblick
  3. Mögliche Arbeitgeber

Internistische Sonderfächer – Struktur und Dauer der Weiterbildung

Die Ausbildung zum Internisten erfolgt an anerkannten Lehrkrankenhäusern unter Supervision erfahrener Fachärzte und schließt mit der Facharztprüfung ab. Die Facharztausbildung in der Inneren Medizin dauert mindestens sechs Jahre. Sie gliedert sich in:

  • Basisausbildung (9 Monate): Allgemeine ärztliche Kompetenzen
  • Sonderfach-Grundausbildung (27 Monate): Breite internistische Ausbildung
  • Sonderfach-Schwerpunktausbildung (36 Monate): Vertiefung in spezifischen Bereichen der Inneren Medizin

Die Ausbildung zum Internisten dauert also insgesamt sechs Jahre (72 Monate) und ermöglicht eine Spezialisierung in einem internistischen Sonderfach ab dem 4. Jahr.

Ablauf Facharzt Weiterbildung Internistische Sonderfächer österreich

Internistische Sonderfächer – Diese gibt es

Nach der Sonderfach-Grundausbildung haben angehende Fachärzte die Möglichkeit, entweder das Gebiet Allgemeine Innere Medizin weiter zu vertiefen oder sich auf eines der folgenden internistischen Spezialgebiete zu fokussieren:

  • Innere Medizin und Angiologie
  • Innere Medizin und Endokrinologie und Dialektologie
  • Innere Medizin und Gastroenterologie und Hepatologie
  • Innere Medizin und Hämatologie und internistische Onkologie
  • Innere Medizin und Infektiologie
  • Innere Medizin und Intensivmedizin
  • Innere Medizin und Kardiologie
  • Innere Medizin und Nephrologie
  • Innere Medizin und Pneumologie
  • Innere Medizin und Rheumatologie

Sowohl die Sonderfach Grundausbildung, als auch die Sonderfach Schwerpunktausbildung zielen jeweils auf die drei Kompetenzbereiche „Kenntnisse, Erfahrung und Fertigkeiten“ ab und sind inhaltlich entsprechend gegliedert. Einige dieser Sonderfächer erfordern zusätzlich Rotationen in verwandten Fachgebieten, um eine umfassende Ausbildung sicherzustellen. Mehr dazu unter den oben angegebenen Links.

Weiterbildung Und Fortbildung

Weiterbildung & Fortbildung

Entdecke die Bedeutung lebenslangen Lernens in der Medizin. Von Facharztausbildungen bis zu den neuesten Weiterbildungen zum Ausbau der Expertise.

Mehr zu Weiterbildung & Fortbildung

Innere Medizin Stellenangebote

Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Innere Medizin und Hämatologie und internistische Onkologie
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
30.07.2025
Stationsarzt – Allgemeinmediziner bzw. FA für Innere Medizin (m/w/d)
Bad Vigaun
Medizinisches Zentrum Bad Vigaun GmbH & Co KG
29.07.2025
Begutachtungsärzt:in im Angestelltenverhältnis (m/w/d)
Feldkirch
Sozialversicherung der Selbständigen
29.07.2025
Leiterin/Leiter Pneumologie (a)
4101 Bruderholz
Kantonsspital Baselland
28.07.2025
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin in Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigung für die Lymphklinik
Wolfsberg
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
27.07.2025
Ärztinnen und Ärzte zur Ausbildung im Sonderfach Innere Medizin in Voll- und Teilzeitbeschäftigung
Laas
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
27.07.2025
Arbeitsmediziner*in (Vollzeit oder Teilzeit) für Wien und Umgebung gesucht
Wien
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Floridsdorf-Donaustadt Kranken-, Rettungstransport und soziale Dienste gem. GesmbH
27.07.2025
Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Abteilung für Innere Medizin
Wolfsberg
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
26.07.2025
Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Innere Medizin in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung
Wolfsberg
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
26.07.2025
Hausärztin/Hausarzt ( 40-100%)
Kerns
Hausarztpraxis Kerns
25.07.2025
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin mit Erfahrung in Gastroenterologie und Hepatologie oder Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin/Gastroenterologie und Hepatologie
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
25.07.2025
eine Fachärztin oder einen Facharzt für Innere Medizin für die Funktion als leitende Fachärztin/leitender Facharzt für die Medizinische Aufnahmestation und Notfallaufnahme
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
25.07.2025
Fachärzt*in für Gastroenterologie und Hepatologie mit Schwerpunkt Endoskopie im Gesundheitszentrum Favoriten
Wien
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
24.07.2025
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Dornbirn
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
24.07.2025
Ärztin:Arzt für Erwerbsunfähigkeits-Pensions- Entscheidungen (m/w/d)
Wien
Sozialversicherung der Selbständigen
23.07.2025
Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin (40-100%), Med. Prakt. für Allgemeine Innere Medizin (40-100%)
Gossau
Gesundheitszentrum Kaergel GmbH
23.07.2025
Oberärztin/Oberarzt Gastroenterologie
Bülach
Spital Bülach AG
22.07.2025
Arzt oder Facharzt (m/w/d) im Gesundheitszentrum Linzerheim
Bad Schallerbach
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
22.07.2025
Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Innere Medizin
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
21.07.2025
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin und Hämatologie und internistische Onkologie
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
20.07.2025
Alle Innere Medizin Jobs ansehen >

Mögliche Arbeitgeber

Die Facharztausbildung in der Inneren Medizin bereitet umfassend auf eine Karriere in Klinik, Forschung oder niedergelassener Praxis vor und erfordert eine strukturierte Weiterbildung mit hoher praktischer Relevanz. Internisten arbeiten häufig in:

  • Spitälern (Abteilungen für Innere Medizin, Intensivstationen)
  • Rehabilitationszentren
  • Ambulanzen
  • Wissenschaft und Forschung
Arzt Lohn und Gehalt

Lohn und Gehalt

Alles Wichtige zum Arztgehalt mit Informationen zu Verdienstmöglichkeiten von Ärzten in Spital, Ordination und MVZ sowie mit eigener Niederlassung.

Mehr zu Lohn und Gehalt

Alles Wichtige zu Facharztrichtungen und Facharztausbildungen in Österreich:

  • Überblick aller Facharztrichtungen 
  • Facharztausbildung in Österreich

    Mehr zum Thema Facharztweiterbildung

    Facharzt Allgemeinmedizin Ausbildung AT
    Weiterbildungsinfos
    Facharzt für Allgemeinmedizin: Neue Ausbildung startet 2026
    02.04.2024
    Weiterlesen
    Berufliche Fortbildung Arbeitszeit Oder Freizeit
    Weiterbildungsinfos
    Berufliche Fortbildung: Arbeitszeit oder Freizeit?
    18.08.2024
    Weiterlesen
    Facharzt Ausbildung Radiologe
    Facharztweiterbildung
    Facharztausbildung: Weiterbildung Radiologie
    31.07.2021
    Weiterlesen

    Facharztausbildung im Überblick

    • Facharztausbildungen im Überblick
    • Angiologie
    • Endokrinologie & Diabetologie
    • Gastroenterologie
    • Hämatologie & Onkologie
    • Infektiologie
    • Innere Medizin
    • Intensivmedizin
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Pneumologie
    • Rheumatologie
    Autor
    Dr. med. Susann Stollberg
    Ärztin
    Artikel teilen
    Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

    Themen

    • Weiterbildungsinfos
    • Weniger anzeigen
    Mehr anzeigen

    Neueste Arztstellen

    Innere Medizin Jobs

    Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Innere Medizin und Hämatologie und internistische Onkologie
    Villach
    Stationsarzt – Allgemeinmediziner bzw. FA für Innere Medizin (m/w/d)
    Bad Vigaun
    Begutachtungsärzt:in im Angestelltenverhältnis (m/w/d)
    Feldkirch
    Leiterin/Leiter Pneumologie (a)
    4101 Bruderholz
    Alle Innere Medizin Jobs ansehen >>

    Registrierung Newsletter

    Newsletter abonnieren

    Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

    Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
    Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

    E-Mail-Adresse bestätigen

    Whitepaper

    Whitepaper & Tools

    Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.
    Perfekt durch die Weiterbildung
    Ärztliche Weiterbildung: Klinik vs. Ambulanz
    Das ärztliche Logbuch

    Arzt Jobs

    Arzt Stellenangebote

    Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
    Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin Stellenangebote
    Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
    Facharzt/-ärztin Innere Medizin Stellenangebote
    Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
    Oberarzt/ärztin Innere Medizin Stellenangebote
    Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
    Chefarzt/ärztin Innere Medizin Stellenangebote
    Alle Arztstellen ansehen >>

    Jobs per Mail erhalten

    Jobs per Mail erhalten

    Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

    Jetzt aktivieren

    Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

     
    footer_logo
    • +49 621 180 64 150
    • kontakt@praktischarzt.at
    Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    Jobsucher
    • Arzt Karriere
    • Medizinstudium
    Direktsuche
    • Assistenzarzt Jobs
    • Facharzt Jobs
    • Oberarzt Jobs
    • Leitender Arzt / Primararzt Jobs

    © 2025 praktischArzt
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Gender-Hinweis